• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Fehlersuche mit Mainboard und Netzteil

Loam

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2007
Beiträge
126
Hi,

ich hoffe, ich bin im richtigen Forum gelandet.

Eben wollte ich jemandem mein Netzteil vermachen. LC6550 550W, angeschlossen an sein Mainboard mit CPU und Kühler aber ohne RAM drauf. Gehäusefront an den PWR-Pin vom Mainboard angeschlossen und angestellt. Das Netzteil lief nicht, der CPU Lüfter zuckte nur kurz auf, es war also Saft da. Erstes fazit, Netzteil geht nicht. Als ich später selbst getestet hatte, habe ich das Netzteil überbrückt nach Anleitung, aber ohne Mainboard etc.:

http://www.libe.net/themen/PC-Netzteil-testen.php

...und siehe da, der Lüfter lief ohne Probleme. Auch als ich das NT damals ausgebaut hatte, war es heil und hat nie Probleme gemacht. Liegt es nun am Mainboard? Das Netzteil war mit dem 20-poligen Stromstecker an das Mainboard angeschlossen und auch der Stromstecker für die CPU steckte. Die Gehäusefront am PWR-Pin vom Mainboard. Leider weiss ich nicht, welches Mainboard und CPU ich hier vor mir hatte.

Habt Ihr ne Idee wo der Fehler liegen kann? Ich hätte das Ding so gerne verkauft und heil scheint es ja zu sein :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohne RAM gehts nicht, das es läuft? Kannst Du das sicher sagen? Weil dann würde ich den Käufer noch mal ansprechen, nur müsste es sicher sein, das ohne nichts läuft, denn er muss extra herkommen mit Auto und PC-Zeugs.
 
Das Netzteil müsste auch ohne RAM laufen. (Netzteillüfter drehen)
Lüfter CPU usw. gehen an, und das Board piepst weil kein RAM eingebaut ist( wenn Speaker angeschlossen)

Wenn also nicht mal das Netzteil angeht,
Ist entweder das Netzteil hin!
Oder es entsteht ein Kurzschluss.
Möglich durch:
ATX 20/24 nicht richtig gesteckt( einzelne Pins im Stecker sitzen nicht richtig oder sind verbogen.)
Den 4 Pin (vom ATX 20 bis 24 ist 4 Pin) fälschlicher Weise auf den 4 Pin 12V CPU Anschluss gesteckt.
Bord hat irgendwie kontakt mit Gehäuse, Schraube unter Board gefallen, Pins unter Board falsch, Kühlerhalterung berührt den Boden usw. usw. usw.
 
ok, wenn es ohne RAM laufen würde, ist das NT mit dem Mainboard nicht kompatibel, denn laut Käufer läuft das Board und das NT habe ich - wie beschrieben - auch getestet und es läuft. Ein Problem mit den Pins/Anschlüssen kann man natürlich auch nicht ausschliessen. Danke für Deine Antwort, mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh