Fehlersuche: Board startet nicht?

Fr0stbeule

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2006
Beiträge
1.600
Hallo zusammen,

bitte helft mir, mein Gigabyte G33-DS3R Rev. 1.0 will nicht starten.

Verbaut bzw. angestöpselt sind:
1x Amacrox 400W Netzteil passiv gekühlt
1x 120er Scythe S-Flex 800 als CPU-Kühler
2x 1 GB G.Skill F2-80000_CL5D-4GBPQ CL 5-5-5-15 2.0-2.1V (auf Bank 1 und 3)
1x CPU Intel Q6700
1x 80 GB IDE HDD

Woran könnte es liegen? Bitte helft mir suchen...

Versucht habe ich bisher (leider erfolglos):
- den 2-pin Powerstecker spiegelverkehrt draufgesteckt
- die RAMs auf Bank 2 und 4 umzustecken
- Clear CMOS per Jumper
- an den Kabeln gerüttelt um Wackelkontakte auszuschließen
- CPU aus Sockel genommen und ausgepustet bzw. Kontakte auf Partikel geprüft

Wenn ich ca. 20x versuche den PC per Power-Button des Gehäuses einzuschalten, laufen ganz kurz die Lüfter an.

Wie sind Eure Erfahrungen bei der C2D-Prozessorfamilie: Gibt es BIOS-Versionen, welche sich strikt weigern mit bestimmten CPU-Ids zu booten (weil sie VCore, Multi und FSB nicht kennen)?

Wie bekomme ich die Kiste nur zum laufen? BIOS-Update mit Zweit-CPU??? :hwluxx::confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo zusammen,

bitte helft mir, mein Gigabyte G33-DS3R Rev. 1.0 will nicht starten.

Verbaut bzw. angestöpselt sind:
1x Amacrox 400W Netzteil passiv gekühlt
1x 120er Scythe S-Flex 800 als CPU-Kühler
2x 1 GB G.Skill F2-80000_CL5D-4GBPQ CL 5-5-5-15 2.0-2.1V (auf Bank 1 und 3)
1x CPU Intel Q6700
1x 80 GB IDE HDD

Woran könnte es liegen? Bitte helft mir suchen...

Versucht habe ich bisher (leider erfolglos):
- den 2-pin Powerstecker spiegelverkehrt draufgesteckt
- die RAMs auf Bank 2 und 4 umzustecken
- Clear CMOS per Jumper
- an den Kabeln gerüttelt um Wackelkontakte auszuschließen
- CPU aus Sockel genommen und ausgepustet bzw. Kontakte auf Partikel geprüft

Wenn ich ca. 20x versuche den PC per Power-Button des Gehäuses einzuschalten, laufen ganz kurz die Lüfter an.

Wie sind Eure Erfahrungen bei der C2D-Prozessorfamilie: Gibt es BIOS-Versionen, welche sich strikt weigern mit bestimmten CPU-Ids zu booten (weil sie VCore, Multi und FSB nicht kennen)?

Wie bekomme ich die Kiste nur zum laufen? BIOS-Update mit Zweit-CPU??? :hwluxx::confused:

Hört sich stark nach nem defekten NT an!
Probier mal, die Power SW Pins mitm Schraubendreher zu überbrücken.
Wenn es das NT nicht sein kann, weil du es vorhher schon im anderen System hast gebraucht, dann ist das Mainboard hin.

Alex
 
Schon mal mit einem Riegel versucht ??

Gruss.

Bei kaputtem ram laufen aber wenigstens die Lüfter auf 100% aber die kista mach ja garnichts!
Ansonsten zieh mal graka und speicher raus und mach mal an, die lüfter müssten dann auf 100% drehen.


alex
 
Hat alles bisher nichts gebracht. Ich habe mir einen Q6600 G0 bestellt und werde versuchen mit diesem zu Booten. Falls die Kiste dann startet, ist entweder die CPU hin oder das BIOS wollte nicht mit meinem Q6700, weil zu alt. Falls sie dann immer noch nicht startet, wird wohl der Board-Tausch notwendig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt definitiv am Netzteil, das Board funktioniert nicht mit dem 400W passiv, obwohl das ja mehr als genug Power liefern müsste.
 
War nicht das Brett.

Das Amacrox Calmer 400W passiv Netzteil ist "nur" ATX 2.0 konform.

Es lieferte irgendwo nicht ausreichend Power, es war definitiv nicht kaputt.

Kaum habe ich ein anderes Netzteil reingebaut, funktionierte alles einwandfrei.

Schade, das Passiv-Netzteil war echt super. Adieu... 8[
 
Kann gut sein das eine 5volt schiene gefehlt hat. Habe öfters mal alte nt 20polig wo dann das graue kabel 5v fehlt.
Normal gehen die schon die atx 2.0 aber halt nicht jedes.
Hatte das denn schon 20+4 bzw. oder musstest du auf adapter ans board?
Und der atx war nur 4er oder? Weil ist sowieso besser den atx komplett mit 8er zu belegen. Vorallem bei nem quad. Selbst bei dualcore ist es ratsam auch wenn der cpu mit atx 4er auskommt aber im handbuch wird darauf ausdrücklich hingewiesen den atx stecker auf dem board für die cpu mit dem 8 (2x4er) poligen stecker vom netzteil zu belegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh