Fehler beim Synchronisieren des RAID 1

mastertulle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2008
Beiträge
149
Hallo liebe Luxxer,

habe ein riesen Problem:
Mein VIA-RAID schreibt bei 52 % des Synchronisierungsvorgangs einen Fehler.

Folgendes durchgeführt:
1. Beide Platten im BIOS als SATA gestellt.
2. Server 2003 EE installiert auf erste Platte
3. RAID Treiber installiert
3.1 Im Bois auf RAID umgestelt
4. System neu gestartet
5. Per VIA RAID Manager RAID 1 erstellt
5.1 Platten (Qelldisk und Spiegeldisk) zugewiesen
6. Synchronisierung gestartet

Und dann bei ca 52 % und immer 38 min Restzeit, bricht er die Synchronisierung ab mit Error-Meldung.

Ich musste diesen Weg der Installation gehen, da Server 2003 keine RAID-Treiber hat und es keine
Möglichkeit gab per Diskette etc. dies vorher einzurichten.

Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Danke und mit besten Grüßen Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

also ich bin grad am Prüfen der Spiegel-Platte.
Wenns durch ist, kann ich genaueres sagen.
Kann ein defekter Sektor so etwas verhindern?

Vielen Dank:)
 
Smartwerte sind OK.
Chkdsk und Scandisk Werte auch.

Ich weiß nicht weiter... :(
 
Du könntest jetzt noch mit einer Linux Live-CD und dd(_rescue) eine 1:1 Kopie von der ersten HDD machen (falls da ein Problem auftritt, sind die SMART-Werte nicht vertrauenswürdig) und dann ein Raid1 mit der zweiten HDD versuchen über die Software zu initialisieren. Ein anderes Problem könnte noch ein schlechtes Netzteil sein, was aber meistens eher als Problem auftritt und bei nur zwei HDDs unwahrscheinlich ist.

Im übrigen hat Windows 2003 Support für Software-Raid. Du musst die Datenträger nur dynamisch partitioniert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich musste diesen Weg der Installation gehen, da Server 2003 keine RAID-Treiber hat und es keine Möglichkeit gab per Diskette etc. dies vorher einzurichten.

Dafür gibt es die Möglichkeit die Treiber in die Installations-CD zu integrieren, z.B. mit nlite
und wenn du schon dabei bist, kannst du auch gleich das aktuelle Servicepack integrieren - spart 'ne menge Zeit :)

Es wäre auch gut zu wissen, wie denn die Fehlermeldung lautet, meine Glaskugel ist nämlich in Reparatur:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh