Fehler bei Festplattenerkennung (WD1000BB wird als SCSI erkannt)

st_schroeder

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2007
Beiträge
2
Hallo!

Wie es der Titel schon sagt hab ich ein Problem mit meiner alten WD1000BB.

Das gute Stück läuft schon einige Zeit bei mir; nach Umstellung auf eine neues System wurde die Platte allersings ausgemustert und lag im Schrank.


Nun hab ich mir ein externes Festplattengehäuse zugelegt, aber auf einmal geht mit der WD nichts mehr!



Oke, Platte in meinen aktuellen Rechner an den IDE-Port gehangen...

Also, der Controller ist ein JMB36X.

Der sucht, wenn ich nur die WD1000BB dran hab, am anfang um einiges länger als bei anderen IDE-Geräten, findet dann aber nach ein paar Sekunden die Festplatte und zeigt sie auch richtig an.

Nun kommt das kuriose: Windows XP (Pro, SP2) ziegt mir die Platte als SCSI-Platte an! Somit komme ich auch nicht mit entsprechenden WD-Tools an die PLatte, geschweigedenn lassen sich die SMART-Werte ermitteln.


Meine vermutung ist, das da etwas mit der firmware der PLatte nicht stimmt.

Aber wie bekomme ich denn eine neue firmware auf die festplatte, wenn sie als scsi erkannt wird und die WD-Tools nichts mit ihr anfangen können?!



Im Windows kann ich übrigens normal mit der PLatte arbeiten, als wäre sie ganz normal erkannt. USB-Chips und diverse adapter beißen sich aber die Zähne aus... auch alte Mainboards versuche nur lange, irgendwas zu erkennnen, jedoch ohne erfolg...


also, ich bin über jeden Ratschlag sehr dankbar!


DANKE!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit der Firmware Deiner Platte ist alles in Ordnung.
Die Erkennung der Platte als SCSI-Device liegt am Treiber des JMB36X-Controllers. Läuft der Controller zufällig im Raid-Mode (Einstellung im BIOS)?
 
Externe Controller auf dem Board (meistens am PCI-Bus angebunden) werden eigentlich immer als SCSI Devices erkannt...
 
Auf meinem P5WDH erkennt Windows den JMB36X, der übrigens ein PCI Express-Controller ist, je nach BIOS-Einstellung als IDE-Controller oder als SCSI-Controller (AHCI, RAID).
 
hm, also wenn das normal ist, wieso erkennt dann nur noch der controller die festplatte und sonst gar kein gerät mehr???


und wie soll ich denn so z.B. an die smart-werte kommen? die lassen sich nicht auslesen; und wie gesagt, die WD-tools erkennen die platte gar nicht als WD-platte an!



und nein, kein raid-modus ist an....
und nochmal nein, der chip ist als IDE-controller eingestellt und erkannt.

außerdem wird JEDE andere plate, die ich hier hab, ganz normal als IDE-gerät erkannt!


wie gesagt, ich wollte ja ne externe platte raus machen... aber mit den chips geht da GAR nichts; weder mit nem NEC-chip noch mit einem JM-chipchen... nulll :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh