Fehler bei Asus Pro 79ID Displaybeleuchtung

xdrjanx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2014
Beiträge
4
Hallo,

ich benötige bitte Unterstützung von Euch. Ich habe an einem Asus Pro79ID da Display getauscht. Seitdem hat das Notebook einen sehr komischen Fehler, bei dem ich nicht weiter komme.

Schaltet man das Notebook an, funktioniert das Gerät zuerst einwandfrei. Bios, Asus Logo, Windows-Symbol. Sobald das Gerät nun auf den Grafikmodus umschaltet (kurz vor Benutzeranmeldung) geht die Displaybeleuchtung aus. Das Bild ist noch da, aber halt ohne Licht.

Startet man im abgesicherten Modus oder bootet mit einem Knoppix, geht es einwandfrei. Auch die Anzeige über HDMI an einen TV funktioniert.

Was habe ich schon probiert:
- Display noch mal aus/eingebaut
- Windows neu installiert
- aktuellen Grafiktreiber geladen
- BIOS Reset
- BIOS Update
- BIOS Batterie entnommen

Hat jemand noch Ideen, was ich probieren kann oder im Idealfall sogar schon ne Lösung parat?

Danke und Grüße Jan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
banales am anfang:

passiert was wenn du mit der tastatur die heilligkeit regulierst ? also FN + [die entsprechenden F-Tasten]

(meist ist da so eine "leere" und eine "volle" sonne als symbol abgebildet)

bzw. oftmals gibt es auch eine derartige Tastenkombination (FN + F xy) für das ausschalten der Hintergrundbeleuchtung, passiert da was ?

gibt es extra treiber für die hotkeys auf der asus-seite ?

edith: find nix auf der asus seite, schau mal bitte was du genau für ein modell hast:

http://www.asus.com/de/support/Article/565/

übrigens, in 3 verschiedenen foren zu posten find ich persönlich nich so pralle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
danke für Deine Antwort. Durch die FN Tasten ändert sich nichts. Das Modell ist wie oben beschrieben "Pro79ID", damit finde ich auf der Asus Support Seite auch entsprechende Treiber, etc. Es gibt ein Programm, dass diese Funktionstasten steuert. Ich werde nachher mal probieren dieses zu deinstallieren bzw neu zu installieren.

Warum es verkehrt sein soll an mehreren Plätzen nach Lösungen/Hilfe zu suchen, verstehe ich nicht. So erreicht meine Frage mehr Menschen, die evtl Ideen haben. Wozu gibt es denn sonst diese vielen Plattformen, die sich mit den selben/ähnlichen Themen beschäftigen? Ich spreche ja dadurch niemandem seine Kompetenz ab oder ähnliches ...

Grüße Jan
 
Hi,

Ich habe heute herausgefunden, dass es ohne Grafikkartentreiber funktioniert. Allerdings auch nur solange, bis ich die FN Taste zum Helligkeit regeln drücke. Rein theoretisch wäre es kein Problem, das Gerät so zu nutzen. Jedoch ist so der HDMI Ausgang ohne Funktion und ich erwarte Probleme im Betrieb, sobald kleinste Grafikaufgaben zu erledigen sind.

Ich habe mehrere Original Nvidia Treiber und auch einen Omega-Treiber probiert. Bei allen ist nach dem Neustart die Displaybeleuchtung direkt aus.

Ich vermute aktuell einen Defekt am Board/Grafikprozessor (Gerät war gestürzt, deswegen auch das neue Display) oder einen Defekt am Display. Den Defekt am Display mag ich aber eher nach hinten stellen. Die LEDs gehen ja und funktionieren auch nur so, wie sie angesteuert werden.

Grüße Jan
 
Hast Du die Grafiktreiber ausprobiert, die Asus anbietet? Es könnte durchaus sein, dass Du die Probleme nur mit den Original-Nvidia-Treibern bekommst, weil Du eine modifizierte Version von Asus brauchst...
 
Hallo,
ja, den hatte ich als erstes Probiert. Anschließend dann noch einen aktuellen von Nvidia und den Omega Treiber.

Grüße Jan
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh