• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

fehlende HDD unter Win ME

Dende

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2006
Beiträge
142
Ort
Berlin
hey leutz

hab bei meinem vadder jetzt windoof ME draufgespielt.
er hat 2 platten drin... eine 4GB wo das BS drauf is und eine 80GB zum speichern von daten. nun hab ich schon gehört, dass win ME solch "große" platten nicht unterstützt... wie kann ich nun aber die platte anzeigen?
wär euch sehr verbunden wenn ihr schnell antwortet! danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

was war denn vorher für ein OS druff, wenn es XP, 2000 oder NT war, dann könnte ich mir vorstellen, dass die Festplatte als NTFS formatiert ist.

Das Problem ist, das Windows ME kein NTFS unterstützt.
Dazu müsstest du dann der Partition ein anderes Dateisystem geben, wie das funktioniert hatten wir schon ein paar mal, das solltest du mit der Suchfunktion finden.

Sonst bitte mal gucken, ob das Gerät überhaupt im Gerätemanager angezeigt wird ;)

mfg
 
jo, da war XP druff... dass kann sein, dass die im NTFS formatiert wurde!
 
Ist egal, in was die formatiert wurde, die Platte müsste dennoch im Arbeitsplatz auftauchen. Windows würde lediglich meckern, dass die Platte nicht lesbar ist und ob sie denn formatiert werden solle.
 
eine 4GB wo das BS drauf is und eine 80GB zum speichern von daten. nun hab ich schon gehört, dass win ME solch "große" platten nicht unterstützt...
Windows ME unterstützt Festplatten mit bis zu 137,4 GB. Also die 80 GB Festplatte kann problemlos verwaltet werden.

Wenn die Platte tatsächlich als Dateisystem NTFS nutzt, musst du entweder die Partitionen mit einem Partitionierer, wie Partition Magic oder Partition Expert, in FAT32 Partitionen umwandeln oder, sofern keine wichtigen Daten drauf sind, die vorhandenen NTFS Partitionen mit FDISK oder XFdisk löschen und neue FAT32 Partitionen erstellen und formatieren.
 
@ElGrande-CG

Nein sollte sie nicht, wenn dann im Gerätemanager!

@Madnex

Ich würde von Partionmagic abraten, damit hatte ich viele Probleme!
Wenn dann lieber den Disk Direktor von Acronis...
 
@QGel
Ja, ich mag Partition Magic auch nicht. Ich habe es nur erwähnt, da es sehr bekannt ist und zu dieser Kategorie gehört.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh