[Kaufberatung] Feedback für Zusammenstellung - Allround-PC 500-600€

Th0mmy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2007
Beiträge
145
Hallo,

ich möchte gern meinen PC aufrüsten und habe mir folgende Komponenten zusammengestellt.

Ich lege vor allem auch wert auf möglichst leise Teile ohne das Budget aus den Augen zu lassen.

Ich frage mich vor allem, ob das Netzteil ausreichend ist oder ein Größeres notwendig ist?

Danke für Euer Feedback!


  • CPU:Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
  • CPU-Kühler: Scythe Ninja 3 Rev. B
  • Grafikkarte: Gainward GeForce GTX 560 Phantom, 1GB GDDR5, VGA, DVI, HDMI (2227)
  • Netzteil: be quiet! Pure Power CM 430W ATX 2.3 (L8-CM-430W/BN180)
  • Mainboard: ASUS P8H67 Rev 3.0, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist nicht ganz stimmig, da du den I5 2500K in Verbindung mit einem H67 Board gewählt hast.
Willst du übertakten?
Wenn ja solltest du zu einem P67/Z68 Board greifen.
 
Nein, übertakten möchte ich nicht.

Was passt denn nicht mit dem Mainboard? Sowohl Prozessor als auch Mainboad sind doch Sockel 1155?
 
Also natürlich funktioniert beides zusammen.
Nur der I5 2500K eigent sich bestens zum Übertakten und das klappt halt nur in Verbindung mit einem P67/Z68 Board.
Da du nicht übertakten möchtest, könntest du das Board nehmen in Verbindung mit einem I5 2400(nicht zum Übertakten geeignet).
 
Preis: 582,07 ||| alles zu ordern bei www.mindfactory.de

1 x ASUS ENGTX560 Ti 448 DCII/2DI/1GD5, GeForce GTX 560 Ti 448 Cores, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CRI0-X0UAY0BZ) 248,65 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS P8H61-M LE/USB3 Rev 3.0, H61 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBF66-G0EAY00Z) 57,07 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (84000000029) 30,18 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed (BX80623I52400) 166,78 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3 51,84 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT) 27,55 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
 
ich denk mir immer auch wenn nicht übertaktet wird dann trotzdem den 2500K wegen Werterhalt :) und man sollte niemals nie sagen

selbst mit dem H61 sollte man den Multi auf Turbo Niveau einstellen können und noch paar Mhz aufn BCLK sind auch 500Mhz :d
 
Reicht denn bei der Config mit einem i5-2400 das 430-Watt Netzteil?

Es sollen noch 3 Gehäuselüfter und ein DVD-Brenner angeschlossen werden.
 
Ja, das sollte reichen, nachdem du kein Übertakten vor hast.
Ich würde dir aber dennoch empfehlen, auf ein Bequiet der E9 Serie zu wechseln - diese sind effizienter und bieten vor allem 5 Jahre Garantie.
Aber das L8 ist auch ein sehr gutes Netzteil und kann bedenkenlos gekauft werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das bringt ausreichend leistung.
 
So, habe das System inzwischen zusammengesetzt.

Leider macht die Grafikkarte Probleme - lt. BIOS Beepcodes. Test in Alternativsystem bringt die gleiche Fehlermeldung (dort ist ein 450W-Netzteil verbaut).

Kann das an mangelnder Stromversorgung liegen? Ich vermute eher einen Defekt der Grafikkarte.
 
Ganz sicher, daß alle Stromkabel angeschlossen sind ? (beide für die GraKa ?)
 
Ja, ich habe über ein Y-Kabel das Netzteil mit den beiden Stromanschlüssen der Grafikkarte verbunden.
 
warum über ein y-kabel, das Netzteil hat doch PCIe-Stecker?! Was für ein Netzteil hast du denn jetzt überhaupt genommen?
 
Da ist wohl was billige(re)s in den Warenkorb gewandert...

Edit: nö, doch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dasbe quiet! Pure Power CM 430W genommen.

Dem lag nur das eine PCI-E Y-Kabel bei.

Bekommt die Graka über den einen Anschluss vom Netzteil evtl zuwenig Strom?
 
Sicher, du musst beide anschließen, sind doch zwei da.
PCIe 1
PCIe 2

=2 ^^

Edit: mmh, laut Bewertung auf Geizhals sind die zwei PCIe Stecker an einem Strang. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Läufts nun? (Vermutlich ja und darum zockt er jetzt schon.)
 
Große Neugier ;)

Ich bin leider gerade eben erst zum Testen gekommen.

Funktioniert hat es leider nicht. Ich gehe daher von einem Defekt der Grafikkarte aus.

Danke für Eure Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh