Tyr0
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.03.2012
- Beiträge
- 98
Hallo zusammen,
bisher war ich nur aufmerksamer Leser des Forums aber am Wochenende wurde ich gebeten mich nach einem neuen Office/Internet-PC umzugucken. Als Referenz wurde mir der neue Medion-PC für 499 Euro mit auf den Weg gegeben. Die Ausstattung des guten Stücks (ohne PR-Ausdrücke) wäre:
Core i5 2320
GT530 Grafik mit DVI-, HDMI- und VGA-Ausgang
4 GB RAM
1 TB HDD
WLAN
USB 3.0
DVD-Brenner
Tastatur + Maus
Das alte System ist ein in die Jahre gekommener Medion-PC mit Vista (32-Bit) und besteht aus einer DualCore CPU, 2 GB RAM, einer 320 oder 500 GB HDD, WLAN und dem eingebauten Brenner.
Auf dem PC sollen vor allem Office- und Internet-Anwendungen laufen. Software zur Videobearbeitung ist zwar auch installiert, wird jedoch sehr selten benutzt weswegen ich da kein Hauptaugenmerk drauf gelegt habe. Der PC muss via WLAN angebunden werden.
Mein erster Anlauf sieht folgendermaßen aus:
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)
Die Crucial als Systemfestplatte sollte ein guter Anfang sein.
1 x Intel Core i5-2500, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500)
Von der Rechenleistung sicherlich völlig ausreichend, wenn nicht sogar überdimensioniert. Wichtig ist mir den i5 auch als Grafikkarte zu nutzen um so einige Euro zu sparen. Boxed Variante habe ich genommen da diese 2 Euro günstiger war als die Tray
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (KVR1333D3S8N9K4/8G)
8 GB RAM sollte für die nächsten Jahre reichen.
1 x MSI PH61A-P35, H61 (B3) (dual PC3-10667U DDR3)
Bei der Wahl des Mainboard habe ich mich etwas schwer getan. Ich habe ein Board gesucht mit UEFI, onboard Sound (gibt es noch welche ohne?) und Anschlüssen für den Monitor (mindestens DVI, HDMI wäre schön) was auch einigermaßen günstig ist. Für Alternativen bin ich offen. Onboard WLAN ist kein muss an dieser Stelle, wenn ein anderes Board WLAN mitbringen würde, wäre eine externe Antenne schön da stellenweise der Empfang schlecht ist.
1 x LG Electronics GH22NS70, SATA, bulk
Günstiger DVD-Brenner. Nicht mehr, nicht weniger.
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCMG-2100)
Mit dem sollte der Boxed-Lüfter rausfliegen können.
1 x Thermaltake V4 Black Edition (VM30001W2Z)
Günstiges Gehäuse ohne viel Schnickschnack dafür mit 2,5" Einbaurahmen.
1 x be quiet! Pure Power 430W ATX 2.3 (L7-430W/BN105)
Kein billiges NoName-Netzteil. Bei der Auswahl habe ich auf die Marke geachtet und etwas auf den Preis geschielt.
optional:
1 x Belkin Wireless N, 300Mbps (MIMO), USB 2.0 (F5D8053)
Unter Vista lauffähige PCI-Karte wäre zwar vorhanden, ich würde mir aber trotzdem gerne eine externe USB-Karte besorgen.
1 x Western Digital Caviar Blue 1000GB, 32MB Cache, SATA II (WD10EALS)
USB-Platte ist vorhanden, ich würde jedoch gerne eine interne Platte als Datengrab verwenden um da die eigenen Dateien zu speichern.
627,75 Euro (komplett)
538,74 Euro (Sparvariante)
499,00 Euro (Referenzpreis)
Beides noch zzgl. Versand
Alles in allem hoffe ich, dass ich einen brauchbaren Vorschlag erstellt habe. Ich bin auf Euer Feedback gespannt.
Viele Grüße
Tyr0
bisher war ich nur aufmerksamer Leser des Forums aber am Wochenende wurde ich gebeten mich nach einem neuen Office/Internet-PC umzugucken. Als Referenz wurde mir der neue Medion-PC für 499 Euro mit auf den Weg gegeben. Die Ausstattung des guten Stücks (ohne PR-Ausdrücke) wäre:
Core i5 2320
GT530 Grafik mit DVI-, HDMI- und VGA-Ausgang
4 GB RAM
1 TB HDD
WLAN
USB 3.0
DVD-Brenner
Tastatur + Maus
Das alte System ist ein in die Jahre gekommener Medion-PC mit Vista (32-Bit) und besteht aus einer DualCore CPU, 2 GB RAM, einer 320 oder 500 GB HDD, WLAN und dem eingebauten Brenner.
Auf dem PC sollen vor allem Office- und Internet-Anwendungen laufen. Software zur Videobearbeitung ist zwar auch installiert, wird jedoch sehr selten benutzt weswegen ich da kein Hauptaugenmerk drauf gelegt habe. Der PC muss via WLAN angebunden werden.
Mein erster Anlauf sieht folgendermaßen aus:
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)
Die Crucial als Systemfestplatte sollte ein guter Anfang sein.
1 x Intel Core i5-2500, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500)
Von der Rechenleistung sicherlich völlig ausreichend, wenn nicht sogar überdimensioniert. Wichtig ist mir den i5 auch als Grafikkarte zu nutzen um so einige Euro zu sparen. Boxed Variante habe ich genommen da diese 2 Euro günstiger war als die Tray

1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (KVR1333D3S8N9K4/8G)
8 GB RAM sollte für die nächsten Jahre reichen.
1 x MSI PH61A-P35, H61 (B3) (dual PC3-10667U DDR3)
Bei der Wahl des Mainboard habe ich mich etwas schwer getan. Ich habe ein Board gesucht mit UEFI, onboard Sound (gibt es noch welche ohne?) und Anschlüssen für den Monitor (mindestens DVI, HDMI wäre schön) was auch einigermaßen günstig ist. Für Alternativen bin ich offen. Onboard WLAN ist kein muss an dieser Stelle, wenn ein anderes Board WLAN mitbringen würde, wäre eine externe Antenne schön da stellenweise der Empfang schlecht ist.
1 x LG Electronics GH22NS70, SATA, bulk
Günstiger DVD-Brenner. Nicht mehr, nicht weniger.
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCMG-2100)
Mit dem sollte der Boxed-Lüfter rausfliegen können.
1 x Thermaltake V4 Black Edition (VM30001W2Z)
Günstiges Gehäuse ohne viel Schnickschnack dafür mit 2,5" Einbaurahmen.
1 x be quiet! Pure Power 430W ATX 2.3 (L7-430W/BN105)
Kein billiges NoName-Netzteil. Bei der Auswahl habe ich auf die Marke geachtet und etwas auf den Preis geschielt.
optional:
1 x Belkin Wireless N, 300Mbps (MIMO), USB 2.0 (F5D8053)
Unter Vista lauffähige PCI-Karte wäre zwar vorhanden, ich würde mir aber trotzdem gerne eine externe USB-Karte besorgen.
1 x Western Digital Caviar Blue 1000GB, 32MB Cache, SATA II (WD10EALS)
USB-Platte ist vorhanden, ich würde jedoch gerne eine interne Platte als Datengrab verwenden um da die eigenen Dateien zu speichern.
627,75 Euro (komplett)
538,74 Euro (Sparvariante)
499,00 Euro (Referenzpreis)
Beides noch zzgl. Versand
Alles in allem hoffe ich, dass ich einen brauchbaren Vorschlag erstellt habe. Ich bin auf Euer Feedback gespannt.
Viele Grüße
Tyr0