• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Fedora

JanS

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2005
Beiträge
168
So Pc läuft.. Fedora Core 3 installiert *happy*
So nun habe ich mal alles angeklickt.. und alles ;)
Nun wollte ich daraus nen Server bzw Router machen ...

1.) Kabel steckt.. wie stell ich ein das er ins netzwerk geht? Habe einen Router.. so dass er dann auch erstmal so ans netz soll (updates usw.)
2.) Welche Software als Router software? ClarkConnect?
Danke im Vorraus ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
soll später als Router funkieren.
Nun will ich mich erstmal in die Materie reinarbeiten und ihn nun erstmal mit dem Internet verbinden. Er soll erstmal über den aktuellen Router ins Netz kommen soll.
 
Okay, so wie ich es verstehe, besteht die Verbindung zwischen dem Router und dem Internet?

Wurde Deine Netzwerkkarte eingerichtet? Das kannst Du herausfinden, wenn Du Dich als "root" anmeldest (Konsole) und "ifconfig" eingibst.

Wenn Du folgende Meldung zurückbekommst, ist alles cool:

Code:
[root@Amphitride root]# ifconfig
eth0      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:40:63:C9:C8:73
          inet Adresse:192.168.1.253  Bcast:192.168.1.255  Maske:255.255.255.0
          inet6 Adresse: fe80::240:63ff:fec9:c873/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:170378270 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:158323159 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:751431375 (716.6 Mb)  TX bytes:3985417971 (3800.7 Mb)
          Interrupt:11 Basisadresse:0x3000

lo        Protokoll:Lokale Schleife
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:48777 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:48777 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
          RX bytes:4633364 (4.4 Mb)  TX bytes:4633364 (4.4 Mb)

[root@Amphitride root]#

Probier es aus und melde Dich wieder.

'cuda
 
jop kommt .. ;) danke ;) ... was kannste mir als router Software Empfehlen ?
 
Linux bringt schon alles nötige mit.

Firewall: IPTables.
Proxy: SQUID.

'cuda
 
Als ich vorhin den Pc gestartet habe kam die Meldung:
Die Netzwerkaddresse von localadmin.localdomain konnte nicht ermittel werden.
Aus diesem Grund kann GNOME nicht korrekt arbeiten.
Möglicherweisen kann dieser Fehler durch das Hinzufügen von localadmin.localadmin zur Datei >>etc/hosts<< zu korrigieren.... wenn ich nun mich einlogge komme ich nicht mehr ins netz ? lösungsvorschläge ?

EDIT: Ich komme nun ins NETZ, aber die Fehlermeldung besteht weiterhin beim Starten des PCs
 
Zuletzt bearbeitet:
so nächstes Problem .. wie bekomme ich die möglichen updates, die mir angeziegt werden die ich haben kann.. der updatet das irgendwie nich .. von welchem server(addresse?) muss ich eingeben ? Wie kann ich vom linux rechner auf Freigegebene Ordner von anderen Pcs(winxp) zugreifen .. ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh