FAT32 oder NTFS für externe HDD

krecki

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2005
Beiträge
4.259
Ich habe eine externe HDD für Videos und Backup etc. Was ist dafür besser FAT32 oder NTFS?

Was ist der Vorteil von NTFS gegenüber FAT32??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da sehe ich aber nicht den vorteil von ntfs!

PS: Stimme deiner SIG voll und ganz zu hostile
 
da NTFS nur von NT, 2K & XP wirklich sauber geschrieben werden kann, aber FAT32 von allen OS beschrieben werden kann, sollte sich die frage erübrigen... FAT32
 
vindiesel schrieb:
Vielleicht hilft dir das ja...

das sind dann also die vorteile von ntfs!

aber wenn ich auf meiner platte nur daten hin und her schiebe reicht auch fat32 aus?
 
vollkommen

und du kannst die platte an jedem system betreiben das die hardware erkennt.
 
fat32 ist kompatibler... wennst die hdd mitnimmst zu jemandem der win me oder 98 hat ( was sehr traurig ist ;) ) dann kannst mit dem ntfs flöten gehen. :bigok:
 
ähm die max. Dateigrösse von Fat32 ist 2Gb, für manche ist das ein Nachteil.

Bye
David
 
brigadeleiter schrieb:
ähm die max. Dateigrösse von Fat32 ist 2Gb, für manche ist das ein Nachteil.

Bye
David

full ack.

laut wiki allerdings 4 gib. würde für ein ausgelagertes backupimage immer noch nicht reichen (bei mir systempartition mit komprimierung ~ 6 gb)

gruß
hostile
 
hostile schrieb:
full ack.

laut wiki allerdings 4 gib. würde für ein ausgelagertes backupimage immer noch nicht reichen (bei mir systempartition mit komprimierung ~ 6 gb)

gruß
hostile

ähm genau 4gb waren das, sorry. bei einem backup mit zB. Ghost oder Pqdi kann man auch die Files in die gewünschte Grösse stückeln lassen und wenn ich mich nicht nochmal irre, machen die beiden das eh automatisch, sobald die max. Dateigrösse bei fat32 erreicht ist.

CIAo
David
 
ich finde fat32 ist mitlerweile völlig veraltet. ntfs ist sicherer und stabiler, es kommt besser mit großen files zurecht und fragmentiert nicht so schnell. ich finde es definitv besser. du kannst ja der kompatibilität halber eine kleine fat32 partition erstellen wenn du zu jemanden hingehst von dem du weisst das er ein nicht ntfs fähiges os benutzt.
 
Frankenheimer schrieb:
ich finde fat32 ist mitlerweile völlig veraltet. ntfs ist sicherer und stabiler, es kommt besser mit großen files zurecht und fragmentiert nicht so schnell. ich finde es definitv besser. du kannst ja der kompatibilität halber eine kleine fat32 partition erstellen wenn du zu jemanden hingehst von dem du weisst das er ein nicht ntfs fähiges os benutzt.

so werde ich es wahrscheinlich auch machen!
 
Ausserdem fehlt dir bei FAT32 die Sicherheitsoption (naja, wird wenig verwendet)
Meine Erf. ist auch, wenn es mal eine NTFS zerhauen hat (Partitionstabelle def.), ich alle Daten wiederherstellen konnte.
Bei FAT32 ist es mir des öfteren passiert, dass alle Daten im "Root" weg waren...
 
habe jetzt meine externe HDD komplett in NTFS erstmal formatiert!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh