nach über 5 jahren auf risiko (kein backup) habe ich mich entschlossen backups von meinen daten zu machen, bisher zum glück nichts kaputt. bei der software dafür weiß ich nicht was am besten geeignet wäre. ich hab schon fastcopy ausprobiert (teracopy auch aber das macht zu viele fehler wie einfach stehen bleiben oder system einfrieren, robocopy hab ich nicht so recht verstanden auch mit gui) was die daten direkt kopiert und acronis true image das so eine .tib datei erstellt. ich möchte ein sync der fesplatte haben, also gelöschte daten sollen dann auch im backup fehlen. ich mache das backup zur vorsorge gegen festplatten defekte. meine frage ist ob ich fastcopy nehmen soll (scheduler brauch ich nicht, die backup festplatten kommen nur zum backup angeschlossen) oder ob es da was besser geeignetes gibt?