Fast 100° C Motherboard Temperatur???

jkl

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2006
Beiträge
426
Hallo.

Ist eine Motherboard Temperatur von 100° C normal? Ich besitze ein Asus M2N32-SLI Deluxe Mainboard. Als CPU ist ein AMD64 X2 4000+ @ 2900 Mhz im Einsatz. Die CPU ist Wassergekühlt.
Ich hab gerade sehr Angst, dass mein Mainboard abraucht. Vor allem interessiert es mich, was da so heis wird? Ist das die Northbridge, die Southbridge oder irgendwelche Spannungsumwandler?

Danke für Antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eigentlich hab ich ein Thermaltake Armor Gehäuse mit nem 250mm Lüfter in der Seite. Reicht das den nicht aus?
 
Wisst ihr wie heis das Mainboard normalerweise werden darf? Also der Lüfter ist bei mir drauf.
 
Nicht mehr als 50°C. Der Radiallüfter kühlt schon leise und gut.
Wenn du trotzdem 100°C erreichst dann stimmt irgendetwas nicht....
 
Auslesefehler !! :hmm:

Oder greif doch mal ein paar sachen an!?
Kühler von der SB ect.pp...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die erste Frage ist doch: Wie liest du diese 100°C aus? Mit welcher Software (oder BIOS)?
Dieser Wert macht nämlich schon etwas skeptisch. Also bitte genaue Angaben, denn hellsehen ist nicht meine/unsere Stärke. ;)
 
Ne im Bios kann man das nicht auslesen. Temperaturten lese ich mit Speedfan und Everest aus. Da sind die Temperaturen gleich hoch. Hab jetzt mein PC mal ausgeschalten und die ganzen Sachen angefasst. Sind zwar so heis, aber Sicher nicht 100° C. Da könnt ich jetzt nicht mehr schreiben :)
Das komische ist, dass die Temperatur erst so hoch steigt, wenn ich Prim95 laufen hab. Sonst ist die Temperatur bei 40° C.
Ich weis echt nicht mehr weiter...

//EDIT: Jetzt sind es gerade 106° C :(
 
Ist bestimmt ein auslesefehler. Fährt der Rechner sich von alleine hoch wegen den Temps?
 
Also ich hab jetzt mal nen Temperaturfühler von meiner Aqua-Computer aquero Lüftersteuerung an den Northbridge Kühler geklebt. Temperaturen sind gerade bei 55° C!
 
Lol ich weis, keine Ahnun woher das kommt :)
 
ja alles auselesefehler!
bei mir hab ich auf der 12V-Leitung grad mal zwischen 4 und 8 und bei der 5V-leitung unter 3 V und so weiter ....axo und der sacht mir auch das der chip 85Grad hat..das stimmt aber auch... :fresse:
naja..wenns kaputt geht, dann hab ich wenigstens nen grund nen neuen rechner zu kaufen :bigok:
 
Das muss kein Auslesefehler sein. Versuch mal den Temperaturfühler auf dem Board zu finden. Ich denke nämlich, dass der in der Nähe der Mosfets liegt, denn so wäre es real nachvollziehbar.

Aber sag erstmal noch, ob die Temperatur sehr schnell und sprunghaft steigt, wenn du Prime95 startest, oder ob sie langsam nach und nach bis auf die maximalen 106°C steigt. Wenn es nämlich extrem sprunghaft ist, dann deutet das auf einen klaren Auslesefehler hin. Wenn es aber langsam geschieht, dann könnte an der Angabe was wahres sein (was ich nicht für dich hoffe!).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh