Hallo zusammen,
ich suche einen Drucker fürs Studium, um mir Scripte auszudrucken. Ich denke Farbe könnte nicht schaden, da da oft Diagramme & Grafiken bei sind, deren Übersichtlichkeit bei s/w Druck vermutlich stark zurückgeht. Dazu muss ich sagen, dass ich den Drucker für nur noch max. 2 Jahre Studium brauche und ich auch keine gigantischen Seitenzahlen drucke. So würde ich hier vielleicht fürs Reststudium max. 2000 - 3000 Seiten anpeilen und das dürfte noch hochgegriffen sein. Daher ist für mich ein günstiger Anschaffungspreis wichtiger als niedrige Druckkosten!
Ausstattung brauche ich auch praktisch keine...keine Speicherkartenslots, kein W-LAN, auch kein LAN, keine riesigen Blattkasetten, kein e-Print, keinen Display etc.
Viel mehr als 100 € möchte ich nicht ausgeben und kann ich auch nicht.
Eigentlich hätte ich an einen Farblaser gedacht, habe aber bei meiner Recherche nun öfters gelesen, dass die gar nicht mal günstiger sein müssen bei Druckkosten.
Was ist von dem Epson AcuLaser C1600 zu halten? Sehr günstig, Farblaser und in den Tests schneidet er gar nicht mal so schlecht ab.
Gebraucht wäre auch möglich, aber da habe ich gar keinen Überblick, welches Angebot nun fair ist und wieviele Seiten die Dinger noch ca. laufen.
Bin daher für jeden Tipp dankbar.
Nachtrag:
Wird beim s/w Druck auch Farbe verwendet?
Sprich sind die Toner alle gleich schnell alle? Ich frage, weil ein Toner ja bei dem Epson 50 € kostet und ich dann nicht gleich 4 neue kaufen möchte. Wenn er in s/w nur die schwarze verwendet, sollten die bunten ja erheblich länger halten, dann wäre das ja in Ordnung.
ich suche einen Drucker fürs Studium, um mir Scripte auszudrucken. Ich denke Farbe könnte nicht schaden, da da oft Diagramme & Grafiken bei sind, deren Übersichtlichkeit bei s/w Druck vermutlich stark zurückgeht. Dazu muss ich sagen, dass ich den Drucker für nur noch max. 2 Jahre Studium brauche und ich auch keine gigantischen Seitenzahlen drucke. So würde ich hier vielleicht fürs Reststudium max. 2000 - 3000 Seiten anpeilen und das dürfte noch hochgegriffen sein. Daher ist für mich ein günstiger Anschaffungspreis wichtiger als niedrige Druckkosten!
Ausstattung brauche ich auch praktisch keine...keine Speicherkartenslots, kein W-LAN, auch kein LAN, keine riesigen Blattkasetten, kein e-Print, keinen Display etc.

Viel mehr als 100 € möchte ich nicht ausgeben und kann ich auch nicht.

Eigentlich hätte ich an einen Farblaser gedacht, habe aber bei meiner Recherche nun öfters gelesen, dass die gar nicht mal günstiger sein müssen bei Druckkosten.
Was ist von dem Epson AcuLaser C1600 zu halten? Sehr günstig, Farblaser und in den Tests schneidet er gar nicht mal so schlecht ab.
Gebraucht wäre auch möglich, aber da habe ich gar keinen Überblick, welches Angebot nun fair ist und wieviele Seiten die Dinger noch ca. laufen.
Bin daher für jeden Tipp dankbar.

Nachtrag:
Wird beim s/w Druck auch Farbe verwendet?
Sprich sind die Toner alle gleich schnell alle? Ich frage, weil ein Toner ja bei dem Epson 50 € kostet und ich dann nicht gleich 4 neue kaufen möchte. Wenn er in s/w nur die schwarze verwendet, sollten die bunten ja erheblich länger halten, dann wäre das ja in Ordnung.
Zuletzt bearbeitet: