Falsche Zusammenstellung?

Peking Ente

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2006
Beiträge
58
Ort
Schokoladenland
Hallo zusammen

Hab mir vor kurzem mitnem Kumpel zusammen neue PC teile bestellt und hab sie auch schon eingebaut. Es sind folgende:

CPU: AMD athlon X2 Windsor
Mainboard: ASROCK ALiveNF5-eSATA2+
RAM: 2x 512 MB von Corsair
Graka: ATI Radeon X550 PCIe

Das Prob:

Obwohl die Teile eigentlich zusammen passen und ich auch alles richtig eingebaut habe, kommt beim einschalten einfach kein Bild, an der Graka kanns ned liegen, da ich es auch schon mit einer anderen Probiert habe und das selbe Problem auch auftauchte. Die Teile sind weder defekt noch beschädigt.
Weiss jemand was das sein könnte?

lg PE
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es kommt kein Bild, aber der Rechner läuft weiter ?

Boote mal ohne Ram oder Grafikkarte, nun sollte der PC-Speaker piepsen.

Und es kann vielleicht sein, dass die Komponenten zusammen funktionieren, aber falls das ganze für Spiele genutzt wird, wirst du mit der x550 nicht glücklich.
 
kommt ja auf die games an :d

Würde erst mal ein CMOS Clear machen. Zwar unwahrscheinlich dass es dann geht, aber man weiß ja nie.

Ansonsten mal einen RAM nach dem anderen reinsetzen, vll auch verschiedene RAM-Bänke nutzen. Sehn ob der CPU-Lüfter verünftig auf der CPU aufliegt...

Und sonst natürlich an Tiggers Rat halten, und anhand der piepser dem Fehler auf die Spur kommen
 
Hab mal das Probiert was ihr gesagt habt...auch mit RAM rausnehmen und testen. Der Speaker pfeifft sofort wenn was fehlt, dass würde ja scholn mal heissen, das die Teile funktionieren ...
 
Lol neues Board neue Hardware drauf erstmal Cmos Resett machen auf dem Board per Jumper dan sollte es laufen ;) nacher noch ihm Bios feineinstellungen vornehmen ;)
 
CPU mal wechseln, testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal das Probiert was ihr gesagt habt...auch mit RAM rausnehmen und testen. Der Speaker pfeifft sofort wenn was fehlt, dass würde ja scholn mal heissen, das die Teile funktionieren ...

Was pfeift der Speaker denn ? ;)

Also das müsste sowas sein wie langer Ton, kurzer Ton, langer Ton o.ä.

Wenn du uns das verrätst, könnte man der Sache auf die Schliche kommen bzw. du könntest selber mal im Mainboard-Handbuch nachkucken, da sollte das erklärt sein :)

Hilft auch nix... :/ .. kann es sein, das alles zuwenig Strom hat? Ich hab nämlich nur n 430 Watt Netzteil.

Welche Marke ? Die 430 Watt sollten reichen, aber wichtiger sind die Ampere-Zahlen auf den 12V Schienen :)
 
also zu den Tönen: Wenn ich die RAM rausnehme machts. Bieeeeeeeep Also ein langer schriller Ton.

Und wenn ich die Graka rausnehme machts:"Bieeeeep Biep Biep." Ein langer und zwei ganz Kurze.

Aber wenn alles eingebaut und eingesteckt ist, Pfeifft nix und läuft eigentlich normal, nur das einfach der Bildschirm schwarz bleibt.

Und zum Netzteil. Es ist ein Levicom. Ich habe um Kabelsalat zu vermeiden nur 2 Stromkabel verwendet. Das normale für das Mainboard und das Andere für HD, DVD Laufwerk und Lüfter. Aber das reicht eigentlich aus.
 
Und zum Netzteil. Es ist ein Levicom. Ich habe um Kabelsalat zu vermeiden nur 2 Stromkabel verwendet. Das normale für das Mainboard und das Andere für HD, DVD Laufwerk und Lüfter. Aber das reicht eigentlich aus.

ich glaub, ich hab den Fehler ;)

Das von dir verwendete Board hat einen so genannten P4 Zusatz Stecker. Der muss auch rein.

Siehe hier

http://www.pc-treiber.net/reviews/asrockuser/alivenf5/1.jpg

Über den USB-Anschlüssen und dem Sound-Modul ist der normale 20 Pin Strom-Anschluss und auf selber Höhe ganz links am Rand ist noch ein quadratischer Anschluss mit 4 Pins. Für diesen ganz links sollte sich am Netzteil ein passender Stecker mit 4 Pins finden lassen, der aus 2 gelben und 2 schwarzen Kabeln besteht und so aussieht

http://www.alltests.de/hardware/reviews_03/ntvergleich/bequiet/p4_stecker1.jpg

Den auch noch drauf und die Kiste sollte laufen :)
 
Danke danke, Aber ich habe den immer eingesteckt... :P
Und damit gehts dann auch net ?

Ansonsten boote mal nur mit CPU + Board + 1 Ram-Riegel + Grafikkarte. Die beiden Stromstecker aufs Board und ansonsten alles bis auf den Power-Schalter abziehen. Kuck mal bitte noch mit den Beep-Codes im Handbuch, ich finde grad nicht, welche Bios-Variante bei deinem Board verwendet wird
 
Ok ich werds nachher mal machen... wird aber ne weile dauern, weil ich das Netzteil noch Hier rausnehmen und dort einbauen muss. ich meld mich dann.
 
Ok ich werds nachher mal machen... wird aber ne weile dauern, weil ich das Netzteil noch Hier rausnehmen und dort einbauen muss. ich meld mich dann.
alternativ noch mit dem andern Ram-Riegel und alle Ram-Slots durchmachen. Wenn du welche hast, noch einen mitnehmen, bei dem du dir sicher sein kannst, dass er geht :)

Kannst du irgendwelche Komponenten davon auf einem anderen System testen, um sie schrittweise auszuschließen ?
 
@tigger: Vermutlich weiss ich warum deine 6200LE nicht lief.. :d

muss bei mir noch kurz mein anders Sys richten, dann kann ich die nochmals testen.. ;)
 
@tigger: Vermutlich weiss ich warum deine 6200LE nicht lief.. :d

muss bei mir noch kurz mein anders Sys richten, dann kann ich die nochmals testen.. ;)
und was hat das hier zu suchen ? :shot:

Mein Postfach ist leer genug :p

------------

@ Entchen

probier mal noch, ob der Clear CMOS Jumper richtig sitzt. Vielleicht hängt es daran :)
 
Der PC ist nun bei mir.

Hab bisher getestet:

Ram: tut in meiner Kiste
Graka: tut in meiner Kiste

Gestestet hab ich dann den ganzen PC noch mit nem Enermax Liberty und Corsair HX 520W.. leider ohne Erfolg. Kein Bild und kein Piepsen. CMOS Clear und die ganze Geschichte schon durchgemacht..

Jedoch hab ich noch folgende Feststellung gemacht:

Grakakühlkörper bleibt kalt
CPU-Kühlkörper bleibt kalt
NB-Kühlkörper wird warm!

Tippe auf Mainboard-Defekt.

Was meint ihr?
 
Ja, ich denk auch, dass das Board hinüber ist.

Wenn ohne Ram oder Graka nix piept, sollte es am Board liegen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh