Falsche Einstellung?

Woku89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2007
Beiträge
27
Hallo Leute, vorab mein System:

Intel Core 2 Duo 6400
ATI Radeon X1900 XT 256 MB
2x 1GB Corsair DDR2-667
Asus P5B

Beim 3D Mark 06 werden mir 3076 Punkte angezeigt.
Für die CPU nur schlappe 522 Punkte.
Ist das nicht viel zu wenig?

Außerdem ist mir aufgefallen dass der CPU Test überhaupt nicht ansehnbar ist.
Ich habe dabei 0fps und wenn mal ein Bild kommt zischt es aus dem PC. Man kann das Geräusch schlecht beschreiben. Vielleicht kennt ihr es ja. Mein PC gibt dies öfters von sich, wenn er schwer arbeiten muss. Ist das normal?

CPU-Z sagt mir mein CPU Multi ist 6. Dabei müsste er doch 8 sein um auf die 2,13 GHz zu kommen oder? Oder geht dieser automatisch bei belastung hoch und beim Leerlauf wieder runter?

Screen von CPU-Z
http://img212.imageshack.us/img212/276/neubitmapbg4.png

Viele Fragen, bin halt nen Anfänger, bitte um euer Verständnis.
Mfg Woku89
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo, der 3D-Wert ist deutlich unter deinen Möglichkeiten bei der Hardware, 522 CPU-Punkte indiskutabel für einen E6400. Überprüfe doch mit Everest oder Core Temp 95,4 die Temperaturen deiner CPU, irgendwas stimmt da nicht.
Gruß websmile
P.S. Der Multi von 6 wird wahrscheinlich daran liegen das EIST, die Intel Energiespartechnik, aktiviert ist, die taktet im Leerlauf den Multiplikator auf 6 runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, probier nochmal morgen mit Core Temp oder dem sehr guten TAT(Intel Thermal Analysis Tool) die Temperaturen auszulesen, wenn diese Angaben in Everest stimmen ist es ein Wunder das dein Rechner überhaupt läuft. Keine Belastungen!!! bevor du die Temps nochmal überprüft hast; sicher ist wohl das deine CPU bei den 3D-Tests gethrottled wurde, also die automatische Drosselung bei drohendem Hitzetod aktiviert wurde, deshalb der lausige Wert.
Gruß
 
wieso is der rated fsb bei 1117,5 ? bei meinem E6600 dadelt der bei 1065 rum und die 1.11 V core spg is auch im gegensatz zu meinen 1,21 V recht klein,

gut die -43 grad im everest sind mal blödsinn und 96 grad ?! da müsste der pc eh schon ausgehen oder cpu tot sein.
 
Wenn die Temp stimmen sollte, dann drosselt die CPU ständig. Das könnte auch die schlechten 3DMark Ergebnisse erklären.
 
@ Crack123: Das mag daran liegen dass ich ein wenig an der FSB verändert habe. Nur geringfügig. Ich habe versucht dadurch fehler auszuschließen.

@ websmile: Core Temp habe ich schon öfters laufen lassen, hat mir aber auch total eigenartig hohe Temperaturen angezeigt. Sobald ich heute Nachmittag zu Hause bin, probiere ich mal TAT aus.

Kann mir jemand erklären warum der CPU-Multi bei 6 anstatt 8 ist?

Greetz. Woku89
 
das ist die Stromsparfunktion der CPU, wenn die nicht gebraucht wird taktet sie sich runter
 
-43° unter Luft?

war es nicht so dass irgendeine Version vom Core2Duo kaputte Sensoren hat?
 
Hier nochmal ein Screen von TAT
http://img524.imageshack.us/img524/9179/neubitmapbi1.png

Die Temp von core 1 ist entweder -41 oder 85 Grad.

Ich habe übrigens den Boxed Kühler auf meiner CPU, diesen vor einem Jahr draufgebaut und seit dem nichts wieder dran gemacht.

Könnte da vielleicht ein Defekt oder ähnliches vorliegen?
 
Dann vergewissere dich doch mal ob der Kühler richtig sitzt. Vielleicht mal eine neue WLP drauf. Einfach mal ausprobieren^^
ausserdem glaube ich schon nachdem du das hier alles so geschildert hast, das du ein ernsthaftes Temp problem hast. Ich glaube es sind > 80°C wie es dein Tool zeigt. Bei mir steht auch ab und an -20 um kurz danach mein ordinären 49° anzuzeigen, so wie sie im BIOS stehn.
 
Einfach mal neue Paste drauf :) Du bist lustig, ich komm nicht so leicht an neue ran =)
Ich schaue gleich mal in mein gehäuse.

Der Minus Wert ist 9 von 10 sekunden zu sehen, dagegen nur eine Sekunde der Wert von 85 Grad.
 
Also wie gesagt ich glaube dein Prozzi hat die besagten 85°. Das erklärt die viel zu wenige Leistung deines Rechners. Dein Prozzi throttelt einfach und schraubt seine Leistung runter um nicht an einem Hitzetod zu sterben. ich weiss auch nicht was du zu machen im stande bist. Für mich sind die einzigen Dinge die ich sagen kann: Kühler richtig drauf? WLP zu alt? Bei der Montage etwas falsch gemacht? Gehäuse richtig belüftet? (mach mal auf und schau bei offenem Gehäuse nach den Temps) Ansonsten weiss ich auch nicht, wie man dir helfen kann^^
 
Mach den Rechner auf und fühl nach etwa einer halben Stunde mal wie warm der Kühlkörper is...

Aja es könnte auch soviel Staub in dem Ding sein dasser nicht mehr kühlt!
 
Wie das TAT wohl zeigt ist die thermale Drosselung daueraktiv, der Wert ist rot und angezeigt wird 1600 auf 915 gedrosselt. Ich denke das das wahrscheinlich an der Kühlerbefestigung liegt, da wird wohl einer der Push-Pins rausgerutscht sein. Überprüfe den Sitz des Kühlers und ob er sich bewegen lässt, auch ob alle 4 Push-Pins fest sitzen. Ich würde nicht lange damit warten, die thermale Drosselung schützt den Prozi zwar aber auf Dauer wird sie den Hitzetod nicht verhindern.
Gruß
 
Hi ich bins nochmal.
Der PC liegt nun gerade neben mir. Drin war ziemlich viel Staub, vorallem im CPU-Lüfter. Dies habe ich nun entfernt *hust hust*.

Der Boxed-Kühler hat beschi**ene Push-Pins. Ist ziemlich kagge zu befestigen.
Also war der Lüfter total verstaubt und nicht richtig besfestigt, dies erklärt den Wärmestau.

Nun zur Leitpaste: Sie ist noch reichlich vorhanden und gut verschmirt, alllerdings ziemlich trocken. Wenn ich mit dem Finger drüber gehe, löst sich nichts. Ist das schlimm? Oder wirds beim Betrieb durch die Wärme wieder löslicher?

Ich warte auf Antwort,
Mfg Woku89
 
Hallo, zum testen wirds noch gehen auch wenn es nicht ideal ist, solltest du einiogermaßen vernünftige Temperaturen beim Test nach der Montage des Kühlers haben weißt du das es an der mangelnden Befestigung lag und kannst neue Paste holen und aufgeben, auf Dauer ist alte WLP die auch noch mächtig gelitten hat bei den Temperaturen allerdings nicht zu empfehlen.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ich bins nochmal.
Der PC liegt nun gerade neben mir. Drin war ziemlich viel Staub, vorallem im CPU-Lüfter. Dies habe ich nun entfernt *hust hust*.

Der Boxed-Kühler hat beschi**ene Push-Pins. Ist ziemlich kagge zu befestigen.
Also war der Lüfter total verstaubt und nicht richtig besfestigt, dies erklärt den Wärmestau.

Nun zur Leitpaste: Sie ist noch reichlich vorhanden und gut verschmirt, alllerdings ziemlich trocken. Wenn ich mit dem Finger drüber gehe, löst sich nichts. Ist das schlimm? Oder wirds beim Betrieb durch die Wärme wieder löslicher?

Ich warte auf Antwort,
Mfg Woku89
Ein Foto hätte mich brennend interessiert! :eek:
Schon beeindruckend...vor ein paar Jahren wäre dir da u.U. glatt die Bude abgebrannt! Jedes halbe Jahr sollte man schon mal einen Blick hinein werfen.
Ich würde erst mal neue Wärmeleitpaste kaufen. Normalerweise liegt eine solche bei fast jedem Computerartikel bei :) Und dann bitte nicht "nutelladick" die Paste auf die CPU "schmieren" sondern hauchdünn und flächendeckend, quasi "hauchdeckend" auf CPU und Kühler auftragen.
Und hoffen dass die CPU keinen Schaden genommen hat und :angel:.
 
Nach langem drücken und herum probieren, habe ich nun den Prozessor-Kühler und alles andere wieder zusammen gebaut, aber die Paste noch drauf gelassen, da ich den PC gebrauche.

Allerdings springt er nun nicht mehr richtig an =)
CPU und Graka Lüfter laufen an, Lichter leuchten, aber es kommt kein Bild.
Außerdem fährt der Graka Lüfter nicht herunter, was er normalerweise nach etwa 5 Sekunden macht. Er bleibt bei der Startgeschwindigkeit.

Ich habe alle Kabel angeschlossen und BIOS schon resettet.

Falsch ich nun in das Mainboard Forum oder ein anderes soll, bitte sagt mir es.

Mit freundlichen hilfe-suchenden Grüßen
Woku89
 
Ich habe heute alles nochmal aus- und wieder zusammengebaut. Nun läuft es wieder.

Möchte mich herzlich bei allen Bedanken die mir geholfen haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh