falsche Angabe im Gerätemanager E2160

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

vipbaby

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2007
Beiträge
3.044
Ort
Karlsruhe
Hi,

im Geräte Manager steht E4500 obwohl ein E2160 eingebaut ist .

Und der E2160 hat ja 1800MhZ , laufen tut er aber nur mit 1600MhZ

an was liegt das :)





LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Gerätemanager ist für die Katz! Ich hatte erst einen E6400 dann einen E6300 bei beiden zeigte er an es seien E4300! Hat aber eigentlich keine Auswirkungen auf irgendwas....

Damit dein E2160 auf volle Power läuft stell im Bios den Multiplikator auf 9!
 
hat fast geklappt *gg* beides deinstalliert, neustart, jetzt steht E4500 und darunter E2160 *gg*

sodele nun ans OC , mal schauen was ich erreiche :-p

hm wie weit dürfte ich mit der FSB hoch gehen können ohne Die Spannung erhöhen zu müssen ???


lg
 
Zuletzt bearbeitet:
hat fast geklappt *gg* beides deinstalliert, neustart, jetzt steht E4500 und darunter E2160 *gg*

sodele nun ans OC , mal schauen was ich erreiche :-p

hm wie weit dürfte ich mit der FSB hoch gehen können ohne Die Spannung erhöhen zu müssen ???


lg


OC Sammelthreads lesen ;)
 
Da gibts nix zu nennen das ist bei jeder CPU verschieden. Man muss es ausprobieren.
 
mal noch ein frage befor es los geht! wenn ich jetzt auf 2700MhZ takte bei einer FSB von 300 und einer Speicherspeed von 600MhZ und aber die V-Core wäre zu niedrig, dann bootet ja der PC nicht mehr . wie komme ich dann wieder ins Bios, via jumpern , baterie raus machen ?

möchte ein bisschen an die grenzen gehen und das vorher wissen ...

danke
 
Damit er nicht mehr bootet müsste die VCore aber schon viel zu niedrig sein, eher führt es bei niedriger VCore erstmal zu Abstürzen.

Und sonst 10min Batterie rausnehmen oder ein CMOS Reset durchführen, wie er im Handbuch beschreiben ist.
 
danke kaltblut ! wenn ich weiter die Speeds erhöhe im schon übertakteten zustand muss ich zuerst "load optimal " im bios machen damit alles zurück gesetzt wird oder kann ich weiterhin los legen ?

und was passiert bei einer etwas zu hohe V-Core ?
 
nach nem BIOS Reset sind eigentlich die Standards wieder geladen, deshalb macht man ja den Reset ;)

Naja wenn der VCore zu hoch ist, wird die CPU zu heiss und schaltet ab, oder brennt durch.

Aber es gibt natürlich einen gewissen Bereich, der als relativ sicher einzustufen ist. Das Maximum liegt bei den 65nm C2Ds wohl etwa bei 1.5v, was aber keinesfalls für Dauerbetrieb ohne WaKü geeignet ist. Im Idealfall bleibt man unter 1.4v.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin nun auf 3000MhZ 333x9
V-Core 1,312
Speicher rennen auf 1000MhZ



 
Zuletzt bearbeitet:
hehe

so 500MhZ im Dual Modus sind schon was feines ! alle achtung !
Wenn man PC-8000er hat soll auch die ganze speed drüber laufen *gg*

bin voll zu frieden jetzt ! :)

Temp von der CPU bewegt sich im Nprmal Betrieb bei unter 30°

bin noch bisschen mit der V-Core hoch

Everest , coretemp und Speed FAN haben unterschiedliche angaben, welche ist die zuverlässigste :hwluxx: hm ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde die aktuellste Version von Everest benutzen, welche hast du denn derzeit?

Und Idle Temperaturen sind wenig interessant, die können noch so toll sein, wenn die Kiste nicht primestable ist, bringt dir das wenig ;)
 
everest 2.20

nach 65 min bliebt mein PC hängen , maus funktioniert nicht mehr !
hatte mit prime eine temp von 45-48° höher gings nicht.

ist doch schonmal was oder ?
 
hat fast geklappt *gg* beides deinstalliert, neustart, jetzt steht E4500 und darunter E2160 *gg*

sodele nun ans OC , mal schauen was ich erreiche :-p

hm wie weit dürfte ich mit der FSB hoch gehen können ohne Die Spannung erhöhen zu müssen ???


lg




den e4500 nochmal deinstallen neustarten fröhlich sein
 
Dann gib ihm nochmal 0.025v mehr Saft... kann sein dass er mehr braucht wenn er bei Prime sich nicht nur verrechnet sondern ganz abgekackt ist.

Langsam vorgehen, wenig Erhöhung dann 2 Std Prime... dauert zwar etwas, aber du willst die Grillsaison wahrscheinlich noch nicht unbedingt einläuten...
 
Zuletzt bearbeitet:
nein nein , gegrillt wird nicht*gg*

also , habe über die nacht meinen pc laufen lassen und heute morgen blue screen , natürlich alles auf englisch :-/ da stand was von speicher bekommen zu viel saft bla bla bla .... bin jetzt im VDimm runter auf +0.1v mal schauen was er jetzt macht, 0.2 und 0.3 scheinen zu viel zu sein ....
 
Im Bluescreen stand was von Speicher bekommen zu viel Saft?!?! Seit wann sagen Bluescreens denn konkret was los ist? :hmm:
 
Der G.Skill soll aber 2,1V bekommen als stell auch +0,3V ein oder verringere den Ram Takt.
 
Ich frage mich teilweiße ob die Leute vorher überhaupt ein bisschen was zu OC gelesen haben.

Hier wird ja alles gefragt.
 
Ich frage mich teilweiße ob die Leute vorher überhaupt ein bisschen was zu OC gelesen haben.

Hier wird ja alles gefragt.

genauso ist es.


bitte ließ die entsprechenden Stickies im OC-Unterforum. dort erfährst du alles grundsätzliches und in den OC-Threads kannst du auch deine Ergebnisse kundtun.

wenn speziellere Fragen vorhanden sind bitte einen Thread im CPU-OC-Unterforum eröffnen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh