VincentVinyl
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.10.2015
- Beiträge
- 904
<p><img src="/images/stories/logos-2015/wifi.jpg" alt="wifi" style="margin: 10px; float: left;" />Die deutschen Fahrgast-Verbände wünschen sich, dass nicht nur die Deutsche Bahn, sondern auch andere Verkehrsbetriebe ihre Wi-Fi-Angebote vorantreiben. Aktuell steht Reisenden Wi-Fi auf längeren Strecken in der Regel nur im ICE zur Verfügung. Das finden die Verbände nicht mehr zeitgemäß und kritisieren die Zögerlichkeit: „In allen Zügen des Nahverkehrs müsste das heute Standard sein, damit Anschlussinformationen verfügbar sind“, kritisiert der Ehrenvorsitzende des Verbands Pro Bahn, Karl-Peter Naumann. Der Berliner Fahrgastverband IGES argumentiert ganz ähnlich und spricht sich für verbesserte Internetanbindungen in Tunneln an. Für Fahrgäste ergeben sich teilweise Probleme,...<br /><br /><a href="/index.php/news/hardware/netzwerk/41663-fahrgast-verbaende-fordern-wi-fi-fuer-regionalzuege-und-u-bahnen.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>




Und der Staat hat genau was mit dem privaten Unternehmen namens "Deutsche Bahn", welches die Preise macht, zutun?
Du hast zu 100% Recht, aber die Menschen sind halt zu egoistisch. Wir haben grade an ein Luftschloss namens U5 ein Stadtbahnkonzept verloren welches wohl halb Hamburg abdecken könnte.. Ob die U5 zu meinen Lebzeiten kommt? Fraglich. Aber Hamburg hat ja 25m XXL Busse xD