Patente werden in der Tat nicht sehr tiefgreifend geprüft, sondern nur formell. Wenn das Patentamt Experten für alle Bereiche bräuchte, wäre das noch teurer.
Darum ist ein Patent an sich aber noch kein echter Garant für irgendwas. Wenn ein anderes Unternehmen etwas rausbringt, dann kann man mit dem eigenen Patent dagegen vorgehen und erst dann prüft ein Gericht ob das Patent tatsächlich auch hierdrauf zutrifft, oder in dem Fall erfolgreich umgangen wurde.
Das erfordert auch vom Patentbesitzer, erstmal eine Investition in Anwälte, etc.
Ob FB wirklich selbst so ihr Patent ausschöpfen will? An der Absicht selbst hardware zu entwickeln war ja jedenfalls was dran und durch Oculus tun sie das nun im Grunde auch.
Naja, mal sehen. Meistens sind eher die großen Unternehmen, die Opfer dieser "Masche" von Unternehmen die teils darauf spezialisiert sind, mit Patenten zu handeln und zu klagen.