F6 reagiert nicht...

m16fighter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2005
Beiträge
174
HI @ all,
ich will meine SATA2 Platte installieren, was aber mir nicht gelingt bzw. kann nicht die Funktion(installation) anmachen. Bei Booten der Win XP CD kann man die F6 Taste drücken um die Treiber der 3 Anbieter zu installieren(Raid/Sata). Wenn ich auf die F6 drücke, dann macht er einfach weiter die Geräterkenung ohne auf die F6 zu reagieren.
PS:Ich hab auch die Diskette im Laufwerk.
Auf der Diskette sind 4 Treiber. Soll ich evt. nur die bestimmten Treiber auf eine Seperate Diskette kopieren ?

Kann mir da einer weiterhelfen ??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

zuerst einmal solltest du dir eine Windows XP CD mit integriertem SP2 erstellen und das System von dieser CD installieren. Das wird dein anderes Problem beheben. Anleitungen dazu findest du massenhaft im Internet. Benutze als Suchwort "Slipstream".

Das Laden eines Treibers von Diskette ist beim nForce4 nicht mehr notwendig (nur bei RAID muss bei der Windwosinstallation der Treiber von Diskette geladen werden). Das gilt aber nur dann, wenn die Festplatte auch an einem SATA-Port des NVIDIA Chipsatzes angeschlossen ist. Manche Hauptplatinen haben zusätzliche Controller on-board, die über den PCI- oder PCI-Express Bus angebunden sind. Bei diesen Controllern muss immer ein Treiber von Diskette geladen werdne. Wie das bei deinem Board aussieht steht mit Sicherheit im Handbuch.

Die SATA 3Gb/s Platten von Maxtor und der nForce4 Chipsatz sind bei aktiviertem NCQ zueinander inkompatibel. Das bedeutet, du darfst NCQ nicht aktivieren.
 
sein Problem ist aber, daß F6 nicht reagiert

@ m16fighter

hast du die Tasta über USB angeschlossen ?
 
@SilverWizard
Für was braucht er F6, wenn er gar keinen Treiber von Diskette laden muss?
 
ich würde mich trotzdem wundern warum F6 nicht funktioniert, egal ob er die Treiber braucht oder nicht, hatte das Prob selber schonmal
 
Madnex schrieb:
Hi,

zuerst einmal solltest du dir eine Windows XP CD mit integriertem SP2 erstellen und das System von dieser CD installieren. Das wird dein anderes Problem beheben. Anleitungen dazu findest du massenhaft im Internet. Benutze als Suchwort "Slipstream".

Das Laden eines Treibers von Diskette ist beim nForce4 nicht mehr notwendig (nur bei RAID muss bei der Windwosinstallation der Treiber von Diskette geladen werden). Das gilt aber nur dann, wenn die Festplatte auch an einem SATA-Port des NVIDIA Chipsatzes angeschlossen ist. Manche Hauptplatinen haben zusätzliche Controller on-board, die über den PCI- oder PCI-Express Bus angebunden sind. Bei diesen Controllern muss immer ein Treiber von Diskette geladen werdne. Wie das bei deinem Board aussieht steht mit Sicherheit im Handbuch.

Die SATA 3Gb/s Platten von Maxtor und der nForce4 Chipsatz sind bei aktiviertem NCQ zueinander inkompatibel. Das bedeutet, du darfst NCQ nicht aktivieren.

Ich hab die Platte an den nForce4 SLI angeschlossen. Was mich noch wundert, das bei mir im Bios die 2 Punkte net angezeigt werden: (siehe Anhänge). Für was steht der kürzel "NCQ" ?
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    27,7 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
Hmm Frag doch den Dr.Google mal da wird ihnen geholfen .. aber für faule
Native Command Queuing
 
Das Problem hatte ich auch mit meiner Logitech Tastatur, bei der es einen sog. "F-Lock" gibt, der während des Bootvorgangs nicht aktiviert ist, und somit keine Funktion der F Tasten bereitstellt...
 
m16fighter schrieb:
Ich hab die Platte an den nForce4 SLI angeschlossen. Was mich noch wundert, das bei mir im Bios die 2 Punkte net angezeigt werden: (siehe Anhänge). Für was steht der kürzel "NCQ" ?



was für ein mobo hast du denn?

Und von welchem ist der screen?

Wenn du uns nicht sagst was für Hardware du hast können wir dir kaum weiterhelfen.


so und jetzt geh ich meine Glaskugel polieren. Will wissen obs Silvester schneit.

MfG
 
smilling_bandit schrieb:
was für ein mobo hast du denn?

Und von welchem ist der screen?

Wenn du uns nicht sagst was für Hardware du hast können wir dir kaum weiterhelfen.


so und jetzt geh ich meine Glaskugel polieren. Will wissen obs Silvester schneit.

MfG

Mein System, siehe Signatur !!
 
grinch76 schrieb:
Das Problem hatte ich auch mit meiner Logitech Tastatur, bei der es einen sog. "F-Lock" gibt, der während des Bootvorgangs nicht aktiviert ist, und somit keine Funktion der F Tasten bereitstellt...
Daran habe ich auch als erstes gedacht.
Das Problem hatten schon einige, einschließlich mir :d
 
Zuletzt bearbeitet:
grinch76 schrieb:
Das Problem hatte ich auch mit meiner Logitech Tastatur, bei der es einen sog. "F-Lock" gibt, der während des Bootvorgangs nicht aktiviert ist, und somit keine Funktion der F Tasten bereitstellt...

bei mir funktioniert z.B. F2 zum wiederherstellen des Betriebssystemes. Aber F6 reagiert net :(

Das Problem hat sich erledigt. Er erkennt die Festpalle, nachdem ich die Raid/Sata Treiber installiert hat.
PS: Ich hab auch eine WinXP SP2 CD erstellt, damit es keine Probleme mit der Hardware erkennung, bei der Installation mehr gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Madnex schrieb:
Hi,

zuerst einmal solltest du dir eine Windows XP CD mit integriertem SP2 erstellen und das System von dieser CD installieren. Das wird dein anderes Problem beheben. Anleitungen dazu findest du massenhaft im Internet. Benutze als Suchwort "Slipstream".

Das Laden eines Treibers von Diskette ist beim nForce4 nicht mehr notwendig (nur bei RAID muss bei der Windwosinstallation der Treiber von Diskette geladen werden). Das gilt aber nur dann, wenn die Festplatte auch an einem SATA-Port des NVIDIA Chipsatzes angeschlossen ist. Manche Hauptplatinen haben zusätzliche Controller on-board, die über den PCI- oder PCI-Express Bus angebunden sind. Bei diesen Controllern muss immer ein Treiber von Diskette geladen werdne. Wie das bei deinem Board aussieht steht mit Sicherheit im Handbuch.

Die SATA 3Gb/s Platten von Maxtor und der nForce4 Chipsatz sind bei aktiviertem NCQ zueinander inkompatibel. Das bedeutet, du darfst NCQ nicht aktivieren.

Also ich hab die CD mit SP2 erstellt und die Treiber "NVIDIA Raid und NVIDIA Raid Class Controller" installiert, was aber nicht hilft, weil die Installation weiter hengen bleibt.
Wenn ich die Treiber von der Diskette lade, macht der Windows später ein neustart, was ich vermute, dass die Treiber automatisch gelöscht werden. Weil wenn ich die Treiber draufpacke und die Installation (Win) bleibt hengen, schalte ich den PC aus. Wenn ich wieder die F6 drücke, dann sind die Treiber alle weg. Wie kann ich es machen, das die Treiber weiter bestehen bleiben, weil der Win später die Platte nicht mehr erkennt ???
 
Superpapagei schrieb:
Hast du auch die SATA treiber mit reingehauen ? Die brauchst du auch.

Ich hab die Treiber mit eingebunden, was dazu führt, das die Platte erkannt wird. Wenn es aber zum Partions Bildschirm kommt, bleibt er einfach hengen :(
 
Superpapagei schrieb:
Platte im SATA I Modus ?

Hm.. weis ich nicht :) ich hatte davor ein altes System, was fertig gekauft wurde. Jetzt hab ich ein neues System mit Sata gekauft, wo ich keine Ahnung hab (net viel). Kannst du mir bitte auflisten, was ich alles unbedingt im Bios, ect. einstellen muss, damit die Festplatte ständig erkannt wird und mir keinen Streß mehr bereiten soll.
Bitte :heul:
 
Schau mal hier rein. Vielleicht hilft es Dir erstmal.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=183150
Ansonsten habe ich dort einen Link angegeben wo Dir bestimmt geholfen werden kann. Der Thread Ersteller ist einfach nur nett und hilft echt jedem. Aber lies dich da erstmal ein und folge der Anleitung dann klappt das schon.

Die SATA Einstellungen hängen von deiner Platte ab. Manche haben einen Jumper dafür andere machen das über eine Firmensoftware. Aber die meisten liefern die Platten im SATA I Modus aus.

Und wenn du Frust schiebst dann zieh Dir mal die Beiträge in dem gelinkten Forum rein. Da steht drin was Frust bedeutet und wie lange so eine Sache dauern kann. Also
nicht verzweifeln das geht nicht nur Dir so.
 
grinch76 schrieb:
Das Problem hatte ich auch mit meiner Logitech Tastatur, bei der es einen sog. "F-Lock" gibt, der während des Bootvorgangs nicht aktiviert ist, und somit keine Funktion der F Tasten bereitstellt...

als mußtest du auch ne neue Tasta anschließen, nur um ins Bios zu gelangen ?
 
Nein - die Tastatur hatte links oben eine kleine Taste mit der man die Funktion F-Tasten im Bios bereitstellen konnte. Aber vorher lagen erstmal einige Minuten Verzweiflung...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh