[Sammelthread] F@H Quatschthre(a)d

Tolle Sache ... und ich dachte schon, ich muss meinen Urlaubs-Lappi entsorgen. 😅
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tolle Sache ... und ich dachte schon, ich muss meinen Urlaubs-Lappi entsorgen. 😅

ist nicht Win11 kompatibel?

Ich selbst hab alles nur auf 10 laufen, außer mein Haupt-Lappi, aber das will ich schon seit > 1 Jahr erledigen, aber der ist eben recht komplex gewachsen 🫣
 
Top-10 .. das wäre wohl schon schwierig, wenn ich mich mit @Icke zusammentun würde.
Ach was, steter Tropfen hölt den Stein. Vor zwei Jahren ("damals", in der Prä-Vast.ai-Ära) waren auch noch die Top-50 illusorisch. Ick schleich mich da mal gemütlich an. 😇🤑🤗🤣
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ist nicht Win11 kompatibel
Nö, ist ein Lenovo X1 Carbon von glaub 2019, der mir weiter völlig ausreichen würde. Der blöde Prozi ist aber nicht auf der Liste.
 
Nö, ist ein Lenovo X1 Carbon von glaub 2019, der mir weiter völlig ausreichen würde. Der blöde Prozi ist aber nicht auf der Liste.
schönes Gerät, hatte ich auch damals auf dem 🌂
Hat leider keinen Num-Block und das Display lässt sich nicht >180° drehen, aber das wäre ja nur für meine Anwendung richtig gewesen ;)

Mittlerweile gibt es aber wohl auch Tricks, wie man auf solchen Geräten zu Win 11 kommt und als zweite Option kann man wohl auch eine Updateverlängerung um 12 Monate kaufen, ich glaube max 3 Mal in Folge.
Keine Ahnung, wie das jetzt neu geregelt wird, aber da haben wir ja jetzt 11,5 Monate Zeit das zu erkunden :fresse:
 
Mittlerweile gibt es aber wohl auch Tricks, wie man auf solchen Geräten zu Win 11 kommt und als zweite Option kann man wohl auch eine Updateverlängerung um 12 Monate kaufen, ich glaube max 3 Mal in Folge.
Keine Ahnung, wie das jetzt neu geregelt wird, aber da haben wir ja jetzt 11,5 Monate Zeit das zu erkunden :fresse:
Oder 11,5 Monate um sich zu erkunden welches Linux man als Anfänger am besten auf seiner Kiste installiert.
 
nach wie vor sind mir die Windows-Remote-Funktionen sehr wichtig und damti fast der Hauptgrund für den Betrieb auf den reinen Falt-Kisten ;)

Also wenn dazu jemand eine Alternative aufzeigen kann, würde das die Sache um einiges voranbringen ;)
 
Ich nutze Anydesk um auf meine zweite Faltkiste zuzugreifen. Privat kostenlos und funktioniert genauso gut unter Linux.
Hab damit weder bei Windows->Windows noch bei Windows->Linux Probleme. Ab und zu flieg ich mal aus einer Session raus, aber nach kurzem Warten geht alles wieder
 
Ich nutze Anydesk um auf meine zweite Faltkiste zuzugreifen. Privat kostenlos und funktioniert genauso gut unter Linux.
Hab damit weder bei Windows->Windows noch bei Windows->Linux Probleme. Ab und zu flieg ich mal aus einer Session raus, aber nach kurzem Warten geht alles wieder
Nutz ich auch (aber nur Windows). Super auch mit der App von unterwegs am Smartphone 👌🏻
 
auf meinem Arbeits-Lappi wird das wohl auch nicht stattfinden, daher ist es mit Remote durch die verschiedenen Systeme schon sehr vorteilhaft

Vor kurzem hab ich mir ja auch ein Tablet zugelegt, damit könnte man das wohl auch gut regeln, dann hat das Ding wenigstens einen Nutzen :wall:
 
Mit Halcn gibt es wieder einen neuen Teilnehmer im Team. Er hat nur ein mal vier WUs beigesteuert, mal sehen ob er noch mal wiederkommt…

 
IMG_4719.jpeg

Warten auf das Geschwisterchen 😇
 
:d Roman hatte neulich auch ein Video, von einem Mora, das fand ich auch sehr ansprechend.
das war der 2. Teil für den Mora 600, beim 1. Teil musste er ja mit seinem Plan die Segel streichen :hust:
Den 2. Teil hatte ich mir noch nicht reingezogen, aber er hat wohl für die Beleuchtung nen extra Mini-PC benutzt (hab ich irgendwo aufgeschnappt)

Einen 600er hab ich noch nicht, aber mir wird mit Nachdruck immernoch ein 420er Edelstahl angeboten 🤔

Wakü hab ich aber aktuell nicht wirklich in Betrieb, wegen der ganzen Umbauten, die auch überhaupt nicht voran gehen. Waren denn die Wochenenden schon immer so kurz??? :confused:🤔:confused:🤔
 
Mein 420er wartet auch sehnsüchtig drauf, dass der 20./21. Oktober wird. Dann hab ich eine Woche Urlaub und baue den großen Rechner auf den MoRa um und die Faltkiste kommt dann auch unter Wasser und vmtl dann mit 2 420er Radiatoren in der Garage. Dann kann die Faltkiste im Heizungskeller stehen und Wärme + Lärm sind ausgelagert.

Gerade komme ich auch nicht dazu das umzubauen, daher @Neo52 ich glaube die WEs sind aktuell kürzer als sonst

zum Bauer: vollkommen absurd war er da gebaut hat, mit extra PC zum steuern usw. Aber das liegt ja auch an der Entfernen vom MoRa zum eigentlichen Testbench
 
zum Bauer: vollkommen absurd war er da gebaut hat, mit extra PC zum steuern usw. Aber das liegt ja auch an der Entfernen vom MoRa zum eigentlichen Testbench
wenn ich mich an Teil 1 erinnere, müsste das doch wegen RGB und der schieren Anzahl an 120er/140er Lüftern gewesen sein.
 
Zum Bauer: Ja, ich meine er hatte da auch Probleme das I-CUE gescheit ans laufen zu bekommen.
Aber ich denke mit etwas mehr Kabeln hätte man das Lösen können. Aber da kann ich verstehen, dass er die nicht da rumliegen haben wollte. Gerade am Testbench den er ja dauernd umbaut.

@sptn ich hab lange mich gesträubt und dann einen gebrauchten 420er genommen. A) Hab ich mit der 5070ti und dem Ryzen 7500 defintiv nicht soviel abwärme, dass der 600er nötig wäre und B) war es auch defintiv eine Kostensache. Ich habe jetzt einen 420er und einen 360er intern und die Wassertemp bekomme ich damit auf erträgliche Werte, allerdings nur bei deutlich hörbaren Lüftern. Daher sollte der 420er extern mit 9 statt 6 (und davon 3 120er) Lüftern das deutlich leiser hinbekommen.
 
so wie ich das auf die schnelle verstanden hab, gibts halt beim Mora 600 so zusatzsteuerungen usw.
Neben der riesigen Fläche natürlich.

Mit 2 1080ern (der phobya kostet neu 150e) und ein paar wilden kabelverlängerungen steigt man da aber deutlich günstiger aus.
Zumindest bin ich für mich zu dieser Lösung gekommen. Das wird auch mit einer Pumpe noch ordentlich laufen.

Für jeden macht halt was anderes sinn, aber für mein befinden sind wir von der sinnfrage bei solchen Systemen ohnehin ganz weit weg.
Da gehts einfach ums Basteln und "haben will" :)
 
Zuletzt bearbeitet:
aktuell hab ich 3x 360er und 3x 420er Mora und 1x Mora 2 Core (geschenkt bekommen), in 'Betrieb' hab/hatte ich aber nur 1x 420er am alten Cluster, früher noch den 360er ROG-Edition von @weizenleiche und noch den 1680er Gigant

oben 360 - unten 420 (05/2023)
1759143196127.jpeg

Da gehts einfach ums Basteln und "haben will" :)
:bigok:

@Mora600: @Icke hat einen, aber noch nicht in Betrieb (soweit ich weiß). Mich schrecken die Kosten ab, obwohl ich die A20 auf jeden Fall schon da hätte
 
Ja das "Haben will" hat bei mir auch eindeutig gewonnen :ROFLMAO: :ROFLMAO: trotzdem bleibt bis zur LAN alles intern und danach wird groß umgebaut. Da freu ich mich schon drauf, aber vorher wird es definitiv auch zeitlich nichts damit
 
Hoppla.
Durch die Alzheimer Aktion liegt diesen Monat PCGH sogar mal vor uns.
Screenshot_20250929_214759_Chrome.jpg

Ich hab vorhin aber auch die letzten GPUs ins Hometeam zurück portieren können, vielleicht komm ich dann auch hier wieder auf Rank 2 zurück 😜
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh