[Sammelthread] F@H Quatschthre(a)d

Glückwunsch :bigok:

Ich hab überall '0' bei den CPUs und manchmal muss man erstmal den PC neu starten, damit die Karte übernommen wird.
Zu den Punkten kann ich nicht viel sagen, da ich meistens unter den angegebenen Werten bin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mh, das ist ja erstmal etwas frustrierend. :heul: Die ersten WUs der 5090 sind kaum besser als ne 4090 oder die 5080 über vast.ai, bzw. sehr viel schlechter (also nicht nur die Differenz Linux/Windows) als die 5090 über vast.ai. Und das, obwohl bis zu 480 Watt verbraten werden, gegenüber den 250 Watt ner 4090. Noch keine Ahnung was da schiefläuft - aber wenn es so bleibt, schicke ich das Teil wieder zurück.
 
ich hatte das auch schon beobachtet.
Grad bei neuen muss ich das etwas mit der Punkte Vorhersage einrütteln.
Zumindest war das bei mir so bei den neuen in clore.ai

Ich hatte aber auch ein sehr Starke Varianz in der letzten Zeit bei den Wu's.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mh, das ist ja erstmal etwas frustrierend. :heul: Die ersten WUs der 5090 sind kaum besser als ne 4090 oder die 5080 über vast.ai, bzw. sehr viel schlechter (also nicht nur die Differenz Linux/Windows) als die 5090 über vast.ai. Und das, obwohl bis zu 480 Watt verbraten werden, gegenüber den 250 Watt ner 4090. Noch keine Ahnung was da schiefläuft - aber wenn es so bleibt, schicke ich das Teil wieder zurück.

da hätt ich jetzt auch mal direkt auf Windows getippt :( aber bei der Wattanzahl müsste eigentlich mehr bei rum kommen.
Aber warte mal noch ab. das kann schon sein
Beitrag automatisch zusammengeführt:

vlt hilft es zum Vergleich.
Meine letzte Windows WU's auf der 5090

1753288849555.png
 
Wird die 5090 denn richtig erkannt? Also mit PCI5.0 und allen lanes und so weiter? Oder macht das beim Falten keinen Unterschied?
 
Jau, laut GPU-Z sieht alles korrekt aus. Doch, zumindest theoretisch machen die Lanes wohl schon nen kleinen Unterschied.
Hab jetzt den Afterburner wieder deinstalliert, nicht dass der irgendwie quer schießt.

Möchte das Provisorium nicht unbeaufsichtigt über Nacht alleine laufen lassen. Na ja, mal schauen, was morgen so passiert.

Screenshot 2025-07-23 195505.jpg


@lmarkusl ... welchen NV-Treiber nutzt Du denn aktuell?

Edit: Eben fällt mir gerade siedend heiß auf ... die 5090 hängt an nem Corsair Riser-Kabel, was eigentlich nur für 4.0x16 geeignet ist. GPU-Z zeigt aber 5.0x16 an. Vielleicht ist das mein Problemchen? Werde ich dann wohl doch erst nach dem Umbau auf Wasser erfahren, da sie so nirgends direkt reinpasst, bzw. habe ich keine Lust, den halben Kreislauf dafür zu demontieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Eben fällt mir gerade siedend heiß auf ... die 5090 hängt an nem Corsair Riser-Kabel, was eigentlich nur für 4.0x16 geeignet ist. GPU-Z zeigt aber 5.0x16 an. Vielleicht ist das mein Problemchen? Werde ich dann wohl doch erst nach dem Umbau auf Wasser erfahren, da sie so nirgends direkt reinpasst, bzw. habe ich keine Lust, den halben Kreislauf dafür zu demontieren.
du kannst ja mal im bios auf PCI-e 4.0 umstellen. Vielleicht bringt es schonmal etwas mehr Perfomance auch unter Luft. Das kann laut youtube-videos zumindest in Games schon zu schlechter Performance bzw Abstürzen führen. Lässt sich ja fix umstellen
 
Hab vorhin mal auf Gen4 im Bios umgestellt - das PPD-Ergebnis von "Haufen4" bleibt leider genauso "traurig" wie zuvor. :(
Zwar etwas mehr als die Offline 4090er - aber viel weniger als die Online 5090. Wenn ich mit den Werten von @lmarkusl bei der 16581 vergleiche, hatte er unter Windoof bis zu 7 Mio mehr PPD bei der WU.

1753351936637.png


Hab inzwischen auch mit verschiedenen Benchmark-Tools rumgespielt. Sieht alles ok/normal aus. Demnach ist meine 5090 unter Windows für F@H entweder ne echte Gurke oder es wird ohne Riser hoffentlich etwas besser. In etwa 2h kommt der Kühler. Da mich das Thema gerade ziemlich nervt, lass ich dann die Arbeit einfach mal Arbeit sein und baue direkt um.
 
Da mich das Thema gerade ziemlich nervt, lass ich dann die Arbeit einfach mal Arbeit sein und baue direkt um.
Ein Schelm, wer das vorausgesagt hat :lol::lol::lol:

Ich kann leider aktuell keine Werte liefern, da der V8 nur die Online-Daten sammelt und keine zu speichern scheint und die 5090 bei mir definitiv nicht 24/7 läuft, so lange noch die Herde 4090 da sind. Vielleicht müsste ich es mal versuchen, ist ja schließlich ne AIO drauf 🤔
Die Matrix könnte das vielleicht, aber die Astral lasse ich so aktuell nur am WE dauerfalten.
Heute Abend kann ich auch wieder Vergleichs-Werte liefern
 
@Neo52
Dir ist hoffentlich klar, dass das Linux-Damoklesschwert bei Deinem nächsten Besuch direkt über Dir baumelt? :eek: Im worst case sperre ich Dich bei Wasser und Brot ein, bis die Möhre läuft. :lol:
 
ich fühl mich gerade (Langzeit) krank :sick::sick::sick::sick::sick::sick::sick::sick::sick::sick::sick::sick::sick::sick:
 
Yeah, @Cherio hat sich wieder in unsere Top-30 gefaltet und dabei eine Karteileiche aus der HoF rausgeschoben. :bigok:

... und um es nochmal für die Nachwelt festzuhalten, bzw. die punktuellen Highlights nicht zu vergessen: Drei Tage mit jeweils >800 Mio PPD hat @lmarkusl mit seiner lustigen Atto-Aktion "erwirtschaftet"! :hail:

1753359888996.png
 
Zuletzt bearbeitet:
[…]
... und um es nochmal für die Nachwelt festzuhalten, bzw. die punktuellen Highlights nicht zu vergessen: Drei Tage mit jeweils >800 Mio PPD hat @lmarkusl mit seiner lustigen Atto-Aktion "erwirtschaftet"! :hail:

Anhang anzeigen 1127358
Und wenn man das, was bei den 800m Tagen über ist, auf die 791m draufrechnet ist es noch einer mehr.

rookboms Signatur finde ich auch super 😄 das ist Hingabe!
 
So, jetzt ist die Palit 5090 umgebaut und läuft unter Wasser. Allerdings bis eben noch mit ner heute Nachmittag abgebrochenen WU.
Dieses Phase Change Pad hat beim Umbau reichlich Zeit verschlungen, da ich mich zu doof angestellt hatte. Aber im zweiten Anlauf hat es dann geklappt - wat ein nerven- und materialzerfetzendes Gefummsel. :d
GPU Temperatur bei 350-400 Watt (ohne UV bisher) bei etwa 45-49 Grad mit Lüfter auf 30 % und 80 l Durchfluss. Soweit, so jut ...

War mein erster Heatkiller Wasserkühler, nachdem ich bisher diverse ALC, Byksi, Corsair und einen Granzon hinter mir habe. Das WC-Teil ist definitiv ne andere Liga - hat massiv Spaß gemacht, das feine Stück Technik zu verbasteln. :love: Hier gibt es noch ein paar Umbaufotos, falls es interessiert.
Das ist aktuell nur ein Provisorium "auf die Schnelle" in einem meiner Bürorechner - die Karte geht dann demnächst raus in eine Faltkiste. Auf die Kiste kommt dann Linux, falls die Götter @Neo52 Gnade walten lässt. :d

P1000292 (Groß).JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher sieht es leider nicht so aus. Scheint sich wie zuvor irgendwo auf halbem Weg zwischen den Linux 5080 und 5090 und max. 30-40 % mehr als ne Windoof 4090 einzupendeln. Da hatte ich mir schon etwas mehr erhofft. Na ja, wenigstens macht sie keine Minus-PPD. :lol:
 
Minus PPD hab ich ja nichtmals mit der CPU hinbekommen :ROFLMAO:

Ziehen die 5090 bei vast.ai den auch nur 400W? Die 90er sind doch mit bis zu 600 angegeben :unsure:
 
Das könnte @lmarkusl wissen - er bereitet da teils Daten auf, bzw. hat er mal. Ob immer noch, weiß ich gar nicht?
Wobei ich glaube, dass keine GPU an ihr Limit mit F@H kommt. Die 4090er kamen bei mir ohne UV auch nicht an die 450 Watt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das könntee @lmarkusl wissen - er bereitet da teils Daten auf, bzw. hat er mal. Ob immer noch, weiß ich gar nicht?
Wobei ich glaube, dass keine GPU an ihr Limit mit F@H kommt. Die 4090er kamen bei mir ohne UV auch nicht an die 450 Watt.

Also bei Vast waren sie meist "offen" sprich 575 oder sogar 600. Selten mal wo einer wirklch auf 450 begrenzt hat.
Die clore.ai Kisten machen leider alle nur 450. Das merkt man dann schon bei den guten Punkten WU's. Aber ich finde die Punktanzahl ist generell runter gegenagen.

Aktuelle Kisten mit 450 Powerlimit

1753396532579.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:


Genau das meinte ich. Die 60Mio WU's sind einfach nicht mehr oft da :/
 
Moin @lmarkusl Danke ... jetzt muss ich aber trotzdem nochmal doof nachfragen:
Also bei Vast waren sie meist "offen" sprich 575 oder sogar 600. Selten mal wo einer wirklch auf 450 begrenzt hat.
Bedeutet das, dass die tatsächlich auch so viel genutzt haben? Bei mit ist ja aktuell nix begrenzt - trotzdem habe ich noch bei keiner WU mehr als 450 Watt gesehen. Meist sogar deutlich unter 400 Watt.
Nur mit z.B. Furmark komme ich auf höheren Verbrauch.

Die Grafiken schaue ich nachher am PC zum Vergleich mal durch.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Oje, die News klingt nicht gut:

Ich frage ihn nachher mal, was der Server im Monat kostet. Müsste bei der Anzahl Nutzer doch irgendwie über nen seitenweiten Spendenaufruf locker dauerhaft finanzierbar sein. Also mir wäre es monatlich ein paar Euronen wert, vielleicht als ne Art Supporter wie im Luxx? Schlage ich ihm mal vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ickewars absolut eher 400 rum.
450-500 etwas kräftigeren. Hab aber auch 520-550 bei den 18xxx gesehen.

Das war aber jetzt auch paar Tage/wochen her
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Grafiken schaue ich nachher am PC zum Vergleich mal durch.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Oje, die News klingt nicht gut:

Ich frage ihn nachher mal, was der Server im Monat kostet. Müsste bei der Anzahl Nutzer doch irgendwie über nen seitenweiten Spendenaufruf locker dauerhaft finanzierbar sein. Also mir wäre es monatlich ein paar Euronen wert, vielleicht als ne Art Supporter wie im Luxx? Schlage ich ihm mal vor.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass in der heutigen Zeit da sich keine 20-30€ Monat über alle finden lassen.
Zumal ich nicht glaube, dass da so viel Rechenpower benötigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ickewars
vielleicht kann man ja auch seinen Homeserver etwas verjüngen, wenn sich alle beteiligen.
Nützt ja nix, wenn er sich die Kosten für den Server spart und ihm dann dafür die Stromkosten die Beine wegziehen.
Muss ja vielleicht nicht gerade ein 500Watt 196 Kern Xeon sein ;)
 
So, hab Jason mal ne lange E-Mail geschrieben und ein paar Vorschläge gemacht, wie er sein Projekt evtl. besser finanzieren könnte.
Dazu noch nen Hunni via PP, damit er nicht gleich morgen auf den Homeserver switcht. Mal schauen, was er sagt/schreibt. :d
 
[...]
Oje, die News klingt nicht gut:
[...]
Oh nein, Oh nein! Das stehe ich nicht durch. Da muss doch was gehen.
Werde es auf jeden Fall auch noch mal im Discord highlighten, vielleicht kommt da noch mal was rum.

@Ickewars
vielleicht kann man ja auch seinen Homeserver etwas verjüngen, wenn sich alle beteiligen.
[...]
Das scheint mir eine sinnvolle Aktion zu sein. Vmtl. deutlich realisitischer als eine dauerhafte Finanzierung für einen Server, auf freiwilliger Basis anderer Nutzer, sicher zu stellen.
 
als eine dauerhafte Finanzierung für einen Server
Externen Server fände ich deutlich charmanter - der liefe auch, wenn er mal seine Stromrechnung nicht mehr zahlen kann oder im KKH ist, wenn er 35 Grad in der Bude hat, oder, oder, oder ...
Zumal da auch die technischen Rahmenbedingungen und Traffic, feste IP etc. besser handelbar wären. Ganz zu schweigen von Backups, schneller Hardwaretausch bei Defekt etc.
 
ob eigener oder externer Server weiß er am besten, es geht nur darum, dass es auch dauerhaft nicht zu seinem Nachteil ist.
Nicht dass diesen Monat alle Spenden und im September stehen wir wieder am Scheideweg
 
Die Hilfsbereitschaft im Discord ist auf jeden Fall auch da! Find ich richtig gut. Hab ihm auch mal nen Schein rübergeschoben

@Ickewars: falls er antwortet, dann auf jeden Fall darauf hinweisen, dass es da Möglichkeiten gibt. Die Community ist alarmiert.

IMG_6521.jpeg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh