Für wenig Geld noch ein wenig Leistung rausholen.

pxl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2006
Beiträge
77
Hallo liebe community,
ich habe gerade mit Erstaunen festgestellt, dass mein Account immer noch existiert, mit welchem ich damals eure (schon damals sehr gute) Hilfe beim PC-Zusammenstellen bekommen habe :hail:
Mein anliegen ist heute folgendes: Mein PC ist jetzt schon einige Jahre alt (noch nicht so alt wie der Account :fresse2:) und ich habe einfach mal aus Spaß geguckt, was mein Mainboard noch für CPUs unterstützt und siehe da: Es werden AM3 CPUs unterstützt. Nun habe ich mir vorgenommen mit wenig Geld (maximal 100€, da Student ;-)) noch ein wenig Leistung aus der Kiste zu bekommen, damit ich nicht immer so bei Spielen wie Civilization 5 durch die CPU ausgebremst werde. Es werden also keine allzu grafiklastigen Spiele gespielt und medium Einstellungen reichen mir für mich meistens auch.

Meine aktuelle Config:
-Gigabyte GA-MA770-UD3 (rev. 1.0) (CPU-Liste)
-AMD Athlon64(tm) Dual Core Processor 5050e mit boxed Lüfter
-Sapphire Radeon HD 5770 Vapor-X
-4GB DDR2-RAM
-Enermax 82+Pro mit 425Watt
-Asus Xonar D1

Bei Mindfactory ist mir spontan der AMD Phenom II X6 1045T 6x 2.70GHz So.AM3 BOX ins Auge gesprungen, was meint ihr? Edit:Nach nochmaligem hinschauen scheint der für meine Anforderungen nicht so gut zu sein. Was meint ihr zu dem hier? Ist dann auch ein extra Kühler empfehlenswert? Ich habe mich lange nicht mehr mit der Materie beschäftigt und bin über jede Hilfe dankbar :-)

Cheers
pxl
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du auf dein MB einen Phenom II X drauf bekommst wäre eine gute und günstige Lösung ein X4 955 dazu einen netten Kühler und deine 100 Euro sind weg!
Wenn ich jetzt nicht übertreibe kannst damit noch je nach Oc gut 2 vielleicht sogar 3 Jahre recht zufrieden werden!

Vielleicht auch nochmal nach zusätzlichen 2-4GB Ram suchen (gebraucht)

Sonst schau dich mal im MarktPlatz um da bekommst du zum teil schon für ca 40 Euro einen X2 @ X4 der so um die 3,6-3,8Ghz machen kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich schwanke gerade zwischen dem x4 965 für 72€ oder x4 945 für 76€. Der 945 ist für mich auch interessant, weil er eine geringere Leistungsaufnahme hat, oder ist der Unterschied von 35 Watt eher marginal? Kühler werde ich wohl den boxed nehmen und schauen, wie laut der ist :-D

Edit: Der boxed Lüfter scheint laut zu sein... Also brauche ich noch einen gescheiten Kühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
der Muss keine 35W mehr verbrauchen, es gibt halt nur die Einteilung 95W und 125W erzeugt er 96W hitze ist er als 125W eingestuft.

Vom takt sind es "nur" 400MHz unterschied, sollte nicht so viel mehr verbrauchen. An und für sich ist es aber egal, welchen du nimmst, da beide einen offenen Multi haben, kannst du den 945 zur not auch etwas übertakten.
 
dann werde ich bei dem nicht vorhandenen Preisunterschied den 965er nehmen, welchen Kühler würdet ihr empfehlen? EKL Alpenföhn Brocken?
 
ich würde eher einen gebrauchen x6 nehmen, wozu für alte sachen neue teile nehmen?
AMD Phenom II X6 1090T 3,2 GHz Six Core (HDT90ZFBK6DGR) Prozessor | eBay
Müsste unter 100€ raus kommen.
dazu den kühler:
Thermalright HR-02 Macho 120 (100700718) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
ggf gebraucht hier im Marktplatz oder ebay

von ebay halte nicht so viel, weil ich die Pappnase auf habe, wenn mit den Sachen doch mal was ist + ich habe kein Paypal :-D. Profitieren denn viele Anwendungen von 6 Kernen?
 
Zuletzt bearbeitet:
derzeit nicht viele aber es werden mehr, vorher hat es sich kaum gelohnt von dualcore auf quadcore umzusteigen, jetzt aber schon.
Anwendungen die für Multicore geschrieben werden, werden jedes jahr mehr, auch spiele.
Derzeit leider nur Programme wie Adobe Photoshop CS6 und Lightroom, Premiere usw. Oracle usw. aber andere anwendungen werden hinzukommen.
 
Okay, vielen Dank an alle! Ich werde mich dann mal die nächsten Tage nach einem gebrauchten x6 t1090 bzw 1100 und einem
passenden Kühler umsehen. flyingjokers Argument, dass alte Teile für ein altes System mehr Sinn ergeben, hat mich nach Überlegung doch überzeugt :-) Danke!
 
Die vier/zwei zusätzlichen Kerne vom X6 bringen bei Civ5 quasi gar nix
Civilization V GPU & CPU Performance In-depth > General CPU Performance - TechSpot

Ich würde wenn dann einen Phenom 2 X4 gebraucht kaufen (CPUs kann man relativ problemlos über ebay kaufen, erstens gehen die selten kaputt, zweitens ist dsa einrichten einen paypal accounts eine sache von 3 minuten... - Alternaitve wäre der Marktplatz) und da auch nicht unbedingt auf das spezifische Modell sondern vordergründung auf den günstigen Preis achten.


Eine bessere Grafikkarte könnte hingegen durchaus auch sinnvoll sein
Civilization V GPU & CPU Performance In-depth > 1440x900 High Performance - TechSpot
Ich würde im Bereich Radeon HD6850-6870 gucken
 
Zuletzt bearbeitet:
Die vier/zwei zusätzlichen Kerne vom X6 bringen bei Civ5 quasi gar nix
Civilization V GPU & CPU Performance In-depth > General CPU Performance - TechSpot

Ich würde wenn dann einen Phenom 2 X4 gebraucht kaufen (CPUs kann man relativ problemlos über ebay kaufen, erstens gehen die selten kaputt, zweitens ist dsa einrichten einen paypal accounts eine sache von 3 minuten... - Alternaitve wäre der Marktplatz) und da auch nicht unbedingt auf das spezifische Modell sondern vordergründung auf den günstigen Preis achten.


Eine bessere Grafikkarte könnte hingegen durchaus auch sinnvoll sein
Civilization V GPU & CPU Performance In-depth > 1440x900 High Performance - TechSpot
Ich würde im Bereich Radeon HD6850-6870 gucken

+1

Ein gebrauchter Phenom II X4 wäre auch meines Erachtens nach die sinnvollere Variante für das bestehende System. Dazu könnte man sich dann noch einen gebrauchten Kühler für 20-30€ kaufen (am besten jeweils hier im Marktplatz, das sollte im Zweifelsfall noch etwas günstiger werden als bei ebay, außer man hat eben Glück) und je nachdem, was dann noch an Geld über ist (schätzungsweise 20-30€), kann man auch darüber nachdenken, durch den Verkauf der HD5770 und des 5050e das Budget noch so weit aufzustocken, dass vielleicht auch noch eine etwas potentere Grafikkarte (alias HD5850/6850, erstere gibt`s im hiesigen MP schätzungsweise für um die 50-60€) mit hinein passt.
 
Ich hab hier im Forum auf dem MarktPlatz selber chon einen X2 @ X4 gekauft für 35 inkl.
der hat auch seine 3,8 Ghz gemacht!
Allerdings brauchte die CPU dafür 1,46 Volt.
Also auch anständige Kühlung
 
ich habe mich jetzt für einen 1090t entschieden, da ich später wohl auch nächstes Semester mit AutoCAD arbeiten werde. Nach einem passenden Kühler schaue ich mich gerade um. Grafikkarte muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Erstmal gucken, wie sich der Prozi so macht.

Edit: Oh Gott, und Autocad ist nicht mal für multicore optimiert, wovon ich ausgegangen bin... Naja jetzt ist es eh zu spät.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mich jetzt für einen 1090t entschieden, da ich später wohl auch nächstes Semester mit AutoCAD arbeiten werde. Nach einem passenden Kühler schaue ich mich gerade um. Grafikkarte muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Erstmal gucken, wie sich der Prozi so macht.

Edit: Oh Gott, und Autocad ist nicht mal für multicore optimiert, wovon ich ausgegangen bin... Naja jetzt ist es eh zu spät.
Beim CPU Kühler würde ich nicht Sparen, Der von mir Vorgeschlagene ist schon recht Günstig, gebraucht kaufen lohnt kaum da man meist nur 5-9€ spart und meist einen 2 jahre alten kühler bekommt.
Es Sei denn im Marktplatz würde man einen Macho günstig bekommen.

Die Grafikkarte würde ich behalten, da man schon Tiefer in die Kiste Greifen muss für Mehrleistung, Ich rüste meine Graka immer erst auf wenn Sie Doppelt so schnell sind.
 
Ja, denke ich auch. Ich werde die CPU (für 100€ bei ebay ersteigert) jedenfalls erstmal mit dem boxed testen und wenn sie funktionsfähig ist, kommt ein vernünftiger Kühler dazu. Die 30€ mehr machen den Kohl für mich jetzt auch nicht fett und ich muss meine Zeit nicht unbedingt damit vergeuden, vielleicht noch 10€ zu sparen. Vielen Dank nochmal für die kompetente und schnelle Hilfe! :-)

---------- Post added at 20:54 ---------- Previous post was at 20:43 ----------

Mir ist auch gerade eingefallen, dass ich von meinem Bruder noch einen alten Thermaltake V1 als Kühler übernehmen kann, also hat sich das Problem auch gelöst!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh