Für ein Subnotebook (13,3") im Bereich um 999€ bzw. 1500€ (Habe abs. keine Ahnung)

sapphire_pro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2004
Beiträge
7.929
Für ein Subnotebook (13,3") im Bereich um 999€ bzw. 1500€ (Habe abs. keine Ahnung)

Hallo,

ich habe von meinem Vater den Auftrag bekommen für Ihn ein Subenotebook im 13,3" Bereich zu suchen.
Er braucht das Teil für die Arbeit (Eine Dockingstation bräuchte er, UMTS bzw. HSDPA ist sehr wichtig), um zum Kunden zu fahren (Gutes Display, nettes Aussehen, gute Akkuleistung) und um im privaten Bereich mal einen Film zu gucken bzw. zu konvertieren (Hohe Arbeitsleitung).
Der Preis sollte sich im Bereich um 1000€ bewegen. Sollte das zu wenig sein (Um die Ansprüche zu erfüllen) wären 1500€ auch ok.

Welche Geräte sind denn da zu empfehlen?
Worauf muss ich besonders achten?
Macht es eher Sinn sich ein Subnotebook zu konfigurieren (Dell oder sowas) oder es von "der Stange" zu kaufen?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lies dir mal ein paar tests über das xps durch (google). optional gibt es auch hier einige threads über das notebook.

zum acer: in der preisklasse kriegst du etwas deutlich besseres als acer! außerdem sind 2,5kg für ein subnotebook doch etwas happig.
 
Was wäre denn in dieser Preisklasse besser als das Acer? (Ein genauer Link wäre hilfreich)
 
Haltet euch besser an Dell (Latitudes E6400/E4300 = eigentlich das einzige Modell das die Anforderungen exakt erfüllt - ist allerdings noch nicht erschienen), Lenovo (T400, evtl. auch X200) und HP (Elitebooks 6930p, 2530p).

Zum Latitude E6400 und dem T400 findest Du bereits erste Reviews auf notebookreview.com & notebookjournal.de.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird gemunkelt, dass Dell das e4300 am 16. rausbringt.

Gruß Lars
 
Joa die Teile sind ja von der Leistung her nicht schlecht aber gearde die Display von den Lenovos schockieren mich.
Was genau ist denn an dem oben aufgeführten Aver Travelmate nicht gut?
 
Nur mal so aus Interesse, was gefällt dir an den Displays von Lenovo denn nicht?

Zu Acer hat ZERO ja eigentlich schon alles gesagt: Acer ist,was Verarbeitungsqualität und Service angeht, bestenfalls Mittelmaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich ein Notebook für die Arbeit brauche kommen nur Notebookhersteller mit super Service und Verarbeitung in Frage (Dell, HP, Lenovo) und Acer ist da meilenweit entfernt.
 
Na laut dem Test von Notebookjournal hat das Display vom Lenovo einen recht schlechten Kontrast.

Kann man ein Lenovo eigentlich auch frei konfigurieren?
 
Vielleicht sollt ich Reviews die ich empfehle demnächst vorher selbst mal lesen ;).

Nein, für Thinkpads gibt es in Deutschland keinen Konfigurator so wie ihn Dell anbietet. Da kannst Du beim Händler nur RAM, HD usw. aufrüsten lassen.
 
mit dem punkt "nettes aussehen" fallen die lenovos sowieso schon mal weg :d

sieh dir mal die dell latitude e6400 an. haben super testergebnisse! werde mir demnächst wohl auch eines zulegen!
 
Acer Aspire hat normal jeder Mediamarkt da, kannste dir ma mal angucken wie sich die Tastatur beim Schreiben so durchbiegt :d

Design:
Lieber ein schwarzes, edles Lenovo als ein weißes und blau leuchtendes verspieltes Acer Aspire das total kindisch aussieht.

TravelMates sind ja auch eher dezent gehalten.
 
Joa die Tastatur werde ich mir dann mal ansehen.

Lahoo kann ich mir sicher sparen oder? (Die haben da gerade so ein UMTS Angebot...)

Worauf sollte ich bei der Technik des Notebooks achten?
Woran erkenne ich Centrino 2?
Wo sind die Unterschiede bei den Core 2 Duo T bzw. P Modellen?
Reicht die neue Intel 4500 (IGP) für Vista Aero aus?
 
Du kannst Aspires nicht mit Travelmates vergleichen.

IGP reicht locker für Aero.

P= 25W TDP; 3MB L2-Cache
T= 35W TDP; 6MB L2-Cache

Für Centinos 2 Spezifikationen: intel.com oder im Blödmarkt einfach auf den Aufkleber achten ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du nach einem lappi suchst, schau einfach darauf, dass ein p8400, oder p8600 und eine 4500mhd drin ist. alles andere wäre meiner meinung nach blödsinn.
 
Ja das dürfte wohl reichen.

Lohnt es sich jetzt zu warten (Kommt in nächstes Zeit etwas unschlagbares in meiner Kategorie?)
 
Nein. Die neue Generation trifft doch gerade erst bei den Händlern ein - bis da was nachkommt, dauert das wieder ein Weilchen.
 
hast du dir das q210 von samsung schon mal angeschaut?hat centrino 2 und ist ab 950€ erhältlich, bzw die business version das p210
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh