[Kaufberatung] Für Bekannten Gaming Komplettsystem max. 1500€

Flying

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2007
Beiträge
9.719
Ort
Bayern
Hallo zusammen,

um einen Bekannten (Zocker-Kollege ;) ) vom Kauf eines Fertig-PCs abzuhalten brauche ich mal eure Hilfe.
Er wollte sich fast so etwas hier kaufen (gibt sicher Schlimmeres): https://www.amazon.de/Megaport-Gami...g_5?ie=UTF8&psc=1&refRID=WXV0BNF8AB617CBQ2FCS

Den Zusammenbau traut er sich selbst zu, nur hat er keine rechte Ahnung von der aktuellen Hardware. Das alte System soll weiterverwendet werden, daher braucht er alles neu.

Die üblichen Verdächtigen an Komponenten glaube ich auch zu finden, aber es gibt immer irgendwelche Unbekannte.

Die Herausforderung:

Monitor
Maus und Tastatur
Win 10
PC
--------
max. 1.500€

Er hat mir gesagt, dass er mit dem PC eigentlich nur zockt - daher würde ich eher auch an nen 6600K statt 6700 denken.
Grafikkarte soll eine GTX1060 sein, die reicht ihm vollkommen aus. Da ich mit der günstigen Palit sehr zufrieden bin denke ich an sowas, Hauptsache keine Referenz. Eventuell auch die AMD Variante, wobei ich glaube er bevorzugt Nvidia.
Ram 16GB DDR4, da sollte es auch ein einfacher wie z.B. mein Crucial tun.
Mainboard kommt etwas auf die CPU an, FALLS er übertakten will ein Z170, vermutlich tut es aber auch ein kleinerer Chip da er wohl nicht so viel am PC rumbasteln (sprich OC) dürfte.
Netzteil?
Kühler?
Gehäuse?
Monitor? (fHD reicht)
Maus + Tastatur?

Dankeschön! :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dubstec: Du hast mir auf jeden Fall schon mal aufgezeigt, dass es machbar ist, danke soweit!
Die Tastatur ist sicher über das Ziel hinaus geschossen, aber da kann man was sparen.
Bin auch immer noch irgendwie eher für den 6600(k) als den für ihn übertriebenen 6700er. Da würde ich vielleicht lieber noch in eine andere SSD oder so investieren.
Hast mir schon mal geholfen, ich nehm die Anreize mal in meinen Versuch mit auf :)
 
Gut, klar, da gibts bestimmt anderes billigeres. :)
Warum ist der 6700 übertrieben? Er wird doch 100% Multiplayer Titel á la BF1 zB zocken oder? Schon ist der i7 mit HT im Vorteil, da alle Spieler von der CPU berechnet werden und bei ner 40 Mann Map.. da macht sich das HT also die logischen 8 Kerne bemerkbar, natürlich ists trotzdem n Quadcore, aber du kannst mit 33% Mehrleistung rechnen, erstens durch HT, zweiten durch den Takt. :)
Für einen 6600K bräuchstest du ein Z Board und entsprechenden Ram/Kühler, kostet am Ende exakt dasselbe wie ein i7 non K Build und der i5 müsste auf 5Ghz laufen, um gleich zu ziehen. ^^
 
Bei dir fehlt halt auch leider noch das Windows, das kostet auch was. Und je mehr unter den 1500 umso besser natürlich ;)
Daher wäre ich am Ende bei dem 6600k gelandet, der ist doch ne Ecke günstiger. Übertakten wird er nicht, also brauchts auch kein Z170. Denke der Aufpreis zum non K ist dennoch gut investiert.

Ansonsten isses die alte Diskussion mit den Kernen/HT, wo genutzt klar im Vorteil. Ob es halt sein "muss" ist die Frage für mich. Darum solls aber hier nicht gehen, ich nehme gerne Vorschläge mit beiden CPUs entgegen :)
 
Und wieso ist der Aufpreis zum Non-K gut investiert? :d
Dass die beide (6600 und 6600K) gleich takten ist dir aber bewusst oder? 3.9Ghz (1 Kern), 3.8Ghz (2 Kerne), 3.7Ghz (3 Kerne), 3.6Ghz (4 Kerne)
Entweder i5-6600, i7-6700 oder i7-6700K.

Bei der 1060 aber auf eine Palit Jetstream achten, nicht die Dual (so laut wie die FE und das bei geringeren Takt).
Was stellt er denn für Ansprüche an den Monitor? Sync Ja/Nein, 60Hz oder 144Hz, FHD oder 1440p, IPS oder TN, Größe. Daran kann man dann auch abwägen was mehr Sinn macht. Klick

Windows gibts für 20€ bei Ebay.

Wenn du mehr in die SSD investieren willst: Crucial BX100/MX200 oder Hynix SC300, sonst ist die SL301 aus P/L top.
 
Nur kurz zwischendurch @iALL:

Du hast Recht mit dem Takt, ich habe mich vom Grundtakt blenden lassen - der Turbo ist gleich. Also nehme ich alles zurück.

Bei der 1060 muss ich Dir widersprechen, ich habe selbst die Palit Dual drin. Die Lautstärke ist absolut in Ordnung und ich bin mir sicher, dass die FE nicht TW3 bei nem Boost von 1850+ (aufs Mhz genau weiß ich es nicht) bei akzeptabler Lautstärke hält. Wenn nicht geglaubt mache ich gerne auch nen Screenshot. Ja man hört sie wenn sie wie in diesem Fall 100% Last sieht, aber ich kenne da ganz andere Karten und der restliche PC ist mit Noctua und BQ auch sehr leise.

Ich denke mir woher Du die Annahme hast (CB Test) und ich weiß nicht wie die auf ihre Ergebnisse kommen, meine eigene Erfahrung ist eine andere. Deshalb kann ich die Karte auch nur jedem weiterempfehlen der bisschen aufs Geld schauen will.

Wegen Monitor weiß er vermutlich selbst nicht so genau, ich denke nicht dass besondere Ansprüche da sind.
Gutes Bild und die gängigen Anschlüsse auf fHD würde ich vermuten, zumal das ausgesuchte Komplettsystem auch nur fHD hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Palit Dual selbst live erlebt und als "leise" kann ich sie nicht bezeichnen (da spielt natürlich persönliches empfinden mit rein).
Du hast Recht mit dem Vergleich zu der FE habe ich mich auf den CB Test bezogen. (eine FE habe ich noch nicht gesehen) Glaube ich dir gerne, wahrscheinlich sind die Taktraten stark vom Chip abhängig.

Bzgl. Monitor:
Dann würde ich ihm LG 23MP68VQ-P/ LG 24MP68VQ-P (FHD, 75Hz, FreeSync) oder AOC G2460PF/ iiyama GB2488HSU-B2 (FHD, 144Hz, FreeSync) vorschlagen. (je nach Budget)
Oder wenn kein Sync gewünscht ist: Dell U2414H, Dell U2417H, Eizo EV2450 (je nach Budget)
Um FreeSync zu nutzen muss natürlich zur 480 gegriffen werden. (z.B. PowerColor)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kühler: Macho Direct wäre besser beim gleichen Preis.
Board überteuert, das wäre selbst für ein H170 Brett zu teuer. -> GA-B150-HD3P
400W würden locker reichen.
Auch wenn du der Meinung bist der Monitor reicht ihm, bedenke dass das die Komponente ist die am längsten genutzt wird, daher macht es Sinn da etwas mehr zu investieren.
Ansonsten passt das schon.
 
Kühler ok kann man ja variierien - nix dramatisches.
Du hast Recht, das Board is recht teuer. Wollte eines mit gutem (naja besserem für ein Board) Sound, da er auch ne Anlage dran anschließt. Mit GB hab ich auch überlegt, aber ich bin von meinem Z170 bisschen enttäuscht, da ich schon Probleme mit ner Boot Loop beim Kaltstart hatte und das anscheinend recht verbreitet ist. Ich denk nochmal drüber nach.
Netzteil seh ich so wie du Monitor - man behält das evtl. länger und wenn er doch mal auf z.b. ne 1070 oder sonstwas aufrüsten will hätte es mehr Luft. Würde dann halt Geld sparen auch wenn es jetzt etwas mehr kostet.

Welchen Monitor würdest denn konkret empfehlen? Er sagt er hat keine Ahnung was er jetzt überhaupt hat, Full HD reicht vollkommen und sonst braucht er auch nix besonderes können. Gut und billig meinte er... also viel teurer sollte es auch nicht sein, glaub er freut sich nicht wenn mein Vorschlag jetzt nochmal viel teurer wird.
 
Achso ich dachte es kommen nur die Lautsprecher dran, dann nimm doch einfach die mATX Version des Boards (fast 20€ günstiger). Oder alternativ das ASRock Fatal1ty H170 Performance für 100€, das hat den selben Soundchip und einen besseren Chipsatz.
Ja Netzteil sehe ich genauso, das ist auch eine der Komponenten die man lange behält, aber selbst bei einer 1070 ist da noch jede Menge Luft bei 400W und die Grafikkarten werden seit Jahren sparsamer. Aber mit 500W machst du natürlich auch nichts falsch. ;)

Gut kann ich natürlich verstehen. Der LG 23MP68VQ-P wäre schon zu teuer? Der Dell S2415H würde mir noch einfallen, der ist aber spiegelnd (Geschmackssache). Sonst bleib bei deinem LG. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schau mir die Boards an, Danke.

Dein LG wäre sicher noch drin, den hab ich nur bei MF nicht gefunden :shake:
Denke matt sollte er schon sein.
Ich komm da grad echt nicht klar bei der Auswahl... der AOC scheint auch nicht so schlecht zu sein, aber Freesync wäre hier eh sinnlos.
Ansonsten vielleicht noch der Dell U2414H?
 
Spricht etwas dagegen den Monitor woanders zu bestellen (bei Gratisversand)?
Also ist die 1060 fix und eine 480 darf es nicht sein? Dann ist der AOC wohl raus. (zumal die Features 144Hz und Sync ohnehin nicht erwünscht sind)
Der Dell wäre natürlich auch was wenn er noch ins Budget passt.
 
Er würde gerne bei einem Laden bestellen und überlegt es sich jetzt mal wegen dem Monitor.

Das Board habe ich doch gegen das Gigabyte ausgetauscht, der Sound ist jetzt doch nicht sooo mega wichtig sagt er. Dann wird das schon passen ;)
Karte sollte Nvidia sein, daher versuch ich ihn auch nicht von der 480 zu überzeugen (zumal ich selbst auch die 1060 vorgezogen habe).

Danke schon mal!
 
Kein Problem.
Auf jeden Fall wünsche ich ihm viel Spaß damit :bigok:
 
Mindfactory baut auch zam.nur so am rande.Aber ich versteh den ersten post nicht.Rechner zambauen geht nicht,aber übertakten kann er?
 
Nein Gribasu, da hast wirklich was falsch verstanden. Er will nicht übertakten.

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh