[Kaufberatung] Für 400€ Board, CPU & Grafikkarte

N

Nachtsturm

Guest
Hi,

ich möchte einen neuen Mainboard, eine CPU und eine PCIe Grafikkarte kaufen.
Es darf um die 400€ kosten.

Es sollte ein Intel CPU sein, bin aber auch für AMD Vorschläge offen.
Und eine Nvidia Karte.

Ich benutze den PC hauptsächlich für Internet, Multimedia und auch als Arbeitsrechner, jedoch gelegentlich auch neue Spiele zocken.

Wichtig ist die gesamte Hardware sollte mit Linux Debian problemlos funktionieren, wenn möglich bitte das beachten.
Neben Debian wird Vista genutzt, nur zum spielen.

Ich kaufe nur von großen Online Shops, wie z.B. Alternate oder Amazon, günstigste Angebote von kleineren Shops daher bitte nicht einbeziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Auflösung hast du denn ?
Kommt übertakten in Frage ?
 
Ich habe 1280x1024 als Bildschirmauflösung.
Übertakten kommt nicht in Frage.
 
E8400 boxed
ASUS P5Q-Pro
HD4850

Würd ich mal so "spontan" empfehlen :fresse:
 
Warum eine ATI und kein Nvidia? ^^
Ich hatte bisher nur Nvidia Karten und die liefen bei mir immer problemlos. Und wenn ich mich nicht irre gibt es dafür bessere Linux Treiber als für ATI.
 
weil es in dem preissegment von nvidia nicht passendes gibt ;)
 
wobei man auch die 260GTX empfehlen kann!

sind ziemlich im gleichen P/L sektor anzutreffen!
 
Unabhängig vom Preis welche Nvidia Karte wäre für meine Anforderung empfehlenswert?
Mir ist die Grafikleistung nicht egal, aber will auch nicht übertreiben.
 
entweder die 8800gt/gts oder 9800gtx+
 
jo bei deiner auflösung und Budget is entweder 8800GT/GTS zu empfehlen wobei zB die HD 4850 schon mehr leistung hat!
 
Wie viel Speicher sollte die Grafikkarte eigentlich haben, das gibt es ja in verschiedenen Größen, reichen noch 512MB?
 
512 MB reichen bei der ATI HD4850, die hat ein sehr gutes Speichermanagement. Bei der Nvidia sollten 512 MB bei der Auflösung auch reichen.
 
Hm, ich werde mir glaube ich den ATI HD 4850 holen, immerhin mal eine Abwechslung :d
Ich habe dafür gerade auch die Linux Treiber gefunden.

Weiß einer ob es da Probleme gibt mit ATI Treiber und Linux (Debian)?
Linux und Treiberqualität der Hersteller ist ja immer so eine Sache.
 
also du wirst die treiber sicher ausprobieren müssen, aber langsam sollte ati das ja auch mal in den griff bekommen...
 
Weiß einer ob es da Probleme gibt mit ATI Treiber und Linux (Debian)?
Linux und Treiberqualität der Hersteller ist ja immer so eine Sache.

Frag doch am besten mal im Linux-Unterforum nach, ich denke nicht dass dir das jemand hier beantworten kann.
 
Ok.
Beim anschauen des empfholenen Mainboards hab ich gemerkt das ich neue RAM Speicher brauche, ich denke Corsair DDR2-800 (PC2 - 6400) 2x 1GB wirds wohl tun. Für 50€.
 
viel zu teuer für 2 gb!!
nimm den günstigsten und fertig, a-data oder ähnliches.
 
Corsair 2GB:

CAS Latency (CL) 4
RAS-to-CAS-Delay (tRCD) 4
RAS-Precharge-Time (tRP) 4
Row-Active-Time (tRAS) 12

Oder für 28€ 2GB von A-DATA:

CAS Latency (CL) 5
RAS-to-CAS-Delay (tRCD) 5
RAS-Precharge-Time (tRP) 5
Row-Active-Time (tRAS) 18

Das mit dem Timings verstehe ich nicht wirklich, machts viel aus ob 4 oder 5 ob 12 oder 18 an den jeweiligen Stellen da? :d

Es gibt auch 4GB von A-DATA mit den ersteren Timing Werten, für 68€.
Aber bei mir wird 2GB irgendwie auch nie voll, wozu also 4GB.
 
timings bei einem intelsystem sind völlig nebensächlich.
 
Wenn er sowieso nicht übertakten will wäre eine AMD Lösung wohl besser... oder meint ihr nich!?
 
Gut.
Dann warte ich wegen ATI und Linux nochmal etwas bis ich mehr weiß, ob ATI da inzwischen befriedigende Treiber hat.
Bei Alternate kriege ich das alles für rund 419€, passt! :)
 
Ich habe hier schon öfters gelesen, das die Linux-Anwender Probleme mit den ATI-Treibern haben. Kann dazu aber persöhnlich nichts sagen.

Nimm gleich 4GB, sollte ja im Budge sein. Einfach den günstigsten Speicher mit CL5 raussuchen.
 
Würde bei linux immer noch auf NV setzen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh