Eyefinity/Frage

Casey09

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2009
Beiträge
170
Ort
Niedersachsen
Hallo Community,

ich bin derzeit am überlegen, ob ich mir eine ATI 6870 holen soll.

AMD Phenom ii x4 955
GigaByte GA-MA770T-UD3P (rev. 1.0)
Corsair 4GB 1600
ATI 4890 1024.

Auflösung 2 x 24" Full HD einmal über HDMI und DVI

Mein Frage:
Kann ich beide Monitore als einen verwenden, da ja ab der 5000er Serie Eyefinity zum Einsatz kommt. Benötige ich dann was spezielles oder wird dies über die o.g. Ausgänge funktionieren?

Lg

Casey
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dein Frage bezieht sich auf Spiele? (Sonst kann man schon immer 2 MOnitore als einen verwenden) ... Jedenfalls mit 2 MOnitoren spielen klappt nicht so wirklich, is ja auch komisch, wenn das Fadenkreuz, Person, Auto... genau auf dem Balken der beiden Monitore liegt.
 
Achso, entschuldigung, da war wohl das schreiben schneller als das Hirn, Es bezieht sich eher auf DvDs schauen.

Spielen, werde ich weiterhin nur auf einem, reicht mir auch von der Größe.

p.s. Ich sehe grade das es die EVGA 460 FTW von der Leitung her, die 6870 übertrumpft, soweit ich weiß, liefert Nvidia im Treiber so eine Funktion von Haus aus mit, ist das richtig?
 
Kann ich beide Monitore als einen verwenden, da ja ab der 5000er Serie Eyefinity zum Einsatz kommt.
Ja. Beide müssen dabei mit der gleichen Auflösung laufen, was bei dir ja kein Problem ist.

Benötige ich dann was spezielles oder wird dies über die o.g. Ausgänge funktionieren?
Bis zu zwei Bildschirme können (wie bisher auch) ganz normal über DVI/HDMI angeschlossen werden,
weitere (bis zu sechs insgesammt) müssen allerdings über Display Port betrieben werden. Für ein drittes Bildschirm müsste man also entweder einen mit nativ DP haben, oder man nimmt einen aktiven DP zu DVI Adapter, welche aber auch nur noch 20€ (früher über 100€) kosten.
 
Supi, das ist genau was ich wissen wollte. Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden, welche Grafikkarte ich nehme.

Ihr seid einfach Spitze! :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh