Extreme Temp Probleme - Bitte um Hilfe!

GrandMasterLW

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2006
Beiträge
5.066
Ort
50km nördlich von Hamburg =)
Hi, habe folgendes Problem:



Meine Komponenten sind:
-Laing Pro AGB
-Watercool HTSF 360 Triple
-Heatkiller 2.5 Sockel 775
-EK 8800 GTS Kühler
-Tygon 11/8

Reihenfolge: Laing-> CPU-> Graka-> Radi-> AGB
Es ist kein einizer Knick in den Shcläuchen.

Ich kann machen, was ich will, ich kriege die CPU Temperatur nicht in den Griff...

Ich hab den Heatkiller auch schon auf gehabt und ihn innen gereinigt, aber das hat auch keinerlei Erfolg gebracht.

Danke an die Helfer!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo!


Wie sieht es denn mit Deinen Lüftern am Radiator aus? Welche hast Du verbaut? Bei wie viel Volt / wie vielen U/min laufen sie?

Liegt der Heatkiller sauber auf der CPU auf?

Wie sind Deine Wassertemperaturen?

Deine Zimmertemperaturen?

Läuft Dein System instabil?


Ich habe momentan auch ca. 43-47°C im Idlemodus und das @ default bei 1,3V. Habe zwar keine Laing und noch ein bisschen mehr im Kreislauf (Northbridge und 2 Festplatten), aber ansonsten scheinen unsere Aufbauten ähnlich zu sein.

Dazu kannst Du Dir auch folgenden Thread ansehen:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=358541&page=1


Edit: Übrigens sind Deine Temperaturen alles andere als "extrem". Eine idle-Temp von 80-1xx°C wäre heftig, aber 51°C ist lediglich warm. Deine Festplatten scheinen auch alles andere als heiß zu laufen, Deine Grafikkarte ist sehr gut gekühlt wie mir scheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich find die cpu temperatur gar nicht schlecht.... :fresse:

auf jeden fall nichts, worüber man sich gedanken machen sollte!
 
Also Zimmertemp is 20-24°, Wasser kann ich nachher mal messen...

System läuft stabil, 3 Päpste sitzen auf dem Radi @ 5-7V!

Wenn ich die Lüfter auf 12V stelle, komme ich auf folgende Werte:



Naja im Vergleich zu anderen Usern, die Temps zwischen 20 und 30° IDLE haben finde ich diese Werte schon sehr hoch...
 
Hmm haste fieber?
oder wo sind die extremen temp probleme
also die werte liegen voll im grünen da musste dir kein stress machen
 
Die Temperaturen sind absolut in Ordnung, zumal man ohne Wassertemp eh keine Aussage treffen kann bzgl. richtiger Kühlermontage usw. Check erstmal die Wassertemp, dann meldst dich nochmal. Hast du die Stromsparmechanismen im Bios an?
 
mhhhhhhhhh
Also für nur CPU und Graka mit nem Tripple Radi finde ich die Temps aber auch sehr dürftig,auch wenn die Lüfter auf 5 V laufen.
Und Zimmertemp 24 °C das ist immo sehr wenig.........
 
Sind diese Temps idle oder load? Konnte ich nirgends rauslesen.
@load wären sie nicht schlecht, @idle aber umso mehr.
 
Das ist wirklich übelst.
Als erstes kommt mir in den Sinn:
- WLP zuviel/zuwenig
- Kühler nicht sauber montiert oder liegt nicht richtig auf
- IHS oder HK nicht plan
- Oder wie schon gesagt der Anpressdruck, wobei fast nicht möglich wenn nach Anleitung mit Federn montiert.

Welche WLP nutzt du?

Weil deine Wakükomponenten sind gut und sollten wesentlich bessere Temps ergeben.
 
Also bei 3.6GHz und 1.39V würde ich sagen liegt das im grünen Bereich. Ich habe bei 3.56GHz und 1.49vCore ~50° Cores. Bei Load wirds dann 63°. Zimmertemp habe ich leider gerade net zur hand, aber wird wohl 25°+ sein ;)
Graka und CPU ist im Kreislauf. Kreislauf bestehend aus: Laing, Mora2, Nexxos HP Pro, EK Kühler für 8800GTX

-Mete
 
Und ich würde mal sagen, dass die Idle Temp höchstens 8-12° DeltaK über der
Raumtemperatur liegen darf.
Bei den Komponenten mit Tripleradi...

Mein Rechner @3.6GHz kommt auf rund 8° DeltaK im Idle. Gut, ich habe die Graka noch nicht im Kreislauf.
 
Jaja, die Werte sind, meinen ähnlich, im grünen Bereich. Es ist aber auch nicht sonderlich kühl, da ginge sicherlich mehr. Aber bedenklich sind diese Werte keinesfalls!
 
Ich hatte 3600@1.34 mit Dualradi 29-30° Idle :)

Also mach mal den Kühler von der CPU nochmals total fest drauf.
Am besten viel WLP nehmen, ich hab Cremique genommen.

Eine Schicht auf CPU und eine auf Kühler. So Foliendick sag ich mal.
Und dann den Kühler richtig festziehen. Wenn zu viel WLP ist wird die so oder so durch den Druck verteilt so das dann genau die richtige Menge drauf ist.
Der Vorteil wenn du auf beiden eine Schicht drauf machst ist, dass du eventuelle Unebenheiten des IHS ausgleichst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Du hast aber nur die CPU gekühlt nehme ich an. Ferner sagst Du nicht, was für Lüfter Du wie schnell hast drehen lassen und wie Deine Zimmertemps zu der Zeit ausgesehen habe.

So ist Dein Post ziemlich wertlos - so hart es klingen mag.
 
Also ich habe das gesamte System heute ausgebaut gehabt und mit Essig-Wasser durchgespült, aber auch das hat keinerlei Verbesserung gebracht... Kann es durch Luft im Radiator zu den Temperaturen kommen?
 
Naja das es net gut ist, ist mir klar aber können dadurch so hohe Temperaturunterschiede auftreten?

Auf der anderen Seite sieht man die (Meiner Meinung nach guten) Temperaturen der Graka...
 
Ja, Du hast aber nur die CPU gekühlt nehme ich an. Ferner sagst Du nicht, was für Lüfter Du wie schnell hast drehen lassen und wie Deine Zimmertemps zu der Zeit ausgesehen habe.

So ist Dein Post ziemlich wertlos - so hart es klingen mag.
Nur CPU, 12V Yate Loon DL12-SL (7V gleiche Temps bei Idle) ehm Zimmer k.a. hab kein Thermometer hier. Waren um die 22°...
 
Der temp vergleich ist vieleicht nicht ganz relevant. Denn nicht nur die Wakü sondern auch Board und Cpu spielen eine gewisse rolle. Habe es selbst getestet abit AB9/D930@3,9 hatte mit meiner Kellerkühlung 16C° dann habe ich nur das Board getauscht gegen ein EVGA 680 SLI und schwup hatte ich 24C° die selben Einstellungen und Kühler. Jetzt neue CPU E6600@3,5/1,4125V habe ich 23/31C° kellertemp 14C°
Aber die temps sind eigendlich nicht bedenklich habe auf meinen Zweitrechner Abit max3 passiv/E6600@3,4 cuplex Pro/ 7800GT HK2,5/ Radi240 2xNB s2 7V/hpps+/ liegen die temp 46/53 (wird jetzt mit an die Kellerkühlung angeschlossen)

Dann kommt die frage ob die sensoren wirklich richtig auslesen.
 
Hast du inzwischen mal die Wassertemperatur gemessen? Und nochmal: Hast du im Bios Speedstep oder Ähnliches an? Die Temperaturen bei den meisten kommen auch nur daher, wenn ich Speedstep aushabe ist meine Temp auch 5 oder 6 Grad höher. Aber das wichtigste wäre eben mal die Wassertemperatur, damit wir einen Anhaltspunkt haben, ob der Fehler bei den Kühlern oder am Radi zu suchen ist.
 
Also Speedstep oder ähnliches ist nicht an.

Wassertemp kann ich leider immernoch net sagen, da ich unser Fieberthermometer net finden kann... Bekomme morgen von nem Kumpel eins mitgebracht...
 
@Alex: Hauptsache der AGB befindet sich in Strömungsrichtung (=Rücklauf) vor der Pumpe. Der Rest ist mehr oder minder egal (eingeschwungenes System - siehe Wakü-FAQ usw.).

:)

@Grandmaster: wenn deine CPU mit 3900MHz@1,39V durchblockert, brauchst dich über diese Temperaturwerte nicht gross wundern.

Hmm haste fieber?
oder wo sind die extremen temp probleme
also die werte liegen voll im grünen da musste dir kein stress machen

:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das meinte ich, WC :) Geh mal ins Bios und aktivier die Stromsparfunktionen, damit senkst du deine Idle Temp deutlich, vorallem bei einem 6600er :)
Ein weiterer Grund für deine schlechten Temps kann ein schlecht sitzender IHS der CPU sein, jedoch kann man das erst sagen, wenn die Wassertemp und die Kühler definitiv auszuschließen sind :)
 
Also die Wassertemp ist unter 32°, das hat mir das Thermometer gerade veraten... Alles drunter konnte es net messen sondern gibt es nur mit LOW an.

Die Temperaturen haben sich nun auch ein wenig verbessert, da ich wieder die Flüssig-Metall-WLP da habe. Die Temps sind nun auf 42/47/47 im IDLE.
Hinzugefügter Post:
Habe nun erneut gemessen und habe 34,3° Wassertemp bei 23,2° Zimmertemp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh