Dazu würde ich mal raten, dann kannst Du auch gleich mal messen ob wirklich die Schutzdioden bei den Platten "durch" bzw. leitend sind. Da die 5V ja auf der Platine erzeugt werden, sind die 5V Dioden weniger gefährdet, aber die 12V für die Platte gehen ja direkt vom Netzteil da rein, wenn da zuviel Spannung kommt, bekommen die Schutzdioden einen Kurzschluß und dann hängt es vom Netzteil ab, ob da eine Leiterbahn bzw. der i.d.R. als "Sicherung" auf der Platine verbaut 0 Ohm Widerstand durchbrennt oder das Netzteil vorher nachgibt. Im letzteren Fall raucht es dann i.d.R., wenn man die Platte danach intern einbaut, weil die normalen PC Netzteile auf 12V so viel Strom liefern, dass diese Widerstände oder eine Leiterbahn dann aufgeben.