[Kaufberatung] Externes HD Gehäuse (Intern SATA II, Extern USB 2.0 & eSATA)

ChromeBeauty

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2009
Beiträge
727
Hi
Ich suche eine externes Gehäuse für einen einzelne 3,5 Zoll Western Digital Caviar Green WD20EARS, als Anforderung habe ich eigentlich nur interner SATA II Anschluss und externe USB 3.0 & eSATA Anschlüsse.
Ursprünglich habe ich nach Gehäusen mit einem Lüfter gesucht aber scheinbar stirb so etwas aus, die paar die es noch gibt haben entweder 80er drin was ich für übertrieben halte, sehen zum kotzen aus oder sind nicht mehr zu haben, darum suche ich ein Externes Gehäuse das die Platte möglichst kühl hält da ich mir nicht vorstellen kann das trotz der Versprechen von WD die 2GB Version der Green besonders kühl läuft.
Kann da jemand was empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sharkoon Rapidcase... SATA2, USB 2.0, eSATA, Gehäuse aus Metall, Ein/Aus-Schalter und sieht meiner Meinung nach gut aus.

-> Sharkoon Rapid-Case schwarz, USB 2.0/eSATA (7400) | Geizhals.at EU

Ich selber hab die silberne Version damals für 20€ gekauft und habs nicht bereut. In meinem Gehäuse läuft eine 1TB Platte von Western Digital. Diese wurde beim Befüllen maximal 35°C warm... völlig in Ordnung für die Platte.

Achja: Das "Sharkoon" vorne am Gehäuse kann man einfach abnehmen (wenn man wie ich auf ein sehr schlichtes Design steht ;)) oder auch drehen, sofern man den Fuss abnimmt und das Gehäuse einfach auf die Seite legen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
So da ich das mit dem USB 3.0 falsch verstanden hatte(es wird ja immer von geänderten Kabeln & Steckern gesprochen) habe ich die Anforderung nun mal auf USB 3.0 hoch geschraubt.
 
USB 3.0 UND eSATA ist kaum möglich, da gibt es nur von Raidsonic GT1650-1S-SB3 und GT1640-1S-SB3. Beide sind im Vergleich zu den anderen Gehäusen recht teuer.
Kann nicht so ganz nachvollziehen, was du gegen 80mm-Lüfter hast, denn die sind ganz und gar nicht überdimensioniert, wenn du eine 7200upm-HDD einbaust und laufen auch recht leise...
Ansonsten verweise ich mal auf diesen Thread. Dort steht schon alles geschrieben.
 
Also 7200er werden es nicht, die Green drehen bloß mit 5400.
Hab ein älteres Externes Gehäuse mit einer 7200er und bei längerem Betrieb wird sie doch schon etwas warm weswegen mir der Lüfter darin sehr recht ist und das ist bloß ein 40er, also ist ein 80er höchsten was falls man mal ne Raptor oder so extern betreibt oder die Platten einfach so bescheiden sind das sie eben von Haus aus sehr warm werden.,
 
Ob 7200er oder green - meine WD30EZRS wird im Normalbetrieb ohne Kühlung deutlich über 40° warm, und das auch ohne l/s-Zugriffe...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh