Externes Gehäuse & dazugehörige Platte

citrus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
365
Ort
Im schönen Österreich
Hallo Leute!

Ich brauch eine externe Festplatte.
Als Gehäuse dacht' ich an dieses oder an dieses (beides Icy Box).
Wo ist der Unterschied zwischen den beiden?

Mein größtes Problem ist, welche Festplatte soll ich einbauen?
Sie sollte mindestens 250GB haben (mehr wäre besser) aber max. 350GB.
Was gibt's für Empfehlungen?
Ich werde sie vermutlich im Dauerbetrieb haben, über SATA ans MoBo angeschlossen. Aber ich möchte sie auch mal mitnehmen können und dann per USB2.0 anschließen.

mfg und danke im vorraus
citrus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was ich mir jetzt hohle ist die 320GB version des WD Mybooks, soll ganz gut sein und für eine externe HDD nicht sooo teuer (130€ bei Alternate)
 
Die beiden Gehäuse tun sich nichts. Der Unterschied ist die Optik.

Tut der Dauerbetrieb wirklich Not? Eine externe Festplatte kannst du doch wunderbar am Abend einfach ausschalten.

Ich würde zu Seagate oder Western Digital raten.
 
jo über Seagate kann ich auch nichts schlechtes sagen, die einzige Seagate HDD die mit bis jetzt kaputt gegangen ist war 2 Jahre in betrieb und im ersten jahr wurde nicht auf Kühlung geachtet (dauer temps um 45-53°)
 
bin auch am überlegen mir eine Externe Festplatte zu kaufen(wg. Datensicherung usw.)
Schwanke noch zwischen LaCie oder WD(beide 250GB mit USB2.0)
 
http://www.geizhals.at/eu/a173412.html

diese hier habe ich mit ner samsung sp2504c. Das gehäuse sieht schick aus, und der einbau ist super einfach.

Nur merkt man deutlich die wärmeabgabe der festplatte, so dass das gehäuse sich erwärmt. Ich bin am überlegen wie man die Platte ein bisschen kühlen könnte???
 
Sorry das ich solange nicht geantwortet habe, hab den Thread vergessen xD

Also, Dauerbetrieb ist für mich bis zu 8 Stunden am Tag und nicht 24/7.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Seagate/WD gleich sind. Gibt es KONKRETE Empfehlungen (300-350GB) ?

danke
citrus
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Seagate/WD gleich sind. Gibt es KONKRETE Empfehlungen (300-350GB) ?

nein gibt es nicht. die wd 3200ks ist sehr leise und recht gut. die 7200.10 von seagate ist ebenfalls eigentlich zu empfehlen. nimm einfach die billigere.
 
Mal eine (vielleicht) dumme Frage. Wenn ich diese RaidSonic IcyBox über SATA anschliesse, kann darüber doch auch ein auf der externen Platte schlummerndes Betriebssystem beim Booten des Rechners hochgefahren werden, oder. Macht das geschwindigkeitsmäßig Unterschiede, oder ist die Platte dann genauso schnell, als wenn sie an einem SATA-Port auf dem MoBo hängt.

Ich denke da dran, evtl. Linux auf einer solchen externen Platte zu installieren und dann über Bootmanager auszuwählen.

Danke für einen Tipp.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh