Klappstuhl84
Enthusiast
Hallo zusammen!
Ich brauche bitte mal Hilfe bei einer Überlegung.
Und zwar halte ich im Moment Ausschau nach externen Festplattengehäusen für vier oder mehr Platten. Raid ist mir dabei nicht wichtig! Soll nur im JBOD Modus laufen. Sowas ist gemeint:
Gehäuse/Externe 3.5"-Gehäuse 4 | Geizhals.at Deutschland
Es ist doch sicherlich möglich ein altes PC-Gehäuse in ein Festplattengehäuse zu verwandeln! Die Frage ist nur - wie?
Was man zum Basteln bräuchte:
- eben das Gehäuse
- Netzteil
- Festplatten
- sicherlich auch eine Platine, und hier komm ich nicht weiter. Wenn ich ein "standard" Mainbord nehme, brauche ich auch RAM, und irgendwie eine Art Betriebssytem. Ich möchte aber keinen Server mit Bootzeiten usw.!
- angenommen wir haben so einen Kasten gebastelt, wie verbinde ich den nun mit meinem PC? Verbindung sollte per USB (2.0, 3.0), eSATA oder gar LAN erfolgen. Ich kann mir aber nicht erklären wie das gehen soll.
Vielen Dank schon einmal für euren geopferten Gehirnschmalz!
Ich brauche bitte mal Hilfe bei einer Überlegung.
Und zwar halte ich im Moment Ausschau nach externen Festplattengehäusen für vier oder mehr Platten. Raid ist mir dabei nicht wichtig! Soll nur im JBOD Modus laufen. Sowas ist gemeint:
Gehäuse/Externe 3.5"-Gehäuse 4 | Geizhals.at Deutschland
Es ist doch sicherlich möglich ein altes PC-Gehäuse in ein Festplattengehäuse zu verwandeln! Die Frage ist nur - wie?
Was man zum Basteln bräuchte:
- eben das Gehäuse
- Netzteil
- Festplatten

- sicherlich auch eine Platine, und hier komm ich nicht weiter. Wenn ich ein "standard" Mainbord nehme, brauche ich auch RAM, und irgendwie eine Art Betriebssytem. Ich möchte aber keinen Server mit Bootzeiten usw.!
- angenommen wir haben so einen Kasten gebastelt, wie verbinde ich den nun mit meinem PC? Verbindung sollte per USB (2.0, 3.0), eSATA oder gar LAN erfolgen. Ich kann mir aber nicht erklären wie das gehen soll.
Vielen Dank schon einmal für euren geopferten Gehirnschmalz!