Externes 3,5" Festplattengehäuse ohne externes Netzteil?

123nero123

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2005
Beiträge
747
Ich glaube der Titel sagt alles :o

hoffe jemand kennt so ein case - gibts sowas überhaupt :hmm: ?

also wenns sowas ned gibt was wär dann das beste?


gruß nero :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
123nero123 schrieb:
Ich glaube der Titel sagt alles :o

hoffe jemand kennt so ein case - gibts sowas überhaupt :hmm: ?

also wenns sowas ned gibt was wär dann das beste?


gruß nero :wink:
Möchtest Du ein Gehäuse ohne Netzteil oder eins in dem es intern verbaut wurde?
 
alo am liebsten wärs mir wenn ich halt nur ein kabel bräuchte um das teil anzuschliessen, also quasi den strom über das usb kabel.
 
Dann habe ich keinen Tipp, aber sei Dir bewußt, dass an divsersen Notebooks und auch an PC's die Stromversorgung über USB oft nicht ausreichen wird!
 
Ich kann Dir nur sagen, welches Case ich habe:

http://www.raidsonic.de/de/pages/products/external_cases.php?we_objectID=3204

PicBig1.jpg


ib360_PicBig.jpg


Ob es bessere gibt?
 
schaut ja mal echt geil aus das teil! :love: - muss ich haben :d

kannst du mir mal nen geizhalslink dazu geben weil da gibts so viele verschiedene und ich weiß nich genau welches.
wäre echt nett :wink:

thx
 
Ich finde bei Geizhals nur die IDE-Variante, die ich auch habe. Jetzt mußt Du selber suchen.
 
Denke ich auch. Ich habe es in silber bestellt, würde aber nun auch lieber das schwarze nehmen.
 
ttom schrieb:
Na dann :)
Ich meine es steht aber nirgends auf der Raidsonic Seite das das NT intern ist :rolleyes:
Ich habe da auch etwas missverstanden. Sorry, es ist extern! Hast natürlich Recht und werde nun auf einmal ganz klein :heul:. Ich gehe mir mal einen Kaffee holen.
 
Hallo,

mal ganz allgemein...ein externes Gehäuse für 3,5" platten ohne separates Netzteil (egal ob intern oder extern) kann es meiner Meinung nach nicht geben. Dafür ist die Stromaufnahme von 3,5" platten zu hoch. In der aktuellen CT ist ein interessanter Artikel und Test von externen Festplatten. USB 2.0 kann laut Norm max. 500mA pro Steckplatz liefern. Das reicht nie zum Betrieb von 3,5" Platten.

Ich habe eine externe 2,5" Platte von Hitachi in einem Sharkoon Gehäuse verbaut und selbst dort liefert Sharkoon ein USB Y-Kabel mit. Der eine Stecker liefert Strom und Daten und gleichzeitig steckt man den 2. Stecker in einen anderen USB-Port. Über den 2.Stecker wird allerdings nur Strom gezogen. So ist ein max. Gesamtstrom von ca. 1A gesichert. Laut CT benötigen einige 2,5" Platten bis zu 1A beim Anlauf. :wall:

Das heißt das schon 2,5" Platten, wenn sie ohne separates Netzteil betrieben werden, den USB an die Leistungsgrenze bringen :fresse:
 
Brauchen 3,5" Platten nicht um die 10-15 Watt?

Schön wärs natürlich, wenn man irgendwann mal externe 3,5"/5,25" Geräte mit nur einem Kabel und somit ohne NT betreiben könnte. Ich warte seit Monaten auf ne Meldung zu USB3 o.ä. mit mehr Speed und Power ;)
 
wie sind die dinger denn von der lautstärke her wenn da so ein kleiner lüfter drin verbaut ist?
 
gut das ich noch nich bestellt hab :banana:


also ich blick jetz nimmer ganz durch welches case ich brauch kann mir mal einer nen link dazu geben wo man des kaufen kann?

wär echt nett :rolleyes:



Edit: irgendwie find ich kein einzeges case das für ne sata platte passt und usb 2.0 hat :hmm:

kann mir jemand evtl noch andere modelle zeigen, wenn möglich mit link zu nem shop der das teil auch verkauft :d


thx
 
Zuletzt bearbeitet:
123nero123 schrieb:
nur als info, diese platte wird bzw soll verbaut werden:
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=A9BS03&
(hab ich nämlich noch rumliegen^^)

Kann ich nur empfehlen...ich habe zwei davon als Raid0 laufen :d . Sehr schnelle, leise Platte.....

Aber mal eine Frage....warum muss es eine SATA Platte sein ? Von der Performance her hast du fast keine Vorteile mit SATA weil bei den Platten eigentlich nur die Schnittstelle zum Rechner unterschiedlich ist. Ich an deiner Stelle würde eher eine normale ATA Platte holen...dann ist die Gehäuseauswahl auch besser :d
 
dann kann er die platte aber zu >90% der Leute net mehr mitnehmen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh