Externer Wechselrahmen: Was macht Sinn?

nuts

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2006
Beiträge
5.565
hey,

ich möchte mir demnächst einen externen wechselrahmen für sata festplatten kaufen.
dabei ist mir vorallem ein funktionierendes hot-swapping wichtig, raid usw. spielt gar keine rolle!

ich dachte an sowas: (2 einschübe würden auch reichen)http://www.alternate.de/html/produc.../?tn=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=Wechselrahmen

ich möchte dabei unabhängig vom verwendeten mainboard und dessen controller sein, aber genau dort bin ich mir unsicher.
kann ich beim verlinkten produkt einfach die onboard sata anschlüsse nutzen?
oder muss für ein funktionierendes hot-swapping ahci (oder sonstige scherze) unterstützt werden?
je nachdem würde ich dann vielleicht einen geeigneten pci/pci-e controller dazunehmen.

was meint ihr dazu? gibts vielleicht bessere alternativen? preislich sollte es halt nicht deutlich über 100€ gehen.

gruß nuts
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Gehäuse ist aber für internen Einbau. Solls Intern oder Extern sein? Für Hotswapping brauchst Du AHCI.
 
soll extern verbaut werden, daher wäre eigentlich auch ein netzteil nicht schlecht (kein muss)!

allerdings traue ich mir durchaus zu einem internen gehäuse ein schönes äußeres zu basteln :)
ist also nicht so wichtig ob es eigentlich für den internen gebrauch bestimmt ist.

ahci kann ich irgendwie nicht brauchen :(
die ssd platten mögen kein ahci.


mir fällt noch ein wichtiger punkt ein:
die festplatten sollten per skript deaktiviert werden können und dann auch wirklich ausgeschaltet werden.
 
nachdem was ich bis jetzt gelesen habe ist es wohl am sinnvollsten auf eine controllerkarte zu setzen.
hat jemand einen tipp mit esata und hot-swapping (pluggin)?

dazu nehme ich dann einfache, günstige wechselrahmen und bastel ein schönes gehäuse.
stellt sich nur die frage nach dem strom.
externes pc netzteil und die entsprechenden pins überbrücken oder die kabel vom internen verlängern? oder ein eigenbau mit universalnetzteil (hat sowas vielleicht schonmal jemand gemacht?)? was meint ihr?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh