Es gibt keinen gescheiten Player am Markt, der von normalem bis zum HighDef Material von einer lokalen SATA Platte und Gigbit Netzwerk bieten kann. Du musst dir aussuchen, worauf du besonders Wert legst. Die Alternative ist ein Media PC.
Ich verwende derzeit einen Popcorn Hour Network Media Tank A-100 von Syabas mit der aktuellsten Sigma Chip Generation. Er ist der einzigste Player der bei mir hochauflösende MKVs ruckelfrei abgespielt hat.
Hierfür bietet er folgene Formatunterstützung:
Unterstützte Dateitypen/Codecs:
Video Container: MPEG1/2/4 (M1V, M2V, M4V) - MPEG1/2 PS (M2P, MPG) - MPEG2 Transport Stream (TS, TP, TRP, M2T, M2TS, MTS) - VOB, ISO, IFO (DVD mit Menüs) - AVI, ASF, WMV - Matroska (MKV) - MOV (H.264), MP4, RMP4
Video Codecs: XVID SD/HD - DivX 3/4/5/6 - MPEG-1 - MPEG-2 (MP@HL) - MPEG-4.2 (ASP@L5, 720p, 1-point GMC) - WMV9 (MP@HL) - H.264 (BP@L3, MP@L4.0, HP@L4.0, HP@L4.1) - VC-1 (MP@HL, AP@L3)
Audio Container: AAC, M4A - MPEG-Audio (MP1, MP2, MP3, MPA) - WAV - WMA
Audio-Codecs: WMA, WMA Pro - AAC - MP1, MP2, MP3 - LPCM - Audio Passthrough: DTS & AC3
Fotoformate: JPEG, BMP, PNG, GIF - Untertitel-Formate: SRT, SMI, SUB, SSA
Da dies ein Erstlingswerk des Herstellers ist gibt es diverse Sachen die nicht beachtet wurden beim Design z.B. kein USB Host Funktion. Das er nur IDE und 100Mbit Lan unterstützt ist normal, da dieser Chip nicht mehr kann. Erst der noch kommende Chip wird dies Out of the Box unterstützen.