Externe USB 2.0 Platte mit Fat oder NTFS?

DarkLogic

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2005
Beiträge
2.966
Ort
Am Hohen Ufer
Externe USB 2.0 Platte mit Fat oder NTFS?

habe gehörtes es soll besser sein externe Platten mit Fat32 zu Formatieren.

stimmt das?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit FAT-Formatierung kannst du die HDD wenigstens mit allen Betriebssystemen, umindest Linux nutzen (wie es bei MACs aussieht, weiss ich nicht), was eben mit NTFS nicht geht.
 

nur wenn du planst die platte auch an nicht windows betriebssystemen anzuschließen. bei mir kommt das nicht vor und ich ziehe ntfs vor, weil es deutlich besser mit großen partitionen klarkommt und meiner meinung nach auch sicherer ist. wenn du unbedingt massenkompatibel sein möchtest, dann unterteile doch deine platte in 2 oder mehr partitionen und lass eine auf fat32 formatiert. dann kannste, wenn du weisst, dass du zu jemanden fährst der linux nutzt kannste es eben auf diese partition draufschieben.
 
ich ziehe ntfs auch vor weil es einfach besser läuft und auch nicht so schnell fragmentiert. und warum auf das alte fat32 zurückgreifen? wegen der kompatibilität zu win98 und co.?
dafür gibt es ntfs treiber also zum lesen, was auch vollkommen reicht, und linux und macOs können auch ntfs lesen.
also wezu soll fat32 noch gut sein? schneller ist es ganz sicher nicht. weil das ist nur die ersten 24h so danach nimmt das ganz rapine ab, weil es sehr schnell "verscmutzt" sage ich mal als ausdruck.
 
linux kann doch auch ntfs lesen. wie das allerdings auf ner usb-platte aussieht weis ich nicht. wüsste aber keinen grund warum das nicht gehen sollte.
ich formatier auch mit ntfs. fat32 brauch doch kein mensch mehr ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh