externe S-ATA FP extern - S-ATA Buchse nächträglich anlöten möglich ? Bilder inside !

radeonspeedy85

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2003
Beiträge
2.683
Ort
MD
Hallo,

habe mir heute diese Festplatte bei Plus gekauft für 74,25€ ;) (99€ -25% Rabatt)
http://www.plus.de/Externe-Festplat...AAEXVQ4gz0An-3OoKAYCLe9cAAAEX4HUSpsa_-ci.html

ist es eventuell möglich hier eine S-ATA/E-SATA Buchse nachträglich anzulöten?

hier mal ein paar Bilder von der Platine:







auf dem einen Bild sieht man unter dem Heiskleber die Anschlusspunkte für den SAT-A Anschluss intern , da könnte man doch sicher auch noch zusätzlich eine Buchse anlöten ;)

Gruß speedy85

ps. hier wird auch über die Platte diskutiert;)
http://www.telefon-treff.de/showthread.php?s=&threadid=330215
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab ich auch nicht wiederstehen können ne WD AAJS steckt drinnen, relativ leise, fand ich sehr gutes angebot...
muss mal gucken ob das der verbaute chip auch kann, gibt nämlich verschiede darunter auch USB only.
Kauf dir doch günstig ein anderes Gehäuse, zB MApower haben JSchips drauf funzen gut, ich überleg schon...
 
hab ich auch nicht wiederstehen können ne WD AAJS steckt drinnen, relativ leise, fand ich sehr gutes angebot...
muss mal gucken ob das der verbaute chip auch kann, gibt nämlich verschiede darunter auch USB only.
Kauf dir doch günstig ein anderes Gehäuse, zB MApower haben JSchips drauf funzen gut, ich überleg schon...

Hi ZeroG74,

wäre super wenn du gucken könntest ob das funzt :)

sollte es nicht gehen , welches Gehäuse von MaPower würdest du empfehlen ?

Gruß speedy85
 
musste das ändern ist zwar neuer hat aber keinen Dualfähigkeit:
http://www.jmicron.com/Product_list.htm

auf jedenfall einfacher ein neues gehäuse für 20€ zu holen wenn es auch die gesparten euro auffrisst^^.
Also ich bleib bei USB, 28-32 mb/sec reichen mir.
AL oder AP find ich schön haben den 336 chip drin -> Dualfähig

VLt findet sich noch einer der eine Plantine mit beiden Anschlüsse hat zum vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
musste das ändern ist zwar neuer hat aber keinen Dualfähigkeit:
http://www.jmicron.com/Product_list.htm

auf jedenfall einfacher ein neues gehäuse für 20€ zu holen wenn es auch die gesparten euro auffrisst^^.
Also ich bleib bei USB, 28-32 mb/sec reichen mir.
AL oder AP find ich schön haben den 336 chip drin -> Dualfähig

VLt findet sich noch einer der eine Plantine mit beiden Anschlüsse hat zum vergleichen.

Danke für die Info's :)!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh