Externe HDD vs Sommer temps...

mastergamer

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2008
Beiträge
6.676
Man sagt ja die optimale betriebstemp eiern hDD läge bei grob 40°C.

So doch heute wurde meine externe 750er HDD wieder extrem warm, geschätzt ca 50°C+.

Sie erreicht schon spielend 48°C wenn sie auf einem pc liegt (der in dem fall als kühlkörper dient) heute aufm holztisch wurde sie nochma ne ganze ecke wärmer.

Ich habe eiwenig angst um meine daten...

Ist diese angst berechtigt?
Schließlich gibt es ja 3,5er platten die im plastikgehäuse verkauft werden... und die ganzen 0815 user kümmern sich sicherlich nicht um irgendwelche temps. Die RMA raten müssten ja extrem hoch sein wenn man da aufpassen muss oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In den meisten externen Platten werkeln 5400rpm Platten, wie sieht es da bei deiner aus?
Hast du auch eine grüne Platte verbaut oder eine mit 7200rpm?
 
Die meisten Festplattenhersteller geben für ihre HDDs einen Temperaturrahmen bis 60°C vor, daher solltest du immernoch im Rahmen sein, sofern es wirklich 50°C waren, da es ab 40° gefühlt schnell heiß wird.
 
also es ist ne normale 7,2er.
bis 60°C soll kein thema sein? na dann passt ja alles...
bin/war immer sehr temperatur empfindlich.

Habe damals nen anfall bekommen wenn meine x800gto 75°C erreicht hat :d

Nun ist mir das mehr oder weniger scheiß egal, kein mensch achtet drauf, bei keinem passiert was... daher wayne... die heutige hardware hält genug aus.

Eine HDD durch ne neue zu ersetzen ist ja kein thema, die daten die drauf waren sehrwohl...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh