mastergamer
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.09.2008
- Beiträge
- 6.676
Man sagt ja die optimale betriebstemp eiern hDD läge bei grob 40°C.
So doch heute wurde meine externe 750er HDD wieder extrem warm, geschätzt ca 50°C+.
Sie erreicht schon spielend 48°C wenn sie auf einem pc liegt (der in dem fall als kühlkörper dient) heute aufm holztisch wurde sie nochma ne ganze ecke wärmer.
Ich habe eiwenig angst um meine daten...
Ist diese angst berechtigt?
Schließlich gibt es ja 3,5er platten die im plastikgehäuse verkauft werden... und die ganzen 0815 user kümmern sich sicherlich nicht um irgendwelche temps. Die RMA raten müssten ja extrem hoch sein wenn man da aufpassen muss oder?
So doch heute wurde meine externe 750er HDD wieder extrem warm, geschätzt ca 50°C+.
Sie erreicht schon spielend 48°C wenn sie auf einem pc liegt (der in dem fall als kühlkörper dient) heute aufm holztisch wurde sie nochma ne ganze ecke wärmer.
Ich habe eiwenig angst um meine daten...
Ist diese angst berechtigt?
Schließlich gibt es ja 3,5er platten die im plastikgehäuse verkauft werden... und die ganzen 0815 user kümmern sich sicherlich nicht um irgendwelche temps. Die RMA raten müssten ja extrem hoch sein wenn man da aufpassen muss oder?