[Kaufberatung] Externe HDD für Backup's gesucht, 2,5" Sinnvoll?

Mr.Speed

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2006
Beiträge
2.985
Hi Leute,

mein Bruder möchte sich gerne eine Externe HDD zulegen die als Backup Platte diehnen soll.
Nun hat er in sein Notebook nun ein 320GB HDD drinen.
Jetzt ist die Frage welche Größe muss bzw. sollte die Backup Platte haben? Die Daten werden ja nicht gespiegelt, sondern nur ein Bachup erstellt, d.h. in meinen Augen das das ganze Komprimiert gespeichrt wird. Da so bräuchte das Backup logischerweise weniger Platz. Aber wieveil GB würde das entsprechen wenn man teoretich von der komplett vollen 320er ein Backup erstellen würde.
Weiteres überlegte mein Bruder dafür eine 2,5" zu nehmen weil bei vielen Externe 3,5"er man ein Netzteil benötigt um sie zu betreiben und das möchte mein Bruder nicht. Da er auch die Mobilität des Notebooks nutzen möchte, und man ned überall eine Steckdose hat.
Habt ihr Platten die ihr empfehlen könnt? Kenn mich da leider nicht aus.

Vielen Danke,

MfG

Mr.Speed
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
http://geizhals.at/eu/?cat=hdx25&so...port&filter=+Liste+aktualisieren+&pixonoff=on
empfehle dir eine von denen :)
hab selbst eine WD Passport, kann ich weiter empfehlen!
ist sogar schon ein paar mal runtergefallen, läuft abe rimmer nocht

wenn das Backup mit True-Image erstellt wird sollte das Programm die Daten schon einiges komprimieren, allerdings empfehle ich gleich eine 320er Externe, vielleicht will er ja auch irgendwann malal mehrere Daten backupen und dann ist er froh um den zusätzlichen Speicherplatz

mfg
aelo
 
Danke erstmal für den Link.

hmm.. aber ist die Passport II nicht eine neuere "Auflage" ?
Nur gibt es da keine 320er Edition.
Aber vom Design her schauts schon mal nicht schlecht aus. Und der Preis ist eigentlich auch ok.


Edit. Aber kannste mir sagen wie stark 320GB Große Ansammlung von Daten Komprimiert werden können?
Weil wenn eine kleinere reichen würde, spart das halt den Geldbeutel. Weil da soll auch nicht anderes mehr drauf als das Backup.


MfG

Mr.Speed
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie stark Programm wie TrueImage die Daten komprimieren können hängt immer vom Inhalt der HDD ab. Musikdateien, große AVIs etc. sind schon stark komprimiert und werden beim Backup kaum bis gar nicht kleiner. Office-Dokumente, das OS etc. lassen sich hingegen recht ordentlich eindampfen... Ich brauche für meine reine Systempartition meist um die 50% der Ursprungsgröße an Backupspeicher. Nur mal so als Richtwert.

Was mich doch sehr wundert ist, dass Dein Bruder offensichtlich ein Backup seiner kompletten HDD machen will. Das macht aus meiner Sicht eher wenig Sinn. Ich sichere immer nur die Systempartition mit meinen Dokumenten, Spielständen und dem OS. Musik kann man mangels zusätzlicher Kompression auch so auf die externe rüberschieben. Die üppigen Programm- und Spieleinstallationen extern zu sichern ist hingegen quatsch. Diese brauchen in der Regel extrem viel Speicherplatz und das Zurückspielen geht im Ernstfall auch nicht viel schneller als eine Neuinstallation des entsprechenden Games.

Nichtsdestotrotz würde ich immer zu einer externen HDD mit guten GByte-Preis greifen. Wer viel Speicherplatz hat, bekommt den auch sehr schnell voll. *gg* Derzeit machen 250 oder 320 GB am meisten Sinn.
 
@ icebeer

Danke :)

war sehr hilfreich und aufschlussreich dein Beitreg. Habe für meinen Bruder und für mich eine WD Passport mit 320GB gegöhnt.

@ euch beiden Danke für eure Hilfe.

Werd bestimmt nochmal paar Fragen bezüglich Backup's und so haben.

MfG

Mr.Speed
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh