Mr.Speed
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.06.2006
- Beiträge
- 2.985
Hi Leute,
mein Bruder möchte sich gerne eine Externe HDD zulegen die als Backup Platte diehnen soll.
Nun hat er in sein Notebook nun ein 320GB HDD drinen.
Jetzt ist die Frage welche Größe muss bzw. sollte die Backup Platte haben? Die Daten werden ja nicht gespiegelt, sondern nur ein Bachup erstellt, d.h. in meinen Augen das das ganze Komprimiert gespeichrt wird. Da so bräuchte das Backup logischerweise weniger Platz. Aber wieveil GB würde das entsprechen wenn man teoretich von der komplett vollen 320er ein Backup erstellen würde.
Weiteres überlegte mein Bruder dafür eine 2,5" zu nehmen weil bei vielen Externe 3,5"er man ein Netzteil benötigt um sie zu betreiben und das möchte mein Bruder nicht. Da er auch die Mobilität des Notebooks nutzen möchte, und man ned überall eine Steckdose hat.
Habt ihr Platten die ihr empfehlen könnt? Kenn mich da leider nicht aus.
Vielen Danke,
MfG
Mr.Speed
mein Bruder möchte sich gerne eine Externe HDD zulegen die als Backup Platte diehnen soll.
Nun hat er in sein Notebook nun ein 320GB HDD drinen.
Jetzt ist die Frage welche Größe muss bzw. sollte die Backup Platte haben? Die Daten werden ja nicht gespiegelt, sondern nur ein Bachup erstellt, d.h. in meinen Augen das das ganze Komprimiert gespeichrt wird. Da so bräuchte das Backup logischerweise weniger Platz. Aber wieveil GB würde das entsprechen wenn man teoretich von der komplett vollen 320er ein Backup erstellen würde.
Weiteres überlegte mein Bruder dafür eine 2,5" zu nehmen weil bei vielen Externe 3,5"er man ein Netzteil benötigt um sie zu betreiben und das möchte mein Bruder nicht. Da er auch die Mobilität des Notebooks nutzen möchte, und man ned überall eine Steckdose hat.
Habt ihr Platten die ihr empfehlen könnt? Kenn mich da leider nicht aus.
Vielen Danke,
MfG
Mr.Speed