Externe Festplatten, Tips? Empfehlung?

koenigsdorfer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2004
Beiträge
334
Ort
Kölle
hallo zusammen,

nachdem meine daten fast weg waren wollte ich mir nun eine externe festplatte anlegen, um daten zu sichern bzw um sie dann auch zum austausch von daten zu benutzen..

frage nun, gibt es beim kauf von externen festplatten irgendetwas zu beachten? bzw welche ist zu empfehlen?

so long
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
.....wenn Du eine fertige kaufen willst und net selber mit ext. Gehäuse und Platte eine bauenn willst, kann ich Dir nur diese hier empfehlen...

http://www.geizhals.at/deutschland/a76144.html

...die gibt es in vielen allen Grössen, bis 300GB.........

Sehr leise und stabil und die Performance ist dank FW und USB2 net schlecht für eine externe Platte........

Gruss
Chris
 
mhh im prinzip dachte ich an ne fertrige.. so bis 100 gb oder so.. gibts denn vorteile wenn man sichs selber zusammenbaut sprich externes gehäuse + platte oder ist das egal...
 
der vorteil lautet: selbst zusammenbauen ist deutlich günstiger: 'ne 160bg 5400u/min samsung kostet ~80,- €, ein passables externes gehäuse mit fw und usb2 (z.b. icy box) bekommst du für ca. 50,- €... und nun vergleich das mal mit einer komplettlösung...
 
der vorteil beim selberbauen liegt daran, das du die hdd dann auch mal für dein hauptsys verwenden kannst und vielleicht dann doch mal ne größere nachstopfen kannst. oder du holst dir jetzt ne bessere für dein sys und packst dann deine jetzige in das hdd-case!;)
 
;)

btw

welche cases kann man eigentlich empfehlen wenn ich das mal nebenbei fragen darf ;)
 
klingt einleuchtendund zudem logisch.....

Revoltec748 schrieb:
;)

welche cases kann man eigentlich empfehlen wenn ich das mal nebenbei fragen darf ;)


wäre dann auch meine frage gewesen..??

bzw was würde es denn für eine platte im rahmen bis 100 euro geben? bin leider nicht mehr auf dem aktuellen stand
 
Zuletzt bearbeitet:
koenigsdorfer schrieb:
mhh im prinzip dachte ich an ne fertrige.. so bis 100 gb oder so.. gibts denn vorteile wenn man sichs selber zusammenbaut sprich externes gehäuse + platte oder ist das egal...

...sehe eigentlich einige Nachteile darin, denn ich habe noch keine selbstgebaute HDD gesehen die so schön leise und ohne grosse Probs. ihren Dienst verrichtet wie die o.g. Maxtor HDD.......

Gruss
Chris
 
jo... wenn man pech hat, erwischt man eine stark vibrierende (wie z.b. meine sv1604h) oder laute hdd. aber das kann man ja austesten...
 
ähm austesten?? ich wollte nicht 100 platten bestellen und die dann wieder zurückschicken ;)

also doch lieber schon ne fertige kaufen
 
koenigsdorfer schrieb:
mhh ok also selber zusammenstellen?


...schau Dir doch erstmal die fertigen HDD´s an und vergleiche die Garantiemodelle.......

Musst nur auf den HP´s der Hersteller ein wenig suchen und Du bekommst alle Info´s und kannst dann die beste Entscheidung für Dich treffen.......

Gruss
Chris
 
also mir gings im moment erstmal weniger um die garantie weil von den letzten... äähh 7 oder 9 festplatten die ich hatte bisher noch keine umgetauscht werden mußte...
 
koenigsdorfer schrieb:
... äähh 7 oder 9 festplatten die ich hatte bisher noch keine umgetauscht werden mußte...


...ist bei mir auch so, deshalb hatte ich Dir in meinem Post oben die Maxtor empfohlen.......

..die haben auch noch andere ext. Platten, wenn Dir diese net so zusagt......

Gruss
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh