Externe Festplatte ohne Netzteil gesucht.

Psycheny

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2003
Beiträge
1.031
ich möchte mir eine externe festplatte kaufen.
allerdings ist mir jetzt aufgefallen, dass die externen platten einen zusätzliches netzteil benötigen. gibt es auch alternativen, welche den strom über den usb anschluß beziehen?

könnt ihr mir modelle empfehlen? (zwischen 160 - 200gb)

mfg Psycheny
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,

ich kenne nur externe Platten in 3,5" Größe mit zusätlichen NT... die einzigste Möglichkeit sind 2,5" (Notebook) USB Platten, die benötigen meist kein zusätzliches NT...
 
auf die notebook-festplatten hatte ich es auch abgesehen. die platte soll für backups herhalten und ist keinem dauerbetrieb ausgesetzt.
ist das mit dem netzteil bei allen 2,5" platten so?
 
Soweit ich das kenne bekommen die 2,5" Platten in externen Gehäusen Strom über den USB-Port...

Nachteile sind natürlich die Größe (max. 160 GB) und der hohe Preis im Vergleich zu "normalen" Festplatten...
 
schade das die großen platten so teuer sind :heul:
habe mal ein wenig gesucht und mir überlegt, dass ich mir vll. eher eine sata2 gehäuse hole und dazu die passende platte, welche ich dann ende des jahres in meinen neuen rechner einbauen kann.

habt ihr ein paar vorschläge für externe gehäuse? eigentlich müsste doch ein zwischen 20-30 euro reichen? läuft ja eher selten.
 
Externe SATA Gehäuse kannst du aber an fast keinen normalen PC anschließen.
Obwohl die neuen Mainboards/PCs alle SATA haben, hat fast niemand einen SATA Anschluss nach außen gelegt. Du könntest das Gehäuse also quasi nur bei dir anschließen :-/
Außerdem sind extern 3,5" Laufwerke sehr unhaltlich, hatte selber schon welche mit internen und externen Netzteil. Zu guter letzt bin ich bei einer 2,5" Notebook Platte gelandet, die sind schön klein und das passende USB Kabel hat eigentlich fast jeder (zur Not das Kabel mitnehmen).
 
Zero2Cool schrieb:
das passende USB Kabel hat eigentlich fast jeder (zur Not das Kabel mitnehmen).

naja, ganz so is das aber nicht! meistens ham die ein zweifaches usb kabel, da die ihren saft aus 2 usb anschlüssen ziehen, zumindest is das bei mir so... mit nem normalen usb kabel wird da nix!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh