Externe Festplatte im Netzwerk einrichten

Weningser

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2007
Beiträge
197
Ort
Wenings
Hey,
hab mir letztens eine externe Festplatte gekauft (USB) und kam nun auf die idee die evtl. an die Fritzbox! anzuschließen.
Sie hat hinten drei Buchsen, u.a. eine für USB B-Stecker (Foto)
doch auf der fritz.box einstellungsübersicht steht:

USB-Treiber für FRITZ!Box

Dieser USB-Treiber eignet sich für alle Geräte der FRITZ!Box-Familie. Sie können FRITZ!Box wahlweise über LAN, WLAN oder USB betreiben. Der vorliegende Treiber ist nur für den Einsatz über USB notwendig. Für andere Anschlussarten wie LAN oder WLAN ist dieser Treiber nicht erforderlich.


Ist diese Buchse dann für den Anschluss einer externen Festplatte (sodass jeder im Netzwerk darauf zugreifen kann) gar nicht geeinet?

Wie kann ich sie im Netzwerk einrichten?
 

Anhänge

  • usb6.jpg
    usb6.jpg
    5,3 KB · Aufrufe: 14
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Genau, der Stecker/die FB ist dafür nicht geeignet, bleibt nur an deinem Rechner anschließen und dort freigeben.
 
hm...aber das heißt ja, dass ein anderer Rechner nur drauf zugreifen kann, wenn meiner an ist, richtig?
 
Das sollte auch über die BOX gehen.Du kannst die Platte an die Fritzbox klemmen und über die Fritzboxoberfläche verwalten und freigeben.Dann steht Sie jedem im Netz zur Verfügung.Ich denke das ist das was du willst.
 
Seine Box unterstützt das nicht. Alle Boxen die das untersützen haben einen "normalen" USB-Port. Der B-Stecker ist nur für die Kommunikation zwischen Box und PC vorhanden.
 
Auha da war Ich zu schnell.Recht haste da.Dann hat der Threadersteller Pech gehabt.
 
Hey,
hab die Festplatte jetzt bei mir am Rechner via USb.
Hab sie auch als Ordner freigegeben.
Aber am anderen Rechner findet man sie in der Netzwerkumgebung net..

Vorschläge?..
 
Findest du nur diesen Ordner nicht oder generell keinen oder den ganzen PC nicht?

Wenn den ganzen PC nicht, dann versuch mal in der Adresszeile des Arbeitsplatzes wie folgt auf den Rechner zuzugreifen.

\\"ip des Rechners an dem die Platte freigegeben wurde"
Beispiel: \\192.168.178.20

Zudem aktiviere mal den Gast-Account auf dem Rechner mit der Festplatte und vergib dem ein Passwort. Wenn der Zugriff mit \\ip-adresse klappt, dann ist der Benutzername eben Gast und das Passwort welches du vergeben hast.
 
ich finde nix..keine anzeichen dass überaupt jemand im netzwerk ist (aufm rechner von meinem vater aus)
 
Haste das mitm Gast-Account, dem \\"ip"-Zugriff probiert und mal testweise den FW deaktiviert?
 
Jop, ich guck mal wegen der Arbeitsgruppe.
Ich kauf mir keinen neuen Router auf die schnelle.
Aber am 1.März sin wir bei T-Online (-> Speedport W900)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh