Externe Festplatte an Router - USB 2.0 oder Netzwerkkabel - Was ist schneller?

Runners High

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2005
Beiträge
300
Hallo Leute,

ich will mir eine externe Festplatte anschaffen, auf die ich über meine Fritzbox mit jedem Rechner zugreifen kann.
Nun kann ich die an die FB über USB anschließen, oder mir dazu ein entsprechendes Gehäuse zulegen, mit der ich die Platte über eine Netzwerkkabel an die FB anschließe.

Ist letztere Verbindung (deutlich) schneller als USB 2.0?
Ansonsten wären die Mehrkosten ja sinnlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn man dem glauben darf, was man so im Netz lesen kann, ist die Übertragungsrate bei einer per USB angeschlossenen Platte an einer Fritzbox unterirdisch, selbst wenn die Fritzbox einen USB 2.0-Anschluss hat (3-4 MB/s). Wenn Du dir jetzt ein NAS-Gehäuse holst, was mehr als das kann, dann wirst Du dementsprechend mehr bekommen. Bei einer Fritzbox mit 100 Mbit/s LAN wären das dann im Idealfall ca. 12 MB/s, bei Gigabit-LAN das was die Platte bzw. das externe Gehäuse hergibt.
 
Danke,

das mit USB hat sich eh erledigt, da ich gerade gelesen habe, dass der Router
nur USB 1.1 hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh