Externe Festplatte am Abschalten hindern

Stonecold

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.08.2002
Beiträge
1.252
Ort
Flensburg
Hi, ich habe eine 300GB Seagte 7200.8 Platte in einem Externen USB 2.0 Firewire gehäuse, nun mein problem ist das die pladde sich nach 5 min Leerlauf abschaltet bzw in den Schlafmodus geht und dann windows beim Wiederansprechen der Platte einen fehler meldet wegen Datenverlust bzw das Laufwerk muss Formatiert werden, mache ich das Festplatten gehäuse auch und wieder an erkennt er die Platte wieder ohne probleme. Wie kann ich das nun verhindern, passiert im USB und Firewire betrieb.

MfG
Stonecold
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schonmal in den 'Eigenschaften von Energieoptionen' geschaut?

Rechtsklick auf Desktop → Eigenschaften → Bildschirmschoner → Energieverwaltung und dann → Festplattenausschalten auf nie stellen.

Evtl. hilft das ja.
 
Es ist alles aus, bei mir schaltet nix ab, nur diese blöde externe festplatte und ich weiss zum geier nicht warum.

MfG
Stonecold
 
Öffne mal die Eigenschaften der Platte im Gerätemanager. Da gibts auch einen Reiter 'Energieverwaltung' mit dem Punkt 'Computer kann Gerät ausschalten um Strom zu sparen' o.ä. .

Das mal versucht?
 
Gibt es bei Firewire nicht, aber bei usb und da hat es null auswirkung.

MfG
Stonecold
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh