• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Externe eSATA HDD wird als interne Festplatte erkannt

twixter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2005
Beiträge
2.400
Ort
D:\Berlin
Hallo,

irgendwie habe ich seit der Neuinstallation von Windows ein Problem: Meine beiden externen eSATA Festplatten werden quasi als interne Festplatten behandelt, sobald ich sie anmache. Neben der Uhr fehlt auch das "Hardware sicher entfernen" Symbol.

Wie kann man das wieder hinbiegen? ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie sind die angeschlossen?
über extra eSATA Ports oder einfach nur über Verlängerung von SATA Ports?

AHCI aktiviert?
 
Ne AHCI ist deaktiviert, sind über eine Verlängerung von SATA Ports angeschlossen. Bei der alten Windows Installation wurden Sie trotzdem als externe Laufwerke erkannt.
 
aktivier mal AHCI, der normale Modus kennt kein Hotplugging bei SATA.
 
Ähm, *hust*. Im BIOS find ich nichts mit AHCI. Soweit ich mich erinnern kann, kann mein Mobo das gar nicht.:fresse:
 
Installier mal den nforce Chipset Treiber.. Dann hast du auch das HW entfernen Symbol in der Systray neben der Uhr..

Gruß
Elrond
 
Stöpsel sie ab und danach im Gerätemanager deinstallieren - neustarten - anstöpseln.

Gehe davon aus, dass du weisst, wie man ausgeblendete ( nicht angeschlossene ) Geräte sichtbar macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm merkwürdig. Es liegt am SATA Treiber.
Mit dieser Version hab ich das "Hardware sicher entfernen"-Symbol =
DriverVer=04/24/2006,5.10.2600.0666 (nForce 6.86)

und mit diesen nicht:

DriverVer=08/09/2007,5.10.2600.0998
DriverVer=01/25/2008,10.3.0.21 (nForce 15.17)

Blöd, dass ich einen uralten Treiber benutzen muss, damit das funktioniert.
 
Ich nutze den 15.17 - und habe das Symbol trotzdem.
 
Hm und wie hast du das hinbekommen? Etwa mit dieser Anleitung? :shot:
Stöpsel sie ab und danach im Gerätemanager deinstallieren - neustarten - anstöpseln.

Gehe davon aus, dass du weisst, wie man ausgeblendete ( nicht angeschlossene ) Geräte sichtbar macht.

Wen meinste mit sie? Die externen Festplatten? Und was soll ich genau deinstallieren.
 
Ich vermute, dass bei dir die externen Platten in den Richtlinien im Gerätemanager für Leistung und nicht für schnelles Entfernen eingerichtet sind ( und dass du das nicht ändern kannst ) - über die Reg gehts bestimmt auch, habe aber nie danach gesucht.

Wenn du die Platten abziehst und das Sys einschaltest sind diese im Gerätemanager nicht mehr sichtbar - so machst du sie sichtbar.

Deinstallier die Platten und uU. musst du auch den nV Treiber neu installieren - bei mir reichte es die Platte zu deinstallieren ( habe den Fehler gemacht, dass sie bei der inst. von Vista dran war ).

Viel Glück
 
Vielen Dank für die genauere Anleitung, hab's 3 mal versucht, aber bei mir funktioniert's mit dem neuem Treiber immernoch nicht.
Werden die Laufwerke bei dir im Gerätemanager auch als SCSI Laufwerke bezeichnet?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh