Externe 500 GB Platte

Log

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
43
Ort
Dortmund
Hallo,

ich suche eine größere externe Festplatte und wollt' am Wochenende auch mal auf die Hobbytronic in Dortmund gehen. Dort habe ich im Angebot eine 500 GB - Seagate Freeagent - 3,5 '' - Festplatte gesehen (7500 U/min, 8 MB Cache, USB 2.0).

Hier (auf der letzten Seite)

Meine Frage: Gutes Angebot? Oder gibt es Shops, die bessere Angebote haben (oder regelmäßig Aktionen machen, der Neukauf ist jetzt nicht soo dringend). Ist Preis/Leistungsverhältnis gut oder gibts da bessere Angebote (500 GB sollten es aber mind. schon sein).

Wär' echt nett, wenn ihr mir auch hier nochmal kurz weiterhelfen könntet! Danke schonmal ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde bei diesen Größen keine USB-Platte kaufen. Wie lange willst Du auf das Ding warten bis es voll ist?

eSATA ist das Zauberwort.
Coolermaster-Xcraft und dazu eine 500er Samsung. Biste bei 150 Euro (Alternate)

Denn ich meine was nützt Dir eine 7200rmp-Platte mit zig MB Cache, wenn im Endeffekt doch nur 30MB/sec über USB2 kommen. Da würde es auch eine 5400RMP-Platte mit 2MB Cache machen.
 
Naja, IcyBox von Raidsonic ist da meiner Meinung nach die bessere Wahl...
weil: hat keinen Lüfter der Krach macht und bleibt dank Alu Gehäuse kühl.. und gibts in allen Variationen und Farben

...blau metallic, rot metallic, schwarz....
..firewire/usb2, usb2, eSata/usb2 ....

Ich persönlich halte von den Fertigen Plastikbombern nicht allzuviel ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Western Digital My Book Premium ES 500GB mit eSATA/USB 2.0 gibt es bereits für unter 160 €.
 
Das Problem bei den WDs ist nur, das man die Festplatte nicht tauschen kann, was in der Zukunft vllt zu Problemen führen kann.
Meienr Meinung nach sollte du auch auf eSata setzen, ist imho die besten Wahl für eine externe Festplatte.
Ich habe das fantec:http://geizhals.at/deutschland/a217797.html
Bin sehr zufrieden mit dem Teil. Oder auch das Revoltec oder wie genannt die Icy-Box ist auch einen BLick wert.

Wenn du alles selber zusammenschrauben kannst (was eigtl seehr leicht ist), dann rate ich dir, greife zu ner Samsung 500gig/WD 500gig und kauf dazu eines der oben genannten Gehäuse. Dann kommste auch sehr billig weg und hast mehr zukunftssicherheit.

gruß reddi
(PS:Zu dem Thema gabs mal nen großen Thread, benutz ma die SUFU)
 
Hey,

vielen Dank schonmal für eure Hilfe. Ich werd' dann nachher mal nach einem passenden Fantec, Revoltec oder Icy-Box - Gehäuse schauen und als Festplatte die Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (HD501LJ) .
Ihr habt mich überzeugt, dass das wahrscheinlich um einiges mehr Sinn macht als eine externe Platte ohne eSATA, die man nicht mehr wechseln kann ;) Thx
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh