Externe 2,5 Festplatte mit ein USB Kabel

E

euphrat07

Guest
hallo,

ich möchte mir eine neue externe 2,5 Zoll Festplatte kaufen, ich hab eine 250 GB von Trekstor gefunden, allerdings hat die den Nachteil dass die ein Y-Kabel hat also dieser belegt zwei USB Anschlüsse einen für die Daten und eine für den Strom.

Gibt es auch 2,5 Zoll mit nur 1 USB Kabel bzw. gibts eine andere Lösung?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Western Digital my Books benötigen nur ein USB Anschluss, funktionieren hier am PC und Netbook problemlos.
 
@AW312 sind das überhaupt 2,5 Zoll Platten?

@Icecream dann sind mir 2 USB doch lieber. :d

Gruß
 
meine western digital elements brauch auch nur 1 usb kabel.
 
Die WD Essentials sind im allgemeinen empfehlenswert, wenn natürlich auch nicht gerade günstig.
 
also ich hab ne essential, gibt nix dran auszusetzen, nur dass ich se nicht mit nem usb verlängerungskabel anschließen kann, vllt fällt dabei zu viel spannung am kabel ab...
 
Die ganze Sache hat übrigens recht wenig mit der verwendeten Festplatte zu tun, sondern viel mehr um den jeweiligen USB-Anschluss. Ist dieser genau nach Spezifikation dimensioniert, so werden die meisten 2,5" Platten (wenn nicht alle) nicht anlaufen, da normalerweise der Strom eines USB-Anschlusses nicht ausreicht.

Allerdings sind viele USB-Anschlüsse, leider jedoch nicht alle, für höhere Ströme ausgelegt und liefern diese auch im Bedarfsfall.

Ob es bei dir mit nur einem Stecker funktioniert, ist also am Besten vorher auszuprobieren. Denn mit Pech funktioniert auch die mit nur einem Stecker gelieferte 2,5" Platte nicht.

[...]also dieser belegt zwei USB Anschlüsse einen für die Daten und eine für den Strom.
Das ist so ebenfalls nicht korrekt. Denn der "Haupt"stecker liefert beides, Daten und Strom, der zusätzliche Stecker holt nur vom zweiten Port etwas Strom dazu (maximal wenige hundert mA), was im Extremfall trotzdem nicht reicht (wenn die USB-Ports nur genau nach Spezifikation Strom liefern).

Ergo - selbst testen, alles anderes bringt nichts.

Kleiner Tipp: Ältere Laptops machen noch am meisten Probleme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh