• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

externe 1TB Backupplatte für Synology DS109

krecki

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2005
Beiträge
4.259
Demnächst werde ich mir die Synology DS109 Diskstation kaufen um diese als NAS zu Hause zu betreiben.

Dafür suche ich nun eine 1TB externe HDD die ich als Backupplatte nutzen möchte. Gesucht wird eine Festplatte die nur bei Bedarf angeht (ansonsten im Sleepmodus ist), also wenn eine planmäßige Sicherung ansteht. Sie soll dauerhaft am NAS angeschlossen werden und einmal die Woche das NAS sichern.

Welche Festplatte kommt dafür in Frage?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
obs sinnvoll oder nicht war ja nicht gefragt, und als hdd eignen sich alle aktuell erhältlichen tb hdds

mir selbst wär son nas eh viel zu lahm, nehme viel lieber esata externe
 
Das mit der Virenproblematik ist nen Argument, wobei das NAS ja vernünftig abgesichert wird. Son NAS hat doch auf jeden Fall ausreichende Geschwindigkeiten um alles damit machen zu können! Und ich kann von überall drauf zugreifen, was ich mit ner externen ESATA nich kann
 
normal teure nas schaffen nichtmal 100mbit, das ist faktor 3 mal langsamer als usb2 und >6 als esata

zugreifen kann man auf esata auch überall, man muss sie halt hintragen... ;)

oder klemmt sie annen pc + gbit lan (machen einige, eigenen pc selber baun auf amd basis)
 
@M.D. Geist:
Mein Vater hat eine etwas älter "Buffalo Linkstation Pro" und selbst diese schaufelt über gbit-lan 22mb/s. aktuelle festplatten sind schneller und das synology ding ist schon was anständiges! und der vorteil gegenüber einer externen esata ist ja auch klar: manche leute haben nicht nur einen Rechner und wollen auch an ihre daten, wenn der hauptrechner mal aus ist ... vom stromverbrauch eines richtigen servers mal ganz abgesehen.

@krecki: schreib doch hin, das du explizit nach ner externen lösung suchst ;) ob das ding nämlich abschaltet, wenns nichts zu tun hat, liegt an dem gehäuse. kenne mich mit externen gehäusen... da müsste man sich ein entsprechendes raussuchen.
 
würde sich diese Platte auch für den Einsatz im NAS eignen? Oder ist sie dafür zu langsam?
 
völlig ausreichend

ne f2 eco schafft anfangs über 100mb/s (wd green um 90), einen wert den normale nas nie schaffen

da dein nas ja nur um die 20-30 mb schafft, ist jede hdd geeignet
greens sogar mehr zwecks lautstärke, strom, hitze
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh