Ext. USB 3.0 Festplatte läuft nur über USB 2.0 am NEC/Renesas µPD720200 Controller

TMPE

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2010
Beiträge
8
Hallo zusammen,

habe mir kürzlich die Western Digital My Passport 2TB USB 3.0 Festplatte zugelegt. Da der Rechner von 2008 ist, musste ich natürlich noch einen USB 3.0 Controller dazu besorgen.

Festplatte: My Passport 2TB WDBY8L0020BBK mit USB 3.0
Controller: Western Digital WDBFNJ0000NNC USB 3.0 PCIe Adapter mit NEC/Renesas µPD720200 Chip
Rechner: Dell Precision T3400 mit Intel X38 Chipsatz Mainboard (Dell TP412)

Problem ist: die Festplatte funktioniert nicht, wenn sie per USB 3.0 Kabel am Controller angeschlossen wird. Das Betriebssystem (Win7 x64) erkennt sie nicht. Controller wird aber im Gerätemanager korrekt angezeigt.

Festplatte läuft jedoch sowohl am USB 2.0 Port des Rechners, als auch am Controller unter Verwendung eines USB 2.0 Kabels. Nur wenn ich das USB 3.0 Kabel am USB 3.0 Port verwende, wird die Festplatte nicht erkannt. Demnach vermute ich, dass sowohl Festplatte als auch Controller prinzipiell funktionsfähig sind. Könnte es vielleicht ein Treiber-Problem sein?

Treiber habe ich die Versionen 2.1.28.1 (von der Intel Homepage) und 2.1.36.0 (von station-drivers.com RENESAS/NEC Drivers & Firmwares) ausprobiert, ohne Erfolg. Firmware des Controllers habe ich bereits auf die aktuellste Version 3.0.3.4 upgedatet, leider auch ohne Erfolg. Auch das Häkchen bei "Deaktivieren Sie die USB 3.0-Energieverwaltungsfunktionen" hat nichts gebracht.

Hat noch jemand Tipps für mich, woran es noch liegen kann?
Danke
TMPE
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nen anderes USB 3.0 Kabel hast du nicht zufällig oder?:d. Treiberproblem würde ich eig ausschließen, wenn der Controller korrekt als USB 3.0 Controller im Gerätemanager erkannt wird und USB 2.0 Geräte funktionieren. Läuft die Platte denn mit dem USB 3.0 Kabel an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das USB 3.0 Kabel mit der Festplatte an einem USB 2.0 Port des Rechners verwende, dann funktioniert es übrigens auch. Anlaufen tut sie auch. Dass das Kabel defekt ist, glaube ich deshalb um ehrlich zu sein nicht.
 
mir ist aufgefallen, zu lange kabel oder usb hubs funzen wegen zu wenig strom ganz schlecht.

man hätte usb 3.0 mehr spendieren können -.-
 
Kabellänge beträgt 1m bei mir. Das sollte doch hoffentlich noch keine Probleme geben. Zumal das USB 3.0 Kabel zusammen mit der Festplatte ja am USB 2.0 Port des Rechners funktioniert.
 
USB 3.0 ist bzgl. der Kabel deutlich anspruchsvoller, insofern bedeutet es nichts, wenn das Kabel als 2.0 läuft, außerdem
hat ein USB 3.0-Kabel ja zusätzliche Kontakte, die bei 2.0 gar nicht verwendet werden.
 
Ok, möglich wäre das natürlich. Werde vorher den Controller jedoch nochmal in einem anderen Rechner testen. Dazu komme ich frühestens morgen. Sollte das auch nicht funktionieren, dann kauf ich nochmal ein kürzeres Kabel.
 
Hätte es wirklich nicht gedacht, aber es war wirklich das Kabel!! Danke für den Tipp!

Hab den Controller nochmal in einem anderen Rechner eingebaut, dort hatte ich aber die gleichen Probleme wie oben beschrieben. Dann fiel mir noch ein, dass ich noch das originale 0,25 m Kabel habe, dass bei der WD Festplatte mit dabei war. Hatte ich gleich ersetzt, weil es für mich viel zu kurz ist. Mit dem Kabel nochmal getestet und die Platte lief dann auch wirklich im USB 3.0 Modus am Controller. Datentransferrate lag bei einem ersten Test bei etwas über 100 MB/s, was zwar noch weit entfernt von den theoretischen Nettoraten ist, aber doch deutlich über der USB 2.0 Datenrate. So, hab mir jetzt ein Lindy-Kabel bestellt. Das sollte hoffentlich qualitativ gut genug sein, dass auch die 1m Länge wieder möglich ist.

Danke und Gruß
TMPE
 
ich kann mir nicht vorstellen, dass es an der Länge gescheitert ist. mit USB sollten Längen bis 1m sowieso kein Thema sein, erst ab 3m kann man drüber streiten. Eher dürfte eine der zusätzlichen Leitungen von USB 3.0 defekt sein. 1m schaffst ja fast noch mit Sata:d, welcher definitiv nicht für den Außeneinsatz gedacht ist.
 
Die 100MB/s passen schon sehr gut viel mehr wird die Platte nicht schaffen, ;)
wenn du ein längeres Kabel brauchst, ich hab mir gerade das http://www.amazon.de/gp/product/B003EMAIXK/ref=oh_details_o01_s00_i00 bestellt,
ich komme da auf bis zu 120MB/s mit einen LianLi EX-10Q u. einer 750GB Western Digital Scorpio Black, u. die hat 7200U/min,

aber was man bei Amazon so an Bewertungen liest, stehst du nicht alleine mit deinen Kabelproblem, das scheint im Moment extrem häufig zu sein,:(
 
Also, das 1m Kabel von lindy ist heute angekommen. Damit war die Verbindung problemlos! Danke euch allen nochmal!! :cool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh