• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Explorerabsturz bei Rechtsklick

video-k

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2006
Beiträge
725
Ort
Stutengarten
Hallo!

Habe gerade WinXP SP2 inkl. neuer Updates installiert und bekomme permanent Fehlermeldungen, wenn ich Dateien kopieren oder löschen möchte. Da steht dann immer:
Die Anweisung "0x0298415b" verweist auf Speicher 0x00000000". Der Vorgang "written" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.

Dann hängt sich der Rechner kurz auf, löscht den Desktop und zeigt ihn dann wieder an. Jemand ne Idee, woran das liegen kann? Ist nichts übertaktet oder so.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
63 Min laufen lassen, kein Fehler. Sonst noch Ideen?
Hinzugefügter Post:
der Fehler tritt nur bei dem Kopieren und Ausschneiden Befehl auf. Wenn ich die Dateien nur per Drag&Drop verschiebe, passiert nichts
 
Zuletzt bearbeitet:
klingt nach einem defekten ram. solltest mal prime blend laufen lassen. system übertaktet? evtl. solltest auch mal je einen ram riegel verwenden. wenn es nicht an denen liegen, dann ist es vermutlich dein windows :hmm:
 
jo, ist wohl das Windoof! Freitag Neuinstallation. Problem trat nämlich erst nach Neuinstallation auf.
Und auf meinem zweiten Windows ist das Problem nicht.
 
Alles neu installiert und schon ist der Fehler wieder da. Wenn ich jetzt rechtsklicke auf eine Datei, nicht auf einen Ordner, dann verabschiedet sich wieder der gesamte Explorer.
Ging auf einmal wieder los, nachdem ich den Treiber meines Headsets installiert habe. Habe den dann wieder deinstalliert, aber Problem bleibt. Kann es sein, dass ich irgendeine Einstellung verstellt habe?
 
Hm, könnten die falschen Treiber sein, oder alte Treiber, die z.B. nicht mehr für SP2 taugen oder umgekehrt...
 
Das ist eine fehlerhafte Explorerkomponente. Die Explorerkomponenten werden beim Rechtsklick aktiviert und stürzen dann auch ab oder zeigen im Kontextmenü zusätzliche Einräge. Das Kompliziertere ist jetzt, herauszufinden welche Komponente die Böse ist.

Die Vermutung ist erstmal, daß der Headset-Treiber diese installiert hat und beim Deinstallieren vergessen. Schau doch mal, ob es vielleicht ein Update für den Headset-Treiber gibt !

Jens
 
diesmal hatte ich eine relativ alte Version installiert. Als ich aber vorher die neueste installiert habe, ist das auch passiert.
Wie finde ich denn überhaupt Explorerkomponenten heraus bzw. wie kann ich die des Headsets löschen. Wobei ich mich auch frage, warum sich das Headset in den Explorer einmischt...
Hinzugefügter Post:
was mich auch noch wundert: Klicke ich auf einen Ordner oder einen freien Bereich, zeigt er mir ganz normal das Kontextmenü an. Nur wenn ich eine Datei anklicke, schmiert er ab.

Spiele morgen früh noch mal mein Image auf und installiere als erstes den Headsettreiber. Mal sehen, was passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mist steht natürlich in der Registry. :d
Ich hab das allerdings auch noch nicht so richtig durchdrungen.
In HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Shell Extensions\Approved stehen jedenfalls alle Komponenten die irgendwie im Explorer drin hängen. Ob man da einfach unerwünschte Dinge löschen kann, ohne weitere Probleme zu erzeugen weiß ich auch nicht. Vielleicht gibt's ja auch ein Programm, was die Extensions auflistet usw.

Daß das nur abstürzt, wenn du auf eine Datei klickst, ist normal. Beim Aufruf der Komponente wird ja der komplette Pfad und Name von Datei/Verzeichnis übergeben, so daß sich die Komponente noch überlegen kann, ob sie jetzt abstürzen will.
 
in der Registry stehen da zwar ein paar Sachen zum Thema Audio aber ich kann nichts zum Headset Plantronics Gehöriges einwandfrei indentifizieren.
 
Exakt das selbe Problem hatte ich auch schonmal. Explorerabsturz bei Benutzung von der Kopieren und Einfügen Funktion per Rechtsklick. Per Drag and Drop aber keine Probleme. Ich hatte damals den Treiber meiner Digicam in Verdacht, es gelang mir aber nicht, den Fehler zu beheben. Nach einer Neuinstallation von Windows war das Problem dann weg.
 
diesmal hatte ich eine relativ alte Version installiert. Als ich aber vorher die neueste installiert habe, ist das auch passiert.
Wie finde ich denn überhaupt Explorerkomponenten heraus bzw. wie kann ich die des Headsets löschen. Wobei ich mich auch frage, warum sich das Headset in den Explorer einmischt...
Hinzugefügter Post:
was mich auch noch wundert: Klicke ich auf einen Ordner oder einen freien Bereich, zeigt er mir ganz normal das Kontextmenü an. Nur wenn ich eine Datei anklicke, schmiert er ab.

Spiele morgen früh noch mal mein Image auf und installiere als erstes den Headsettreiber. Mal sehen, was passiert.

Also du sprichst hier immer von einem Image. Ich nehme an, dass hierbei sämtliche Treiber installiert sind?

Dann probiere mal eine "frische Installation" von CD. Und dan stück für Stück die einzelnen Treiber nachinstalliere und testen.
 
Ne andere Variante, wenn du mit dem DrWatson im Windows umgehen kannst: Du läßt dir ein Logfile erstellen beim Absturz. Mit etwas Glück kann man den Verursacher mit Hilfe des Logs identifizieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh